Spiele » Reviews

The Mystery of Crystal Portal Review


2010-07-18  Bonersen  8 Likes  0 Kommentare 
Wieder einmal haben wir eines von etlichen Wimmelbildspielen in die Redaktion bekommen. Wiedereinmal hofften wir, endlich ein Spiel vor uns zu haben, was sich von seinen Genre-Konkurrenten unterscheidet und nicht nur die immer und immer wiederkehrenden Muster aufweist. Mit "The Mystery of the Crystal Portal" aus der "Einfach Spielen"-Reihe durften wir uns also diesesmal in verwirrende und unaufgeräumte Bilder stürzen.

The Mystery of Crystal Portal
Gleich nach dem Starten des Spiels werden wir mit einem ersten kleinen Intro begrüsst. Gut beim Versuch des Überspringens merkt man, dass damit nur die Ladezeit für das Hauptmenü vertuscht wird, aber wenigstens hat man sich dabei Mühe gegeben. Nachdem wir also unserem Profil einen Namen gegeben haben kann das Abenteuer auch schon starten. Zumindest fast. Denn zuerst heisst es eine Wahl zu treffen. Der chillige Anfängermodus oder doch lieber der schweisstreibende Expertenmodus? Beide unterscheiden sich in den gegebenen Hilfestellungen. Während dich die Tips im Anfängermodus recht schnell wieder regenieren, wartet man im Expertenmodus einige Zeit darauf. Zusätzlich bekommt man im leichten Modus Gegenstände angezeigt wenn man die Maus nicht bewegt. Dieses Feature fällt im schwierigen Modus komplett weg.

Danach eine Reihe von Storyline. Wie in Wimmelbildspielen üblich wird man zwar nur durch das reine Lesen von Texten schlauer aber hier wird die Story immerhin von hübsch gestalteten Hintergrundanimationen begleitet. Für die ganz Ungeduldigen sind die Zwischensequenzen auch komplett überspringbar. Zu Beginn erklärt ein Tutorial wie das Spiel funktioniert. Wie ein Wimmelbildspiel funktioniert fragt ihr euch? Dazu sei gesagt, dass es sich hier nicht um das übliche langweilige Angeklicke von irgendwelchen Gegenständen handelt. Nein, bei "The Mystery of Crystal Portal" merkt man sehr schnell, dass das Gameplay wesentlich tiefgehender ist als man das von Wimmelbildspielen gewohnt ist. Dies ist sogar so komplex, dass wir der festen Überzeugung sind, ohne dieses Tutorial würde man nicht klar kommen. So heisst es zum Beispiel eine Brücke zu reparieren. Dafür muss man ein Gewinde finden. Dafür wiederrum muss man erst einmal ein Pavillion öffnen in dem das Gewinde ist. Dafür wiederrum muss man erst einmal einen Schlüssel finden. Dafür wiederrum muss man erst einmal einige andere Gegenstände suchen.

Am Anfang denkt man sich recht schnell, dass das Spiel doch eigentlich viel zu einfach ist. Die Bilder sind recht aufgeräumt und die Gegenstände sind teilweise sehr leicht zu finden. Das täuscht aber. Denn im späteren Spielverlauf wird das Suchen der Objekte immer schwieriger. Die Bilder werden unaufgeräumter, die Objekte kleiner und versteckter. Dennoch bleibt es wegen der bereits angesprochenen Hilfen immer schaffbar, sodass man nicht in Gefahr gerät einen Motivationsbruch zu bekommen, weil man einfach keinen Gegenstand mehr findet.

Damit es nicht zu eintönig wird sind ab und zu immer wieder kleine Minispiele eingebaut. So muss man zum Beispiel zwischendurch ein Puzzle zusammensetzen oder mit einem Magneten Schrauben aus einem Haufen heraus suchen. Auch sonst ist das Suchen recht abwechslungsreich, sodass man schon einige Stunden mit diesem Spiel verbringen kann ohne dass einem langweilig wird. Wir hatten jedenfalls sehr lange Spass und Freude mit diesem Spiel.

Grafik, Sound und Steuerung
Auch was die Technik anbelangt hat man es hier eindeutig mit einem Spiel zu tun was zu überzeugen weiss. Die Wimmelbilder sind nicht etwa nur einfache Bitmap-Grafiken, sondern sehen einfach nur hübsch aus und bestehen aus animierten Einzelteilen. Man merkt sofort, dass die Entwickler ohne Ende Liebe in dieses Spiel gesteckt haben. Der Sound ist auch nicht unbedingt das, was man als schlecht bezeichnet. Zwar ist die Hintergrundmusik recht eintönig, doch können die Soundeffekte und Hintergrundgeräusche dafür umso mehr überzeugen. Die Steuerung ist wie voN Wimmelbildspielen gewohnt sehr simpel und präzise.

"The Mystery of Crystal Portal" weiss in allen Punkten zu überzeugen. Nicht nur Fans von Casual Games und Wimmelbild Spielen dürfen hier ohne wenn und aber zugreifen. Nein, auch für alle anderen ist dieses Spiel einfach nur Empfehlenswert. Für uns ist "The Mystery of Crystal Portal" jedenfalls der klare Genrekönig!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel The Mystery of the Crystal Portal (Einfach Spielen Deluxe)
   Genre
   Release 2009-03-05
   Systeme Windows XP
   Publisher EuroVideo Bildprogramm GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Prime Gaming

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld