Spiele » Reviews

Villagers & Heroes Review


2014-07-22  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Villagers & Heroes ist ein kostenloses Fantasy-MMORPG von Mad Otter Games, in dem man eine große Welt erkunden, Quests erfüllen, sammeln und craften, sowie ein Dorf mit euren Mitspielern aufbauen kann.

Bevor man loslegen kann, muss man natürlich erst einmal ein Charakter erstellen. Hier muss man sichdann entscheiden, mit welcher Klasse man durch die "Sieben Reiche" ziehen möchte. Zur Auswahl stehen einem der Ritter, der Zauberer, der Jäger und der Priester. Jede Klasse hat zwei Skillbäume. Den Ritter kann man als wandelnde Festung oder als behänden Zweihandkrieger spielen, beim Zauberer hat man die Wahl zwischen Eis und Feuermagie, der Priester bietet Schatten oder Heilungsmagie und als Jäger kann man sich auf Jagen oder auf die Kunst des Assassinen spezialisieren.

Die Steuerung ist sehr einfach gehalten. Meist genügt ein Klick auf dem Bildschirm und die gewünschte Aktion wird ausgeführt. Wenn man also angeln möchte, geht man zu einer durch Luftblasen angezeigten Angelstelle und klickt drauf. Fertig. Wenn man Erze abbauen möchte muss man einfach nur auf die Erzader klicken.

Doch anders als die simple Steuerung vermuten lässt, hat Villagers & Heroes einiges zu bieten. Neben den Kämpfen, die für sich genommen ganz in Ordnung, aber auch nichts besonderes sind, ist sammeln und craften ein großes Element im Spiel. Dazu bietet das Spiel zehn eigene Skillbäume: Schmieden, Holzfertigung, Kochen, Schneidern, Tierzucht, Gartenarbeit, Pflanzenkunde, Käferkunde, Bergbau und Fischen. Wenn man möchte kann man das ganze Spiel damit verbringen, Materialien zu sammeln und zu verarbeiten.

Das nächste große Feature von Villagers & Heroes ist es, dass man ein eigenes Haus mieten oder kaufen kann. Dieses Haus kann man dann nach den eigenen Vorlieben dekorieren und gestalten und man kann sich Felder, Tiergehege und Gärten anlegen. So hat man die Ressourcen praktisch vor der Haustür. Das ist aber noch nicht alles. Mit seinen Mitspielern kann man sein Dorf zu einer blühenden Metropole ausbauen, indem man in sogenannten Projekten, die über längere Zeit gehen und einiges an Arbeit kosten, Ressourcen sammelt und abgibt, um dann zum Beispiel eine Schmiede oder eine Schneiderei in seinem Dorf zu errichten.

Zu guter Letzt kann man fast alle gleichen Gegenstände miteinander kombinieren (also ein Schwert mit einem Schwert, eine Robe mit einer Robe usw.), was im Spiel "Gnomifizieren" genannt wird, um Gegenstände mit mehreren Effekten zu erhalten.

Simples, aber motivierendes MMORPG, das seinen Fokus eher auf Sammeln, Craften und die Gestaltung der eigenen vier Wände legt.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.