Spiele » Reviews

Shades of Death - Blaues Blut Review


2013-04-23  Jana  11 Likes  0 Kommentare 
Wenn man Wimmelbild-Adventures liebt, hat man mit Sicherheit längst eines gelernt: Die Wimmelbild-Spiele aus dem Hause Big Fish Games haben Qualität und können fast immer blind gekauft werden. Hier macht man kaum etwas falsch, das haben uns schon etliche Spiele dieser Art bewiesen! Doch manchmal gibt es auch hier Spiele, die nicht jedem zu empfehlen sind, von denen man enttäuscht wird, wenn man sich nicht vorher informiert. "Shades of Death - Blaues Blut" könnte in diese Rubrik fallen. Kein schlechtes Spiel, aber auch nicht für jeden geeignet. Warum dies so ist, möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Das Spiel beginnt traurig: Unser Vater ist verstorben und nun bittet uns unsere Schwester Violet um Hilfe. Denn das Schloss unseres Vaters ist schrecklich unordentlich und scheint zudem ein Geheimnis zu bergen. Auch ist der Tod des Vaters noch etwas unklar! So ist es nun also an uns, zu klären, wovor unser Vater Angst hatte und welches Geheimnis hinter all dem steckt.

Diese kurze Storyzusammenfassung klingt nicht wirklich aussagekräftig, oder? Stimmt. Aber das hat einen Grund: Die Story des Spiels ist eben alles andere als spannend, aufregend oder umfangreich. Hier wurde eher eine kleine Hintergrundgeschichte gebastelt, um wenigstens ein bisschen den Anschein zu machen, ein Wimmelbild-Adventure vor sich zu haben. Denn nur auf Wimmelbilder und Rätsel wollte man sich wohl nicht beschränken, da es heutzutage ja Gang und Gäbe ist, Spiele dieser Art in eine spannende Geschichte zu verpacken. Dies ist natürlich durchaus positiv zu werten, nur hat man bei diesem Spiel ein bisschen das Gefühl, dass man es mit einem "gewollt, aber nicht gekonnt" Fall zu tun hat.

Nun gut, sehen wir aber zunächst über die wackelige Story hinweg und widmen uns dem für ein Spiel dieses Genres Wesentlichem: Die Wimmelbilder und Minigames. Davon gibt es nämlich genügend! Und alle sind durchaus ansprechend, allerdings nicht allzu schwierig. Anfänger können hiermit durchaus ihren Spaß haben und sich ausprobieren, Fortgeschrittene werden sich aber recht bald langweilen und das Spiel viel zu schnell durchgespielt haben. Was dann übrig bleibt ist klar: Miese Story, viel zu leichte Rätsel und kurzer Spielspaß. Da kann so ein Spiel schonmal durch die Wertung fallen, vor allem wenn Sound und Grafik ebenfalls höchstens als durchschnittlich bewertet werden können.

Grafisch erscheint "Shades of Death - Blaues Blut" nämlich eher alt zu sein. Die Grafik ist jedenfalls weit weg vom neuesten Stand, kommt teilweise etwas verschwommen daher und wurde schon bei viele anderen Wimmelbild-Adventures viel, viel besser gesehen.

Letztendlich bleibt also zu sagen: Anfänger könnten mit diesem Spiel als Einstieg durchaus zufrieden sein, Fortgeschrittene werden eher enttäuscht werden. Schade, denn eigentlich sind wir von Big Fish Games viel besseres gewohnt, aber genau das bedeutet auch: Schaut euch um, Big Fish Games hat eine Menge toller Titel zu bieten - nur dieses Spiel ist eben keins davon.

Einsteiger können hier ruhig einen Blick riskieren, für "alte Genre-Hase" ist dieser Titel allerdings nichts.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Shades of Death: Blaues Blut
   Genre Actionspiele
   Release 2013-03-06
   Systeme Windows 7
   Publisher rondomedia
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Xbox

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld