 Die Storyline von UN4 bietet in Kurzfassung die Lebensgeschichte des  Naruto Shippuden. Vom Beginn seines Trainings bis zur Herausforderung  durch die unbekannte Gefahr führen den Spieler jeweils kleine  Introsequenzen in ein neues Kapitel. Jedes Kapitel für sich ist in  sich abgeschlossen und bietet ausser einer großzügigen Welt in der wir  uns frei bewegen dürfen, wenig Aufregendes. Die Kämpfe erwarten uns  unvermittelt und werden in eigenen Bereichen abgehandelt. Um besser  und stärker zu werden, sammeln wir Erfahrungsrollen ein. Nach einer  gewissen Zeit erfolgt dann ein Levelaufstieg, welcher unspektakulärer  kaum sein kann. In späteren Leveln erkennt man kaum noch einen  Unterschied und sieht nur an der größer werdenden Chakraleiste dass  man weiter aufsteigt.
Die Storyline von UN4 bietet in Kurzfassung die Lebensgeschichte des  Naruto Shippuden. Vom Beginn seines Trainings bis zur Herausforderung  durch die unbekannte Gefahr führen den Spieler jeweils kleine  Introsequenzen in ein neues Kapitel. Jedes Kapitel für sich ist in  sich abgeschlossen und bietet ausser einer großzügigen Welt in der wir  uns frei bewegen dürfen, wenig Aufregendes. Die Kämpfe erwarten uns  unvermittelt und werden in eigenen Bereichen abgehandelt. Um besser  und stärker zu werden, sammeln wir Erfahrungsrollen ein. Nach einer  gewissen Zeit erfolgt dann ein Levelaufstieg, welcher unspektakulärer  kaum sein kann. In späteren Leveln erkennt man kaum noch einen  Unterschied und sieht nur an der größer werdenden Chakraleiste dass  man weiter aufsteigt. Jeweils nach einem Kapitel geht es wieder zu Meister Pervy Sage  zurück, der uns mit einem neuen Auftrag versorgt. Also ins nächste  Kapitel, Erfahrungsrollen sammeln, evtl. die Erinnerungskugeln  mitnehmen und zum Ausgang gelangen. Die zwischendrin auftauchenden  Gegner sind eigentlich auch kaum eine Herausforderung, da das extremst  simple Kampfsystem eigentlich nur einen schnellen Finger erfordert.  Hat ein Gegner mal ein bißchen mehr auf dem Kasten, so sammeln wir  unser Chakra und führen einen Spezialangriff aus. Irgendwann ermüdet  das System den Spieler ohne ihn jedoch durch überraschende Momente  wieder motivieren zu wollen. Nicht wirklich ein Geniestreich aber es  handelt sich ja auch um ein storybasiertes Spiel und keinen reinen  Fighttitel.
Jeweils nach einem Kapitel geht es wieder zu Meister Pervy Sage  zurück, der uns mit einem neuen Auftrag versorgt. Also ins nächste  Kapitel, Erfahrungsrollen sammeln, evtl. die Erinnerungskugeln  mitnehmen und zum Ausgang gelangen. Die zwischendrin auftauchenden  Gegner sind eigentlich auch kaum eine Herausforderung, da das extremst  simple Kampfsystem eigentlich nur einen schnellen Finger erfordert.  Hat ein Gegner mal ein bißchen mehr auf dem Kasten, so sammeln wir  unser Chakra und führen einen Spezialangriff aus. Irgendwann ermüdet  das System den Spieler ohne ihn jedoch durch überraschende Momente  wieder motivieren zu wollen. Nicht wirklich ein Geniestreich aber es  handelt sich ja auch um ein storybasiertes Spiel und keinen reinen  Fighttitel. Außer dem Standardmodus Master, bietet UN4 noch zwei weitere  Spielmodi. Da wäre zum ersten der Historymodus zu nennen. Durch das  Einsammeln der Erinnerungskugeln im Storymode lasen sich einzelne  Kapitel aus der Vergangenheit freischalten welche dann ebenfalls  gespielt werden können. Doch auch trotz 52 dieser Kapitel fesseln  Story- und Historymode den ambitionierten Spieler nicht länger als  knapp 12 Stunden an den Bildschirm. Zusätzlich zu diesen Soloteilen,  kann man auch mithilfe eines zweiten Kontrollers gegen einen Freund  antreten. Leider hat auch in dieser Konstellation das Kampfsystem  nicht mehr zu bieten.
Außer dem Standardmodus Master, bietet UN4 noch zwei weitere  Spielmodi. Da wäre zum ersten der Historymodus zu nennen. Durch das  Einsammeln der Erinnerungskugeln im Storymode lasen sich einzelne  Kapitel aus der Vergangenheit freischalten welche dann ebenfalls  gespielt werden können. Doch auch trotz 52 dieser Kapitel fesseln  Story- und Historymode den ambitionierten Spieler nicht länger als  knapp 12 Stunden an den Bildschirm. Zusätzlich zu diesen Soloteilen,  kann man auch mithilfe eines zweiten Kontrollers gegen einen Freund  antreten. Leider hat auch in dieser Konstellation das Kampfsystem  nicht mehr zu bieten.Auch dieser, vorliegende, vierte Teil der Serie stellt für sich keine Offenbarung dar. Hierbei handelt es sich vielmehr um ein Sequel, dass sowohl die bekannte Serie fortsetzen, wie auch die Fernsehserie unterstützen soll. Einzelspielermodus, Erinnerungsmodus und Mehrspielerszenarien sind leider aufgrund des zu simplen Kampfsystems nur für kurze Zeit interessant, früher oder später erliegt man einfach der Langeweile wegen fehlender Abwechslung. Für Serienfans interessant, bietet Ultimate Ninja 4 einfach zu wenig um neue Spieler zu gewinnen, oder gar um PS3 Besitzer wieder an die alte Konsole zu locken. Insgesamt leider nur gehobener Durchschnitt mit kurzer Spielzeit und kaum innovativem Inhalt.
Dieser Artikel hat bisher 8 Likes erhalten.
| Titel | Naruto Shippuden: Ultimate Ninja 4 | 
| Genre | Action | 
| Release | 2009-04-30 | 
| Systeme | PlayStation2 | 
| Publisher | NAMCO BANDAI Partners Germany GmbH | 
| Altersfreigabe | Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren | 
| Homepage | 
 
			Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.