Spiele » Reviews

Way of the Samurai 3 Review


2010-04-23  Spielemagazin  6 Likes  0 Kommentare 
Mit "Way of the Samurai 3" erscheint nun das Open-World-Action-Adventure erstmals für die PS3, nachdem die beiden Vorgänger bereits auf der PS2 erschienen sind. Wir schreiben das Jahr 1560 und wir befinden uns im feudalen, aber krisengeschüttelten Japan. Als einzigster Überlebender einer wilden Schlacht erwachen wir als Samurai auf dem Schlachtfeld liegend in der Nähe eines kleinen Dorfes. Zu schwach um sich bewegen prasselt der Regen auf uns nieder als zwei Bauern erscheinen, die sich ihrer Pflicht bewusst sind und die den Samurai mit in in Dorf nehmen. Dort können wir uns zwar regenerieren, allerdings ist die Dolfbevölkerung alles andere als angetan, dass wir im Ort sind. Die Bauern dort haben nämlich genug Probleme mit dem Herrscher Fujimori, der das Land mit harter Hand regiert...

Ab hier - alles offen!
Das Tolle an "Way of the Samurai 3" ist, dass sich die Handlung und die Geschichte ab hier völlig offen gestaltet. So liegt es am Spieler, auf welche Seite er sich schlagen will. Er kann sich den unterdrückten Bauern anschliessen oder sich den rivalisierenden Gruppen anschließen. Ein Blick auf die Karte verrät einem, an welchen Locations sich die Events verbergen, mit deren Hilfe man die Geschichte weiter vorantreiben kann. Leider fehlt es an dieser Stelle an einem Tutorial, welches einem die Eckpfeiler des Spiels ein bisschen näherbringt. Nach einer Eingewöhnungsphase kommt man dann auch von selbst hinter die Geheimnisse des Spiels und kann sich fortan den Missionen widmen, die sich in den 8 mehr oder weniger großen, frei begehbaren Arealen verbergen.

Neben den Hauptmissionen gibt es auch einige Nebenmissionen, die sich leider stets wiederholen und bei denen man für die verschiedenen rivalisierenden Gruppen irgendwelche Quests erledigen muss. Das Spiel läuft dabei in einem festen Zeitschema ab und am Ende jeder Ingame-Woche findet eine finale Schlacht statt, in der man nochmals seine eigenen Ideale hochhalten kann. Ihr könnt eben gut oder böse sein - oder einfach nur ein Kerl, der einfach alles und jeden niedermetzelt, der ihm vor die Klinge springt. In den zahlreichen Dialogen kann man zusätzlich seinen Weg gehen und den Charakter gestalten. Je nachdem wie man sich verhält, was man sagt oder tut, es beeinflusst den weiteren Verlauf der Geschichte und damit auch des Abspanns. Das alles fördert die Langzeitmotivation ungemein, denn man kann das Spiel mehrfach auf gänzlich unterschiedliche Art und Weise spielen...

Die Steuerung geht eigentlich ganz gut von der Hand, was allerdings immer wieder störend auffällt ist die Kameraperspektive. Diese verändert sich zwar dynamisch, aber gerne mal dynamisch zum Schlechteren. Ansonsten ist alles ganz solide: Schlagen, blocken, laufen, springen. Sämtliche Moves sind schnell erlernt und etwas träge in der Handhabung, aber unterm Strich auf jeden Fall noch als "gut" zu bezeichnen.

Grafik und Sound
Nicht ganz so "gut" ist hingegen der optische Eindruck. Die Grafik wirkt verpixelt, die Texturen sind ziemlich matschig und auch die Animationen lassen noch einige Luft nach oben vermuten. Insbesondere die Gegner wie auch die Dorfbewohner wirken ziemlich unrealistisch, wenn sie wild fuchtelnd auf den Spieler zukommen. Das ist schade, denn gerade in einer Open World-Spielumgebung lebt natürlich vieles von der Atmosphäre dieser Fantasiewelt. Das gibt leider den einen oder anderen Punktabzug.

Beim Sound gibt es auch nicht nur Gutes zu berichten. Gelungen sind immerhin die Soundeffekte und auch die Hintergrundmusik ist durchaus passend gewählt und hochwertig auf den Silberling gebannt und ins Spiel integriert worden. Aber was ist denn mit den Synchronsprechern los gewesen. Während der Produktion von "Way of the Samurai 3" muss es wohl einen Synchronsprecher-Kongress oder -ausflug gegeben haben - denn die meisten der Protagonisten sind schlichtweg "sprachlos" - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. So läuft das Meiste über Onscreen-Text, den man mitlesen muss und dabei nicht selten einfach nur genervt wegdrückt.

"Way of the Samurai 3" ist eine gelungene Fortsetzung der Vorgänger, leider schöpft das Spiel sein Potential aber nicht ganz aus. Es hängt ein wenig an der technischen Umsetzung, die etwas "lieblos" erscheint. Schade, denn das Gameplay bietet Suchtpotential!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Way of the Samurai 3
   Genre Adventure, Action,
   Release 2010-03-12
   Systeme PlayStation 3
   Publisher Koch Media GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 16 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

GTA 5

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld