Spiele » Reviews

Wreckfest (PS4)

Wenn Racing zum Vollkontaktsport wird


27.08.2019  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Wreckfest (PS4) Bild Wreckfest (PS4) Screenshot Wreckfest (PS4) Foto

Wer hat gesagt, dass Racing kein Vollkontaktsport sein kann? Wreckfest ist der spielerische Gegenbeweis – ein Festival aus quietschenden Reifen, verbogenen Stoßstangen und fliegenden Karosserieteilen. Das Spiel aus dem Jahr 2018 stammt von Bugbear Entertainment, den Machern der legendären FlatOut-Serie, und trägt deren DNA stolz unter der Haube. Hier gilt das Motto: „Wer bremst, verliert!“ – und das ist keine leere Floskel, sondern Programm.

Wreckfest bringt das Chaos zurück auf die Rennstrecke. Wo andere Racing-Spiele auf Perfektion und Linienführung setzen, zählt hier der Moment, in dem der Aufprall kommt – und wie spektakulär er aussieht. Jeder Zusammenstoß, jedes verbogene Stück Metall fühlt sich handgemacht an. Das Spiel ist eine Hommage an die Zeit, als Rennspiele noch Dreck unter den Fingernägeln hatten.

Physik, die du fühlen kannst
Das Herzstück von Wreckfest ist die sensationelle Schadensphysik. Wenn du mit Vollgas in eine Leitplanke rauscht oder dein Gegner dich in die Bande drückt, sieht und spürt man jede Delle, jeden Splitter. Es ist eine Mischung aus Simulation und Arcade – realistisch genug, um dich Staunen zu lassen, aber spaßig genug, um nie frustrierend zu werden.

Das Streckendesign ist hervorragend: Von matschigen Landstraßen über Schrottplatz-Ovale bis hin zu wahnwitzigen Arenen ist alles dabei. Besonders in den Deathmatch-Modi, wo es nicht ums Ziel, sondern ums Überleben geht, entfaltet Wreckfest seine volle Wucht. Wenn sich Dutzende Wagen gleichzeitig in der Mitte des Felds verkeilen, Funken sprühen und Motoren heulen, dann weißt du, warum das Spiel so heißt, wie es heißt.

Ein Traum aus Schrott und Adrenalin
Grafisch war Wreckfest schon bei Release beeindruckend. Die detaillierten Fahrzeugmodelle, die deformierbaren Karosserien und die stimmungsvollen Licht- und Staubeffekte vermitteln echtes Rennplatz-Feeling. Jede Kurve, jeder Crash, jedes abgerissene Teil sieht großartig aus. Und obwohl die Physik spektakulär ist, läuft das Spiel flüssig – selbst dann, wenn die Hölle auf der Strecke losbricht.

Die Steuerung ist ebenso gelungen: präzise, direkt und mit einem angenehmen Gewicht in der Lenkung. Ob mit Controller oder Lenkrad – man spürt, dass die Entwickler Wert auf Fahrgefühl gelegt haben. Jedes Fahrzeug hat Charakter, jedes reagiert anders auf die Zerstörung. Ein alter Kombi fährt sich träge, ein Muscle-Car wütend und unkontrollierbar – genau wie es sein sollte.

Vielfalt und Langzeitmotivation
Wreckfest bietet weit mehr als nur einfache Rennen. Unterschiedliche Spielmodi – von klassischen Rundkursen über Eliminator-Rennen bis zu totalem Chaos im Demolition-Derby – sorgen für Abwechslung. Dazu kommen zahlreiche Fahrzeuge, die du mit Upgrades und Anpassungen aufrüsten kannst. Ob Schulbus, Rasenmäher oder Traktor: Hier wird wirklich alles auf die Strecke geschickt, was Räder hat.

Auch der Multiplayer überzeugt. Online-Rennen sind schnell, stabil und gnadenlos – kein Platz für zarte Seelen. Ein Crash von hinten, ein gezielter Stoß in der Kurve, und schon ist der Sieg futsch. Aber genau das ist der Reiz: Hier gewinnst du nicht durch Vorsicht, sondern durch Mut, Risiko und eine Prise Wahnsinn.

Ein Spiel mit Haltung – roh, laut und ehrlich
Wreckfest ist kein Hochglanz-Racer mit glänzenden Karbonteilen und makellosen Lackierungen. Es ist das Gegenteil: Dreck, Schweiß, Rost und Gummi. Es feiert die Unvollkommenheit und den Spaß an der Zerstörung. In einer Zeit, in der viele Rennspiele sich immer ähnlicher werden, bleibt Wreckfest eine wilde, ungezähmte Ausnahmeerscheinung – ein Liebesbrief an alle, die Rennspiele nicht nur fahren, sondern fühlen wollen.

Wreckfest ist pure, ehrliche Rennspiel-Action. Es verbindet das Beste aus Simulation und Arcade mit einer Physikengine, die Maßstäbe setzt. Die Grafik ist stark, das Fahrgefühl exzellent, und das Schadensmodell sorgt für immer neue, spektakuläre Momente. Kleine Macken in der KI und gelegentliche Wiederholungen bei den Strecken fallen da kaum ins Gewicht. Wer Benzin im Blut und Freude an Chaos hat, wird Wreckfest lieben – ein modernes Kultspiel, das zeigt, dass Racing nicht nur Präzision, sondern auch pure Zerstörungsfreude sein kann.

Punktewertung

Gameplay
88
Grafik
84
Sound
85
Steuerung
83

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.