Spiele » Reviews

Suikoden 5 Review


2008-09-24  Spielemagazin  7 Likes  0 Kommentare 
Wenn man sich die aktuellen Reviews zu "Suikoden 5" so ansieht, dann schwankt die Bewertung zwischen 70 und 80 von 100 möglichen Punkten. Das verwundert, lag doch "Suikoden Tactics" noch ganz in unserer Gunst. Ich zitiere: "Wer hat gesagt, dass Experimente nicht lohnen ? "Suikoden Tactics" ist ein mehr als gelungener Versuch Strategie, Rollenspiel und Adventure mit einem Schwerpunkt auf rundenbasierte Action zu verbinden."

Statt 'nem guten Buch...

Falena, ein Reich in dem deine Mutter die Regentin ist, ist zwiegespalten: Zwar geht es dem Land nicht schlecht, aber die Bürger sind dennoch nicht besonders von ihrer Monarchin angetan. Diese nämlich besitzt die Sonnenrune, ein magisches Artefakt, welches ihr besondere Mächte verleiht. Dagegen wäre ja nichts einzuwenden hätte die Sache nicht einen gewaltigen Nachteil: Dann und wann übernimmt nämlich die Rune die Kontrolle über deren Besitzer und in Folge dessen kann es schon passieren, dass das eine oder andere Dorf dem Erdboden gleichgemacht wird. Dumme Sache, kein Wunder ist das gaze Land in Angst und Schrecken. Es liegt nun an Dir, dem Prinzen, herauszufinden wie es dazu gekommen ist und was man dagegen tun kann...

Das war nur ein kurzer Abspann dessen was man in den ersten Minuten des Spiels so alles erfährt, denn der Redefluss des Spiels ist enorm. Passende Zwischenequenzen bringen dem Spieler die Handlung auch in animierter Form etwas näher gebracht, aber unterm Strich spürt man schnell: Lesen ist angesagt. Die Sprachfelder sind allesamt in Deutsch gehalten, die Figuren sprechen aber astreines englisch. Gelegenheit also, auch das scgulische Englisch etwas aufzufrischen, man muss das nur positiv sehen. Das Problem ist bisweilen, dass man als Spieler nicht unterscheiden kann was wirklich wichtig ist bevor man es gelesen hat und so liest man reichlich. Wer dachte Textadventures gäbs nicht mehr, der lese weiter...

Lass uns Spielen

Wer die Vorgänger kennt, der dürfte sich bei "Suikoden 5" schnell zurechtfinden. 107 Verbündete warten darauf vom Spieler entdeckt zu werden, jedoch bedarf es einiger Überzeugungsarbeit, damit sie sich euch anschließen. Meist läuft es darauf hinaus, dass man erst eine Sonderaufgabe lösen muss, bevor ihr ein neues Teammitglied begrüßen dürft. Veteranen kennen auch das Feature eines eigenen Hauptquatiers, welches im Verlauf des Spiels ausgebaut werden kann.

Die Kämpfe laufen in gewohnter Manier rundenbasiert ab und zwar mit sechs Charakteren. Vor der Runde legt man fest, was welche Figur machen soll. Dann läuft zunächst der eigene Angriff, dann fightet der Gegner zurück und die Runde ist beendet. Klingt recht einfach, allerdings bietet das Spiel jede Menge taktischer Finessen. Besonders den Runen kommt eine besondere Bedeutung zu, sind sie es doch die eure Fähigkeitswerte erhöhen können oder euch Spezialattacken überhaupt erst ermöglichen. Hat man einen Kampf gewonnen gibts als Belohnung Erfahrungspunkte, die man rollenspieltypisch zur Verbesserung der Fähigkeiten seiner Recken einsetzen kann.

Grafik und Sound

Technisch gesehen ist "Suikoden 5" deutlich besser als seine Vorgänger. Die Hintergründe und Schauplätze erzeugen eine tolle Atmosphäre, auch wenn sich die Atmosphäre erst im Verlauf des Spiels so richtig aufbaug, während man zu Beginn etwas Schwierigkeiten hat sich mit dem Spiel und seinen Helden zu identifizieren. Die Charaktere wirken zwar ganz ordentlich gemacht, aber irgendwie baut sich nur schwerlich eine Verbindung auf, auch weil sie recht ideenlos und scheinbar geschlechtsneutral umgesetzt wurden. Der Funke will nicht so recht überspringen, zumindest nicht von Anfang an. Hat man sich aber erstmal eingespielt, kann man nicht mehr meckern.

Schmerzlich vermissen wird man die deutsche Sprachausgabe, einfach weil es in der vorliegenden Fassung viel zu lesen gibt. Etwas zu viel für unseren Geschmack. Die vorhandene englische Lokalisierung mit deutschen Untertiteln ist aber gut gelungen. Die musikalische Untermalung ist unauffällig im Hintergrund platziert, nervt nicht und paßt sich gut dem Spiel an.

Jetzt ist es passiert: Auch wir vergeben an Suikoden 5 "nur" eine Wertung von 79, also zwischen den besagten 70 und 80 Punkten. Lange Ladezeiten und elend lange Dialoge, verbunden mit dem Zwang viel lesen zu müssen verhindern eine Wertung in höheren Gefilden. Atmosphärisch dennoch ein gutes Spiel, welches insbesondere Kritikern der 4. Auflage gefallen dürfte. Uns persönlich hat das "Experiment" Suikoden Tactics bedeutend besser gefallen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.