Filme » Reviews

Venom: The Last Dance Review

Ein explosiver Abschluss der Venom-Trilogie mit Tom Hardy


2025-03-05  Captain  1 Likes  0 Kommentare 
Venom: The Last Dance Review Bild Venom: The Last Dance Review Screenshot Venom: The Last Dance Review Foto

In "Venom: The Last Dance" kehrt Tom Hardy als Eddie Brock zurück, der erneut mit dem außerirdischen Symbionten Venom verbunden ist. Nach den Ereignissen des vorherigen Films befinden sich Eddie und Venom auf der Flucht, gejagt sowohl von militärischen Kräften als auch von einer mysteriösen außerirdischen Bedrohung namens Xenophage. Diese Kreatur wurde vom uralten Symbionten-Schöpfer Knull entsandt, um den sogenannten Codex zu finden – ein Schlüssel, der Knulls Freiheit ermöglichen könnte. Da Eddie diesen Codex in sich trägt, beginnt eine rasante Jagd, die das Schicksal der Welt beeinflussen könnte.​

Tom Hardy in Höchstform
Tom Hardy liefert erneut eine beeindruckende Performance ab, indem er die komplexe Beziehung zwischen Eddie und Venom darstellt. Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren, die Elemente einer Buddy-Cop-Beziehung, einer ungleichen Partnerschaft und einer dämonischen Besessenheit vereint, bildet das emotionale Herzstück des Films. Hardys Fähigkeit, sowohl die humorvollen als auch die ernsten Momente zu meistern, verleiht dem Film Tiefe und Authentizität.

Mit der Einführung von Knull, dargestellt von Andy Serkis, erhält die Geschichte eine neue Dimension. Knull, der Schöpfer der Symbionten, ist eine bedrohliche Präsenz, die das Universum in Dunkelheit stürzen will. Seine Motivation und sein Hintergrund werden im Film ausreichend beleuchtet, was ihn zu einem glaubwürdigen und furchteinflößenden Antagonisten macht.

Actiongeladene Sequenzen und visuelle Effekte
Die Actionsequenzen in "The Last Dance" sind spektakulär inszeniert und bieten den Zuschauern intensive Kämpfe und Verfolgungsjagden. Die visuellen Effekte, insbesondere die Darstellung der Symbionten und der Xenophagen, sind beeindruckend und tragen zur düsteren Atmosphäre des Films bei. Die Choreografie der Kämpfe ist dynamisch und hält die Spannung durchgehend aufrecht.

"Venom: The Last Dance" bietet einen actiongeladenen und emotionalen Abschluss der Trilogie. Tom Hardys Darstellung und die intensive Beziehung zwischen Eddie und Venom stehen im Mittelpunkt und machen den Film trotz einiger Schwächen sehenswert. Fans der Reihe werden den Abschluss der Geschichte zu schätzen wissen, auch wenn nicht alle Erwartungen erfüllt werden.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.