Spiele » Reviews

Shaolin Mystery Review


2011-03-12  Spielemagazin  10 Likes  0 Kommentare 
Hilflos muss die junge Rebellin Yu mit ansehen, wie ihr Jugendfreund Ziaoh von Wachen auf der Straße aufgegriffen und abgeführt wird... Doch warum erklärt er, der rechtmäßige Kaiser zu sein und was hat es mit dem Jade-Amulett auf sich, das er bei seiner Verhaftung verliert?

Shaolin Mystery

Reichlich mysteriös was uns hier von Anfang an bei "Shaolin Mystery", dem neuen Casual Game aus dem Hause astragon / Big Fish Games geboten wird. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei zwar um ein Wimmelbildspiel, dennoch hat man es wieder geschafft, dieses Minigame in eine gute Storyline zu packen und drumherum ein kleines Adventure zu schmieden, welches uns für längere Zeit vor den Bildschirm fesseln kann.

Wie gesagt: Herzstück des Spiels ist die Suche nach Gegenständen, eben ganz in Wimmelbildspiel-Manier. Doch es läuft nicht immer gleich. Nicht immer steht unten eine Liste mit Gegenständen, die man nun in einem Drunter-und-Drüber-Bild suchen muss. Nein, manchmal bietet das Spiel auch nur drei oder vier zu suchende Gegenstände an, aus denen man dann beispielsweise ein Gerät bauen kann. Dieses kann aber nicht sofort angewandt werden, sondern muss erst an der richtigen Stelle im Spiel bemüht werden. Also steckt man es in sein Inventar und geht weiter. Das Spiel ist dabei ein klein wenig wie ein Adventure aufgebaut, was man auch an folgendem kleinen Beispiel erkennt.

Wir finden uns in den Kerkeranlagen wieder, wo wir Ziaoh vermuten. Um hineinzugelangen brauchen wir einen Wachmann-Anzug. Also suchen wir in einer Wimmelbildsequenz eben diesen Anzug. Dann müssen wir ihn anziehen. Wir gehen zurück zum Startbildschirm und öffnen eine Türe, dahinter kaut ein Hund auf einer Wachmann-Mütze herum. Mit dem Knochen, den wir vorher irgendwo gefunden haben, tauschen wir Knochen gegen Mütze. Dann entdecken wir im Raum einen zerbrochenen Spiegel und machen uns auf die Suche nach genau drei Spiegelteilen. Einmal zusammengesetzt zeihen wir uns vor dem Spiegel um...

Nicht schlecht, oder? Das bietet einiges mehr an Spielspaß als andere Wimmelbildspiele, die uns lieblos irgendwas auf dem Schirm suchen lassen. So macht die Suche hingegen Sinn und Spaß. Das liegt auch an der Technik, denn die kann sich sehen lassen. Das Spiel präsentiert sich für ein Casual Game sehr schick und auch die Hintergrundmusik passt zum Setting, wie die Soundeffekte auch.

Bemerkenswertes Casual Game. Tolles Setting, technisch einwandfrei und auch spielerisch überaus spaßig.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Shaolin Mystery: Der Stab des Jadedrachen
   Genre Actionspiele
   Release 2011-01-19
   Systeme Windows 7
   Publisher astragon Software GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Mario Kart

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld