Spiele » Reviews

Toylino Retro-Arcade-Spielautomat Review

Kleine Spielesammlung mit überraschend viel Charme


13.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Toylino Retro-Arcade-Spielautomat Review Bild Toylino Retro-Arcade-Spielautomat Review Screenshot Toylino Retro-Arcade-Spielautomat Review Foto

Retro ist seit Jahren im Trend, aber selten bekommt man Nostalgie so günstig serviert wie beim Toylino Retro-Arcade-Spielautomaten. Für gerade einmal 11,99 Euro lässt Aldi Nord eine kleine Zeitmaschine vom Band rollen, die mit 240 Spielen bestückt ist. Natürlich darf man hier kein High-End-Arcade-Gefühl erwarten – aber man bekommt etwas anderes: unkomplizierten Spaß, der erstaunlich oft ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Ein Mini-Automat, der mehr kann, als man erwartet
Der Spielautomat wirkt zunächst fast wie ein Gag-Geschenk, doch der Eindruck täuscht. Das Gerät fühlt sich stabiler an, als der niedrige Preis vermuten lässt, die Buttons reagieren sauber und das kleine Display macht, was es soll: Retro-Games darstellen – simpel, bunt, klar. Es ist kein technisches Wunderwerk, aber es funktioniert. Und das ist mehr, als man bei vielen Billig-Konsolen sagen kann.

Die enthaltenen Spiele sind keine bekannten Klassiker, sondern meist Klone großer Vorbilder – Plattformhüpfer, Weltraumshooter, Match-Games, Rennspiele und kleine Geschicklichkeitsaufgaben. Und ganz ehrlich: Das ist völlig in Ordnung. Zu diesem Preis erwartet niemand offizielle Lizenzen. Entscheidend ist, dass die Spiele funktionieren und oftmals überraschend spielbar sind.

Was man allerdings vermisst, sind kurze Erklärungen. Manche Titel werfen dich direkt ins Geschehen, ohne zu verraten, was eigentlich das Ziel ist. Das führt gelegentlich zu kurzen Momenten des Rätselratens – aber selten zu Frust.

Unterhaltung zum Minipreis
Wenn man die 240 Spiele auf den Preis herunterbricht, landet man bei rund fünf Cent pro Spiel. Das ist absurd günstig – und genau darin liegt die Stärke des Toylino-Automaten. Selbst wenn nur ein Bruchteil der Games langfristig Spaß macht, lohnt sich die Anschaffung. Er eignet sich als Geschenk, als kleines Spaßgerät für Kinder oder als nostalgisches Spielzeug für Erwachsene, die zwischendurch einfach mal abschalten wollen.

Video-Test: Wir haben’s ausprobiert
In unserem ausführlichen Video haben wir den Toylino Retro-Arcade-Spielautomat getestet, die Menüs durchsucht und viele der Spiele angespielt. Überraschung: Trotz Mini-Hardware läuft alles stabil, ohne Abstürze oder unspielbare Titel. Natürlich sind manche Games simpler als andere, doch im Gesamtpaket bekommt man weit mehr, als man für 12 Euro erwarten würde.

Der Toylino Retro-Arcade-Spielautomat ist kein Meilenstein der Unterhaltungselektronik, aber ein kleines Spaßpaket, das genau das liefert, was man sich davon verspricht: unkomplizierte Retro-Unterhaltung für wenig Geld. Die Games sind einfache Klone bekannter Ideen, aber spielbar und oft charmanter, als man zunächst denkt. Für 11,99 Euro bekommt man ein überraschend rundes Produkt, das als Geschenk, Deko oder kurzer Zeitvertreib ideal funktioniert. Manchmal braucht es eben keine große Technik – nur ein bisschen Nostalgie und ein funktionierendes Konzept.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.