Spiele » Reviews

Skip-Bo Castaway Caper Review


2009-09-04  Taker  6 Likes  0 Kommentare 
"In "Skip-Bo Castaway Caper" hat deine Ankunft auf der Insel den Großen Vulkan erzürnt. Besänftige ihn und gewinne 10 aufregende Skip-Bo-Stammesrunden. Spiele gegen 1, 2 oder sogar 3 Gegner gleichzeitig. Gewinne die Minispielrunden , um neue Kartenmuster frei zu schalten. Hol dir Belohnungen und Geschenke von deinen unterlegenen Gegnern ab. Mach dich auf ein paar zünftige Kartenspiele gefasst!"

So weit, so gut...
So lautet der Produkttext auf der Rückseite der Hülle. Wir waren gespannt, ob das Spiel die Erwartungen erfüllen kann, kennen wir doch fast alle das Kartenspiel "Skip-Bo". Dabei kommt es darauf an, einen Stapel von 30 Karten so schnell wie möglich wegzubekommen.

Aber kommen wir nun zum Spiel. Am Anfang könnt ihr euch einen Charakter erstellen. capture_04092009_162141
Dabei könnt ihr neben dem Geschlecht auch die Kopfform, Hautfarbe, Frisur, Haarfarbe, Augenform und so weiter einstellen. Nachdem man sich einen Charakter erstellt hat, geht es auch schon los.
Zu Beginn kann man nur den Spiel-Modus "Abenteuer" auswählen, sobald man aber das Tutorial gespielt hat, sind auch die anderen drei Spiel-Modi frei spielbar.

Dabei handelt es sich um das klassische Skip-Bo, Skip-Bo Tempo und Skip-Bo Team. Bei Skip-Bo Klassik spielt man mit den ganz normalen Regeln, jeder Spieler hat einen Stapel von 30 Karten, den er dezimieren muss.
Bei Skip-Bo Tempo gelten die gleichen Regeln, allerdings hier nur mit jeweils 10 Karten. Und bei Skip-Bo Team spielt man mit einem Spieler zusammen, man kann seine Karten vom Stapel und von seinem Hilfsstapel mitbenutzen.

capture_04092009_162616Der Abenteuer-Modus besteht aus 10 sogenannten Stammesrunden, die aus jeweils 4 Spielen bestehen. Diese variieren nur in der Anzahl der Gegner. Dabei kann es sein, dass man nur gegen einen Gegner spielt, oder auch gegen drei gleichzeitig. Der Schwierigkeitsgrad wird im Laufe des Abenteuers auch höher, allerdings nicht unschaffbar.
Wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt, dann bekommt man auch Boni, so zum Beispiel, wenn man 10 Karten hintereinander ablegt oder mit einem Zug alle 5 Karten auf der Hand ablegen kann.

Zwischendurch gibt es auch Minispiele, bei denen man neue Kartenmuster freischalten kann. capture_04092009_163927

Wenn man eine Runde geschafft hat, ohne ein Spiel zu verlieren, bekommt man noch eine gesonderte Auszeichnung, man wird dann zum Stammes-Meister ernannt. Außerdem bekommt man von seinen geschlagenen Gegnern noch einige Geschenke, so zum Beispiel einen Tisch mit Stühlen.

Der Sound, beziehungsweise die Hintergrundmusik ist gewöhnungsbedürftig und recht eintönig.
Das Spiel wird nur mit der Maus gesteuert, etwas anderes würde auch überhaupt keinen Sinn ergeben. Und selbst wenn man Skip-Bo nicht kennt, lernt man die Regeln schnell, da man auch optionale Tipps anzeigen lassen kann.

Alles in allem ist das Spiel eine solide Umsetzung des Kartenspiels Skip-Bo. Für zwischendurch auf jeden Fall einen Blick wert. Dadurch, dass jedes Spiel anders ist, ist es durchaus denkbar auch nach mehreren Wochen noch Freude an dem Spiel zu haben.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Skip Bo (Einfach Spielen)
   Genre
   Release 2009-04-28
   Systeme Windows XP
   Publisher EuroVideo Bildprogramm GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Xbox

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld