Spiele » Reviews

Trivial Pursuit - Wetten und Gewinnen


2011-11-19  Spielemagazin  7 Likes  0 Kommentare 
Das Brett- und Wissensspiel "Trivial Pursuit" ist neben Monopoly sicherlich eines der bekanntesten Brettspiel überhaupt. Ziel des Spiels ist es, durch korrektes Beantworten von Fragen aus verschiedenen Kategorien seine "Tortenform" als erster mit allen sechs "Tortenstücken" zu füllen. Das klingt nicht nur lecker, sondern hat auch in virtueller Form bereits 2009 Wii-Spieler vor den Fernseher gefesselt. Unser Fazit seinerzeit: 76 Punkte. Gar nicht schlecht. Nun erscheint ein neuer Teil mit dem Namen...

...Trivial Pursuit - Wetten und Gewinnen...
Und an sich verrät der Name schon recht genau, worum es in dieser Variante geht. An der Grundidee mit der Torte hat sich zunächst nichts geändert. Neu im Spiel ist die Idee, dass man nun auf den Erfolg bzw. auf das komplette, höchst peinliche Versagen seines Mitwissers (bzw. unwissenden Mitspielers) setzen kann. So kann man nach der Auswahl der Kategorie seine virtuelle Knete darauf setzen, dass der Mitspieler die Antwort eben ganz sicher versemmelt. Oder eben, dass die Ehefrau die Frage ganz sicher richtig beantworten wird (in dieser Konstellation ganz klar die Empfehlung der Redaktion). Das sorgt nicht nur für zusätzlichen Druck (ugs. "Nudelholz"), sondern natürlich auch für jede Menge Spaß.

Doch das ist nicht die einzige Methode mit der man es den Mitspielern schwer machen kann. So hat man als fieser Halunke natürlich auch die Möglichkeit die Kosten für die Auswahl einer Kategorie in die Höhe zu treiben, so daß der bemitleidenswerte Kontrahent nun noch mehr für die Fragenauswahl zu berappen hat. Und bei der Auswahl der finalen und spielentscheidenden Masterfrage können die Mitspieler ebenfalls mitbestimmen. Na, Prost Mahlzeit.

Rein optisch ist "Trivial Pursuit - Wetten und Gewinnen" ansprechend gemacht. Die Animationen sind gelungen, das Spielfeld, die Präsentation der Fragen und auch die Menügestaltung ist frei von Makeln. Allein die Anzeige der Wartezeiten hätte man besser lösen können. Auch leidet in gewisser Weise der Spielfluss unter der dauernden Beteiligung der Kontrahenten. Permanent wartet man darauf, dass irgendjemand seinen Senf dazugibt. In geselliger Runde mag das unter Zuhilfenahme von Alkoholika noch unterhaltsam sein, dennoch ist es hier und da ein bisschen zu nervig (derart viel Alkohol sollte man gerade in einem Wissensspiel dann doch nicht zu sich nehmen).

Zur Abrundung ist neben der neuen Spielvariante auch das klassische Spiel (oben erwähntes Game aus 2009) mit auf dem Silberling enthalten.

"Trivial Pursuit - Wetten und Gewinnen " kann es rein spielerisch nicht ganz mit der klassischen Variante aus dem Vorgänger aufnehmen. Dennoch steht auch fest, dass Freunde der Brettspiels auch hier garantiert auf ihre Kosten kommen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Trivial Pursuit - Wetten und Gewinnen
   Genre Actionspiele
   Release 2011-11-17
   Systeme Nintendo Wii
   Hersteller Electronic Arts GmbH
   Publisher Electronic Arts GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld