Spiele » Reviews

Über 50 Spiele für die PSP und PC - Karten- und Brettspiele Review


2008-09-24  Spielemagazin  5 Likes  0 Kommentare 
Die PSP hat schon viele Retro-Sammlungen und Klassik-Titel im Sortiment. Eine reine Karten- und Brettspielsammlung gab es bisher nicht. Mit Karten- und Brettspiele für PSP und PC ändert sich das: Mahjong, Schach, Poker, Memory - die Promis der Spielklassiker versammeln sich in diesem Paket. Aber die Spiele werden nicht auf UMD geliefert, sondern befinden sich allesamt auf einer CD-ROM. Kann das gut gehen?

Spieleabend auf der PSP

Ein interessantes Paket also, denn die Frage wirft sich auf, wie die Spiele vom PC auf die PSP kommen. Die Erklärung ist einfach: Die Spiele nutzen den Flash-Player, der im PSP-Browser ab Firmware-Version 2.7 eingebaut ist. Diese liegt dem Paket nicht bei, die Anleitung verweist auf das Internet. Die Speichergröße, die von der Sammlung benötigt wird, kann variieren, denn am PC muss sich der Spieler eine Liste mit gewünschten Spielen erstellen. Das Ansichtsmenü ist übersichtlich gestaltet, dafür ist das Erstellen einer Wunschliste umso schwieriger. Das Menü zeigt jedes Spiel mit Namen und Screenshot an. Weil alle Spiele im Flash-Format vorliegen, können sie direkt am PC ausprobiert werden. Um ein Spiel auf die Wunschliste zu setzen, muss ein weiteres Menü geöffnet werden. Dort sieht man die Namen der einzelnen Titel und muss sich mühsam erinnern, welche der 50 Spiele man eigentlich übertragen wollte.

Geht man zum Nachschauen ins Auswahlmenü zurück, wird die Liste wieder gelöscht. Das ist umständlich, unübersichtlich und eigentlich nicht nötig. Ist man fertig, wird ein Ordner erstellt, in dem alle Spiele und eine Index-Datei gespeichert sind. Das Verzeichnis muss nur noch auf dem Memory Stick der PSP gespeichert werden. Will man die Spiele starten, öffnet man die Indexdatei über den PSP-Browser. Wer einmal mit der PSP Internetadressen eingegeben hat weiß, wie umständlich das Prozedere sein kann. Durch die Auswahlmöglichkeit werden die einzelnen Spiele auch auf Memoy Sticks mit wenig Speicherplatz spielbar. Eine schöne Idee, aber kann der Flash-Player mit UMD-Spielen mithalten und trotz der schwächeren Leistung für gute Unterhaltung sorgen?

Wenn die Würfel fallen...

Kommen wir zum Wichtigsten Teil des Tests - den Spielen. Um es gleich vorweg zu nehmen: Die kommen sehr schlecht weg. Bei den Kartenspielen stoßen wir auf Klassiker wie Poker, in der Brettspielkategorie finden wir neben Spielen wie Mensch-Ärgere-Dich-Nicht auch mehrere Sorten Memory und einige Puzzles. Die Spiele sind hauptsächlich langweilig und billig entwickelt und reichen von mittelmäßig bis völlig unspielbar. Als Zusatz wurden noch einige "Bonus-Tools" auf die CD-ROM geschmissen. Warum ich aber virtuelle Kühlschrankmagnete, einen Weltzeit-Anzeiger oder ein Periodensystem der Elemente auf der PSP brauche, habe ich bis heute nicht begriffen. Der einzige Grund, warum die Wertung nicht völlig einbricht, ist die Tatsache, dass einige der Spiele wenigstens für ein paar Minuten unterhaltsam sind. Viele der Spiele haben Sound, die Gesamtqualität in tiefen Bereichen angesiedelt, wenn sie Spiel überhaupt spielbar sind. Etliche Titel wirken wie die Anfangsprojekte von Hobbyprogrammierern und sind teilweise in zwei- bis dreifacher Ausführung auf der Disc. Die Spiele wurden nicht für die Sammlung geschrieben, sondern einfach lieblos zusammengewürfelt.

Das merkt man, wenn auf den Titelbildschirmen Textzeilen wie "Download this Game to your PC" auftauchen oder Werbung für Freeware-Seiten angezeigt wird. Super, so eine Sammlung können wir uns auch selbst machen. Der Höhepunkt ist erreicht, wenn man die Spiele auf Französisch und Japanisch gefunden hat. Macht auch nichts - die für den PC optimierten Texte sind auf der PSP eh nicht mehr lesbar. Flash-Games mit Animationen und vielen Grafiken laufen langsam, die eingeschränkte Browser-Steuerung ist nervig, Titel in deutscher Sprache sucht man vergeblich und viele der Spiele sind im Internet als Freeware erhältlich und kommen unverändert von dort - ein schwaches Bild also. Sollen wir dafür wirklich Geld ausgeben? Wir sagen: Nein.

Die Sammlung bewegt sich qualitativ auf niedrigstem Niveau. Selbst der geringe Preis des Pakets kann den Gesamteindruck nicht aufwerten. Richtig gute Spiele sind Mangelware auf der CD-ROM. Lieber für etwas mehr Geld ein ordentliches UMD-Spiel kaufen und die Flashgames selbst aus dem Netz laden.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.