Spiele » Reviews

Supercar Collection Simulator (PC) Review

Der Supercar Collection Simulator begeistert mit Sammelwahn


2025-10-13  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Supercar Collection Simulator (PC) Review Bild Supercar Collection Simulator (PC) Review Screenshot Supercar Collection Simulator (PC) Review Foto

Ehrlich gesagt, wir haben nicht viel erwartet. Der Titel klang nach einer Mischung aus Mobile-Game-Werbung und verstaubter Garagenromantik. Aber dann saßen wir da – 8 Stunden später – und fragten uns: „Warum macht das eigentlich so süchtig?“ Die Antwort ist: Weil ständig was passiert. Und weil man immer denkt, nur noch ein Auto, nur noch ein Teil.

Überraschungsboxen, Laden-Flow und ein Sammeltrieb, der dich fesselt
Der Kern des Spiels liegt im Öffnen von Überraschungsboxen: seltsame Päckchen, aus denen seltene Supercars fallen – oder eben nicht. Jeder Dreh liefert Herzklopfen. Was dabei überrascht: Du bist nicht nur Zuschauer deiner Sammlung, sondern Manager. Du stellst Regale auf, platzierst Autos dekorativ, setzt Preise, inspizierst Lagerbestände. All das spielt sich flüssig – und mit einem Flow, bei dem man ständig denkt: „Ach komm, nur noch ein Tag“.

Rennstrecken, Kundenaction & Fähigkeitskarten – mehr als nur visuelle Schönheit
Neben dem Shop-Modus darfst du mit Kunden Rennen bestreiten. Dein Auto kannst du mit Fähigkeitskarten verbessern – damit holst du auf, überholst und siehst gut dabei aus. Die Mischung aus Sammlung, Handel und Rennspaß klappt erstaunlich harmonisch. Hier entdeckst du ständig neue Elemente, wie seltene Serien, versteckte Features oder Taktiken, mit denen du deine Ladenstrategie optimierst.

Solide Technik, liebenswerter Stil, keine Hochglanzparade
Grafisch gibt sich Supercar Collection Simulator authentisch: Autos glänzen, Regale wirken warm und dein Laden fühlt sich persönlich an. Kein High-End-Realismus, aber ein Stil, der funktioniert – gerade weil er nicht überfrachtet ist. Sound und Musik liefern unterstützende Untermalung, ohne je aufdringlich zu sein. Technisch läuft das Ganze stabil; wir haben keine Abstürze erlebt.

Wenige Schwächen – aber spürbare Grenzen im Early Access
Als Early Access-Spiel zeigt Supercar Collection Simulator noch ein paar Knackpunkte: manche Menüs könnten klarer sein, manche Automatikkäufe wirken ein bisschen zufällig, und ab und zu fehlt es an Anleitung für neu eingeführte Systeme. Doch das sind Stolpersteine, keine Abgründe.

Supercar Collection Simulator verliert sich nicht in übertriebenem Anspruch – und gerade deshalb funktioniert es so gut. Es überrascht durch Entdeckungen, durch kleine Mechaniken, die man erst nach und nach versteht. Wer Autos liebt, Sammelspiele mag und zwischendurch eine ruhige Simulation genießen will, bekommt hier eine deutlich größere Freude als erwartet.

Punktewertung

Gameplay
85
Grafik
70
Sound
71
Steuerung
84

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.