Spiele » Reviews

Snoopy & The Great Mystery Club (Switch) Review

Snoopy ermittelt


2025-10-17  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Snoopy & The Great Mystery Club (Switch) Review Bild Snoopy & The Great Mystery Club (Switch) Review Screenshot Snoopy & The Great Mystery Club (Switch) Review Foto

Wenn Snoopy und seine Freunde gemeinsam auf Spurensuche gehen, ist das Ergebnis nicht etwa ein spannungsgeladenes Thriller-Spiel – sondern ein herzerwärmendes, ruhiges Abenteuer, das sich vor allem an jüngere Spieler und Familien richtet. Snoopy & The Great Mystery Club entführt Dich in eine liebevoll gestaltete Peanuts-Welt, in der Du als berühmtester Beagle der Comicgeschichte kleine Fälle löst, Minispiele meisterst und alte Bekannte triffst.

Dabei bleibt das Spiel jederzeit zugänglich, charmant und nostalgisch – ganz so, wie man es von einer digitalen Hommage zum 75-jährigen Jubiläum der Peanuts erwarten darf.

Rätselspaß mit Rollenspiel-Charme
Im Mittelpunkt steht Snoopy, der kurzerhand zum Detektiv wird und sich durch verschiedene Outfits immer neue Fähigkeiten aneignet: Mit Lupe und Trenchcoat analysierst Du Spuren, als Pirat gräbst Du mit der Schaufel nach verlorenen Gegenständen, und als Gärtner pustest Du mit einem Laubbläser Hindernisse beiseite. Jede Verkleidung bringt ein neues Gameplay-Element mit sich – nicht komplex, aber kreativ und liebevoll umgesetzt.

Die Rätsel selbst sind eher einfach gestrickt, aber durchdacht. Oft geht es darum, verschwundene Gegenstände zu finden, Hinweise zu sammeln und daraus am Ende die richtige Schlussfolgerung zu ziehen. Das Spiel gibt dabei genug Hilfestellungen, um Frust zu vermeiden – ideal für Kinder, aber auch entspannend für Erwachsene, die einfach mal durchatmen wollen.

Eine kleine offene Welt zum Wohlfühlen
Snoopys Heimat ist in mehrere frei begehbare Bereiche aufgeteilt – vom Theater über den Wald bis zur Schule. Jede abgeschlossene Episode erweitert die Welt um einen neuen Schauplatz. Schnellreisen per Bus verkürzen dabei die Wege. Dennoch kommt es gelegentlich zu etwas viel Laufarbeit, was sich nach mehreren Stunden wie künstliches Strecken der Spielzeit anfühlen kann.

Die Erkundung wird durch ein eingeblendetes Zielsystem und gut strukturierte Karten erleichtert. Zudem kannst Du Dir jederzeit anzeigen lassen, welche Aufgaben offen oder abgeschlossen sind – ein intuitives System, das die Orientierung angenehm leicht macht.

Bekannte Gesichter, vertrauter Humor
Begleitet wirst Du auf Deinen Abenteuern von den Peanuts-Freunden: Charlie Brown, Lucy, Peppermint Patty, Linus und Co. unterstützen Dich mit ihren ganz eigenen Stärken. Die Spielfiguren orientieren sich visuell an der CGI-Verfilmung von 2015 und fügen sich perfekt ins liebevoll animierte Gesamtbild ein. Die Musik greift klassische Motive auf, darunter auch "Linus and Lucy", und sorgt gemeinsam mit der charmanten Sprecherleistung für nostalgisches Peanuts-Feeling pur.

Ein besonderes Highlight ist die Integration von Original-Comicstrips, die sich als Sammelobjekte in der Welt verstecken. Ein kleines, aber feines Detail, das Fans mit einem Lächeln belohnt.

Abwechslung durch spaßige Minispiele
Um das Detektivspiel aufzulockern, streut das Spiel immer wieder Minispiele ein: Baseball, Gedächtnisspiele, Fußball oder Seifenkistenrennen. Zwar sind nicht alle dieser Mini-Games perfekt ausbalanciert – manchmal wirkt die Steuerung etwas ungenau – doch insgesamt bringen sie genau die richtige Portion Abwechslung ins Spielgeschehen. Die Aufgaben sind eingebettet in die kleinen „Fälle“, was für eine organische Einbindung sorgt.

Ein Abenteuer für die ganze Familie
The Great Mystery Club versteht sich selbst nicht als Hardcore-Rätselspiel – sondern als Einladung an große und kleine Peanuts-Fans, in die Welt ihrer Lieblingscharaktere einzutauchen. Es gibt keine Bildschirmfülle mit komplexen Menüs, keine überladenen Mechaniken. Stattdessen gibt es eine ruhige Geschichte, klare Aufgaben, viel Herz – und das Gefühl, gemeinsam mit Snoopy ein echtes Abenteuer zu erleben.

Dass das Spiel nur rund fünf bis sechs Stunden dauert, ist angesichts der Zielgruppe vollkommen in Ordnung. Wer möchte, kann mit den freischaltbaren Outfits und Minispielen noch etwas länger verweilen.

Snoopy & The Great Mystery Club ist eine liebevolle, entspannte Hommage an die Peanuts – ideal für Kinder, Eltern und nostalgische Fans. Das Spiel besticht weniger durch spielerische Tiefe als vielmehr durch Atmosphäre, Stiltreue und ein gelungenes Zusammenspiel von Charakteren, Rätseln und Musik. Es ist vielleicht kein großes Abenteuer – aber ein kleines Glück. Und genau das ist manchmal alles, was man braucht.

Punktewertung

Gameplay
88
Grafik
85
Sound
80
Steuerung
88

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.