Zu Spielbeginn darf man sich zunächst entscheiden, ob man eine einzelne Disziplin angehen möchte, ein "Schneller Cup" (mehrere Disziplinen) steht ebenfalls zur Auswahl. Beim Spielmodus Herausforderung geht es darum innerhalb einer vorgegebenen Zeit bestimmte Spielziele zu erreichen, wie zum Beispiel das Einsammeln von Sternen auf einer Biathlonstrecke innerhalb von 2 Minuten oder das erfolgreiche "Stehen" von mind. x Tricks in x Minuten. Daneben muss man auch mal Münzen einsammeln oder Todesköpfen ausweichen oder ähnliche Challenges bestehen. Das Herzstück des Spiels ist aber ganz gewiß der Karrieremodus auf den wir uns nun stürzen wollen...
Das Gameplay ist etwas arcade-lastiger als in den Jahren zuvor. So ist das klassische abwechselnde Drücken zweier Tasten nicht mehr im Spiel, stattdessen sind die meisten Disziplinen eher Reaktionsspiele. So muss man beim Eiskunstlauf die richtigen Tasten im richtigen Moment drücken, beim Skifliegen zunächst etwas lenken, an der Schanze dann den richtigen Absprung finden, dann wieder lenken und die Landung timen. "Timing" ist dann auch die Maxime im ganzen Spiel, denn es geht letztlich vor allem darum das Richtige im richtigen Moment zu machen.
Eine grossartige Eröffnungszeremonie entfällt dieses Jahr, dafür gibt es nette Überflug-Sequenzen, die zunächst den Austragungsort der aktuellen Disziplin einfangen, bevor die Kamera dann unser virtuelles Alter Ego einfängt. Die Videosequenzen sind dabei recht gelungen und bringen echtes Wintersport-Feeling nach Hause. Auch die Ingame-Animationen, insbesondere die Bewegungsabläufe der Athleten können sich sehen lassen. Etwas ungünstiger müssen wir dabei den Eiskunstlauf bewerten. Während man der Läuferin in einer Art Verfolgerperspektive folgt soll man auf die Tastensymbole im Eis achten und diese im richtigen Moment drücken. Leider wird einem bei dieser Verfolgung fast schon schwindelig...Nach einem leichten Aufwärtstrend in der Saison 2009, geht es nun leider wieder etwas nach unten. "RTL Winter Sports 2010" bietet solide Wintersport-Action , diesmal weniger Simualtion und mehr Arcade, was ein bisschen zu sehr in Reaktionsspielchen mündet. Technisch präsentiert sich das Spiel gelungen, etwas mehr Vielfalt hätte jedoch nicht geschadet.
Dieser Artikel hat bisher 6 Likes erhalten.
| Titel | Winter Sports 2010: The Great Tournament |
| Genre | Sportspiel |
| Release | 2009-11-12 |
| Systeme | Nintendo Wii |
| Publisher | NBG EDV Handels & Verlags GmbH |
| Altersfreigabe | Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren |
| Homepage |
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.