Filme » Reviews

Ninja Ultra Collection Vol. 2 Review


2010-09-24  Twilight  10 Likes  0 Kommentare 
Wäre ich Schwabe, würde ich sagen: "Heiligs Blechle", was ist das denn da? Ich bin aber Hesse und ein ähnlicher Kommentar würde weit weniger freundlich klingend ausfallen.

Wir haben: 3 Ninja Filme zu Budget Preis. Ok, warum nicht, das bedeutet ja nicht unbedingt was Negatives. Auch die Titel stimmen: "Der Schatten der Ninja", "Das Todescamp der Ninja" und "Ninjas-Kämpfer des Feuers". Was leider überhaupt nicht stimmt, sind die Inhalte. Man stelle sich folgendes vor: ein paar Japaner haben (noch) kleinere Augen bekommen, vom ewigen Zocken diverser Ninja-Games auf Playstation 2 (!), Nintendo DS (!!!) und irgendwelcher Handys (!!!). Danach hatten sie die fatale Idee, sich HD-Video Kameras zu besorgen und mal eben ein paar Filmchen zu drehen.

Fehler Nummer 1: Script / Drehbuch haben die Länge einer halben DIN A4 Seite, maximal! (nicht aufregen, ich weiss, das Japan andere Normen hat...).
Fehler Nummer 2: Alle Darsteller sind aus der Laien-Gruppe des örtlichen Kabuki Theaters, die zu Beginn der Dreharbeiten mehrere Liter Gratis-Sake Wein bekommen haben.
Fehler Nummer 3: Einflüße der legendären Vorbilder, sprich des klassischen Ninja-Films der 60er und 70er Jahre werden grundsätzlich vermieden.

Das Resultat ist ebenso sinnloses wie uninspiriertes Rumgehopse vor dörflichen Kulissen und Wäldern mit ausgesprochen schlecht choreografierten Kampfszenen und dümmlichen Dialogen, die in "raumbeherrschendem" Stereoton in deutscher Sprachen und ohne Originalversion vorliegen. Warum der Unsinn eine Freigabe ab 18 erhalten hat, wissen nur die Götter. Wahrscheinlich hat unsere liebe Zensurbehörde FSK nach 10 Minuten entnervt aufgegeben und sich am Titel "Ninja" festgeklammert, der ja früher für den Gebrauch der geächteten Wurfsterne und Schaghölzer stand.
Gerade Shurikens (Wurfsterne) taugen auch zu einen witzigen Detail der "Kunstwerke": Im "Die Schatten der Ninja" (einen Schatten haben eher die Macher!) saust irgendwas mit "Zing" und "Bing" durch die Luft, ist aber nie wirklich zu sehen !? Großartig!

Die "Ninja Ultra Collection Vol. 2" ist wie geschaffen, den ohnehin schon angekratzen Ruf des asiatischen Action-Kinos als "Blei" in den Verkaufsregalen noch zu vergrößern.
Tut meinem persönlichen Lieblings-Genre echt keinen Gefallen, solche Veröffentlichungen. Da kaufe ich lieber die neuesten, echten Blockbuster auf DVD in cantonesischer Sprache mit englischem Sub.



"Ninja Ultra Collection Vol. 2" ist nichts mehr als Ultra-Zeitverschwendung. Eine unangenehme Folge des Kaufs ganzer Filmlizenz-Pakete, die dann irgendwie vermarket werden müssen. Selbst Asia-Fans sollten die Finger davon lassen, es sei denn, sie sammeln alles, wo "Ninja" draufsteht. Jeder Teil von Ninja Gaiden auf welchem Videogame-System auch immer bietet mehr Unterhaltung!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Ninja Ultra Collection Vol. 2
   Genre
   Release 2010-07-30
   Systeme
   Publisher Voulez Vous Film (Intergroove)
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 18 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Prime Video

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld