Spiele » Reviews

Trackmania Review


2010-11-19  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
Erst kürzlich haben wir euch "Trackmania Turbo" für die DS in einem kleinen Review vorgestellt. Und auch auf Nintendo großem Brüderchen darf jetzt heizt werden, dass sich das Gaspedal verbiegt. Mit "Trackmania" erscheint nun die wilde Jagd mit den knuffigen Autos auf aberwitzigen Rennstrecken auch für die Wii. Am Spielprinzip ändert sich deswegen nur wenig...

Wer bremst, verliert!
Wir heizen mit unseren heißen Öfen über absolut abenteuerliche Strecken und jagen nach der Bestzeit. Meist sind die Strecken ganz kurz, schnelle "Sprints" mit einer Renndauer von 15 bis 30 Sekunden, doch mit jedem neuem Schwierigkeitsgrad wird nicht nur die Streckenführung immer verrückter, sondern auch die zur Verfügung stehende Zeit immer knapper.

Auf der Wii ist allerdings alles eine Spur "fetter" als auf dem kleinen Brüderchen. Zum Einen stehen satte 200 statt nur knapp über 80 Strecken zur Verfügung. Da erwarten uns Sprünge über weite Distanzen, Loopings, haarsträubende Ecken, bei denen ein oder mehrere Räder über ungesicherte Abgründe schweben. Alles in allem ein wirklich unterhaltsamer Spass, der auch den Charme der ursprünglichen Spiele wie "Trackmania Nations" gut einfangen konnte. Die Kurse sind unterhaltsam und ideenreich gebaut und die Wagen sind abwechslungsreich.

Gesteuert wird mittels Steuerkreuz, Gas und Bremse liegen auf der (2) bzw. (1). Das geht eigentlich ganz gut von der Hand, auch wenn mancher Bolide sich etwas sehr vehement in die Kurven schmeisst. Aber gut, unterhaltsam ist es allemal und Laune macht es in jedem Falle. Übrigens: Laune macht auch der Onlinemodus, der durchaus an die "Trackmania Nations"-Tage erinnert. Hier kann man sich online in Rennen auch gegen Wildfremde oder auch seine Buddys messen und so wilde Raser-Sprints fahren. Ausführliche Online-Charts mit Rekordzeiten aller Strecken, Top-Ten-Zeiten und einem regen Datenaustausch gehören hier mit dazu.

Denn der Streckeneditor bietet genügend Unterhaltung jenseits der regulären Rennstrecken und echte Trackmania-Narren brauchen natürlich den Kick selbstentworfener Strecken. Noch höhere Sprünge, noch weitere Flüge...

Grafik und Sound
Machen wir es kurz: Da kann man nicht meckern. Oder doch noch einen Tick länger: Die Grafik bei der Wii-Version von "Trackmania" kann sich wirklich sehen lassen. Die Fahrzeuge sind mit vielen Details gestaltet und können im hauseigenen Shop noch ein wenig gepimpt werden (das Äußere, nicht die inneren Werte). Auch die Strecken wirken wie aus einem Guss und geben ein gutes Gesamtbild ab. Die Ladezeiten sind angenehm kurz, außer bei den Abfragen von Onlinezeiten und Charts, da braucht man dann schon etwas Geduld - grafisch aber irrelevant.

Der Sound ist passend zum Spiel gewählt, was sowohl den Soundtrack betrifft, der uns immerwährend begleitet, als auch was die Soundeffekte angeht.

Gooooold, es ist Goooold! Tja, wie gesagt: Bei der Wii-Version ist alles noch eine Spur besser - kein Wunder also, dass es hier auch für einen Gold-Award gereicht hat. Daumen hoch!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Trackmania
   Genre Actionspiele
   Release 2010-10-28
   Systeme Nintendo Wii
   Publisher dtp entertainment AG
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Mario Kart

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld