Filme » Reviews

Das Wachsfiguren Kabinett Review


2011-09-21  Giru  11 Likes  0 Kommentare 
Das Wachsfigurenkabinett in der Horror Edition beeinflusst den Kunden bereits beim Kauf und weißt darauf hin, dass es sich hier um einen blutigen Klassiker handelt. Doch ob der Film den Erwartungen gerecht wird oder ob alles nur heiße Luft ist, dass erfahrt ihr hier in dem Test.

Gelungener Film oder doch nur heißes Wachs
Im Filmstudio verschwinden immer wieder erfolgreiche Schauspieler spurlos. Kurz darauf tauchen sie dann als lebende Legenden im Wachsfigurenkabinett auf. Der Besitzer dieses Kabinetts meint er möchte ihnen so noch die letzte Ehre erweisen. Bei dem Besitzer handelt es sich um den Maskenbildner Vincent, der als Einsiedler in seinem eigenen Wachsfigurenkabinett lebt. Vincent war damals ein bekannter Schauspieler und hatte durch einen von Max verursachten Unfall sein makelloses Gesicht verloren. Nun versucht dieser in seinem Wachsfigurenkabinett alle Schauspieler die erfolgreicher sind als er es früher war auszuschalten. Er verabreicht ihnen eine Dosis eines muskellähmenden Mittels und hüllt sie lebendig in Wachs ein. Niemand kommt ihm auf die Schliche bis eines Abends ein Gewitter über die Studios hereinbricht und die toten Wachsfiguren zum leben erweckt.

Interessante Story und gute Schauspieler
Bis hierhin scheint es sich ja bei diesem Film um einen amüsanten Klassiker seiner Zeit zu handeln und auch die Alterskennzeichnung scheint auf ziemlich viel künstliches Blut hinzuweisen. Leider ist dies nicht der Fall da der Film kaum Spannung erzeugt und auch Horror ist nicht wirklich vorhanden. Man erwartet als Käufer dieser DVD, vor allem da es sich um die Horroredition handelt, dass man hier gut unterhalten wird und am Ende mit einer Gänsehaut den Abspann genießen kann. Doch Horror wird nur auf dem Cover groß geschrieben und nicht im Drehbuch.

Leider zu wenig Horror für eine Horror Edition
Die Story ist wirklich gut erzählt und zeigt auf wie weit Rache einen Menschen gehen lassen und auch die Schauspieler spielen ihre Rolle gut. Die Synchronisation ist wirklich gut gelungen und wirkt nicht aufgesetzt oder emotionslos. Der einzige Schwachpunkt ist die fehlende Spannung und so wird dem Zuschauer schon nach einer halben Stunde langweilig. Man wartet und wartet und hofft bei jeder neuen Szene vielleicht doch etwas Blut zu sehen oder vielleicht einen Schockmoment zu erfahren. Doch das gewünschte Erlebnis bleibt leider aus und so bleibt man auf dem Sofa sitzen und das einzige was einem beim Abspann über die Lippen kommt ist die Frage: "War es das jetzt?"

Leider nicht konkurrenzfähig
Natürlich handelt es sich hier um einen Klassiker und für heutige Verhältnisse fehlen vielleicht die passenden Gore Effekte, aber wenn man ihn mit Titeln wie Texas Chainsaw Massacre oder Freitag der 13. vergleicht, bleibt das Wachsfigurenkabinett leider auf der Strecke und kann die hohen Erwartungen leider nicht erfüllen.

Schauspieler und Story haben Potenzial doch leider will keine Spannung aufkommen. Zu wenig Horror für eine Horror Edition.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Das Wachsfigurenkabinett - Horror Edition Vol. 6
   Genre
   Release 2011-07-29
   Systeme
   Publisher Savoy Film/ Intergroove
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 18 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

John Wick

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld