Spiele » Reviews

Die Schatzsucher - Auf den Spuren der Geister Review


2011-12-05  Bastion  5 Likes  0 Kommentare 
In dem nun schon dritten Teil der Spiele-Serie "Die Schatzsucher" begleitet uns "Astragon" und "Bigfish Games" auf die Suche nach Geistern um sie dann zu ihrer letzten Ruhe zu betten und den Raub des Rubinherzes aufzuklären. Dabei baut das Spiel etwas auf die Vorgänger auf und behält die schon bekannten Charaktere bei. Ansonsten sind aber keine Vorkenntnisse aus den vorherigen Teilen unbedingt nötig. Doch was haben die Schatzsucher nun auf einmal mit Geistern zutun?

Die Geschichte
Die Rahmenhandlung findet man eigentlich in jedem Krimi wieder. Das Geschwisterpaar Tom und Nelly sitzen in der Wohnstube und lesen Zeitung. Da entdeckt Tom, das das Rubinherz gestohlen wurde und daraufhin ein Geist gesehen wurde. Zufall oder nicht? Die beiden wollen es natürlich sofort herausfinden ...

Das Spiel
Am Anfang des Spiels gehen wir also sofort zu diesem geheimnisvollen Ort, wo der Geist gesehen wurde. In der Villa angekommen sehen wir einen höflichen alten Mann der uns bei unserer Suche behilflich sein will. Und nun beginnt die allgemeine Sucherei, die dem Spiel das Genre "Wimmelbild-Spiel" zuweißt. Wir suchen also nun zum Beispiel Teile einer Wanduhr oder kombinieren Gegenstände um andere Interaktionen zu erreichen. Sehr oft greift das Spiel dabei auf Rätsel und Minispiele zurück, womit auch der Titel "Schatzsucher" nun eindeutig erklärt ist.

Das sehr gute Prinzip weiß dabei beim ersten Mal noch zu gefallen. Ok, wir suchen Gegenstände um anschließend den Geist wieder zu beruhigen. Jedoch kommen wir immer wieder an Häuser und Ähnliches und bekommen etwa jeweils 5 Schauplätze vorgesetzt, wo wir dann schon Ähnliches wie beim letzten Mal wiederholen müssen um wieder den Geist zur Ruhe zu bringen. Wir wissen, das Geister die alte Schule in vollen Zügen genommen haben, aber in den vielen Jahren hätten sie sich vielleicht auch mal etwas anderes für ihre Rettung einfallen lassen. Hier sehen wir einen Kritikpunkt in der sonst sehr guten Story. Ansonsten kommt auch die Suche nach dem Rubinherz gut rüber und gefällt.

Mit zwei Modi spricht das Spiel auch zwei verschiedene Typen von Spieler an. Im Experten-Modus werden die Rätsel nicht so schnell aufgelöst und die Tipp-Taste läd sich auch nicht so schnell auf, anders im Entspannten-Modus bei dem man auch ruhig einmal sich ein Rätsel auflösen lassen kann, ohne lange davor zu sitzen ehe die Lösung erscheint.

Zu den Wimmelbildern an sich gibt es zwei verschiedene Arten von Gegenständen. Die einen lassen sich sofort finden und die gelb geschriebenen müssen erst mit etwas kombiniert werden um sie zu finden. So wird nochmehr Abwechslung in das Spiel gebracht die ohnehin schon durch die vielen Rätsel und Minispiele vorherrscht.

Grafik und Sound
Die Hintergrundbilder der Wimmelbilder und des Spieles sind sehr scharf gezeichnet und gut in Szene gesetzt, wirken aber leider etwas überladen. Ansonsten gibt es in Puncto Grafik nichts zu mäkeln. Ähnlich wie bei der Musik die sich, wenn auch dezent, um die musikalische Untermalung des Spiel kümmert und den Ansprüchen gerecht wird.

Insgesamt ist der dritte Teil der "Schatzsucher-Reihe" durchaus gelungen, wenn es auch hier und da kleine Kritikpunkte gibt. Wenn einem Wimmelbild-Fan diese Serie fremd ist, sollte sich unbedingt einmal mit dieser vertraut machen. Insgesamt hat es für eine knappe Silber-Wertung gereicht.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Die Schatzsucher 3: Auf den Spuren der Geister
   Genre Actionspiele
   Release 2011-07-21
   Systeme Mac OS X
   Publisher astragon
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld