Spiele » Reviews

Schiff-Simulator 2012 Review


2012-08-15  Spielemagazin  13 Likes  0 Kommentare 
Gerade jetzt in der Urlaubszeit sind Traumreisen auf riesigen Urlaubsschiffen wieder so richtig "in". Klar, irgendwie wünscht man sich ja im Urlaub vor allem Erholung, einfach mal den ganzen Alltagsstress zur Seite schieben und durch die Gewässer cruisen. Keine Ampeln, kein Stau, stattdessen gibt es Pina Coladas auf dem Oberdeck und braungebrannte Schönheiten am Pool. Der Haken:

Schweineteuer.
Und auch dieses Jahr wird die Traumreise wieder ohne uns stattfinden müssen, immerhin kann uns der "Schiff-Simulator 2012" etwas trösten. Es dauerte diesmal doch recht lange, aber das Warten hat sich gelohnt. Endlich gibt es die Fortsetzung des beliebten Schiff-Simulators und wieder darf man sich sicher sein, dass unzählige Hobby-Kapitäne ins Steuer greifen werden. Denn: Wer dieses Spiel mochte wird den Schiff-Simulator 2012 lieben.

Das Thema dieses neuen Games von Astragon ist die Binnenschifffahrt. Besonders großen Wert gelegt wird aber dieses Mal auf die Technik. Das Spiel sollte so realistisch werden wie nur irgendwie möglich und Astragon hat dies recht erfolgreich in die Tat umgesetzt. Insgesamt kann der Spieler zwischen 7 unterschiedlichen Schiffen wählen, die alle ein grafisches "Highlight" darstellen - zumindest gemessen an anderen Releases aus diesem Sektor.

Um für Abwechslung zu sorgen, kann der Spieler auch einmal ein anderes Gefährt übers Wasser gleiten lassen wie zum Beispiel eine Fähre oder ein Containerschiff. Die Handlung ist so realitätsnah wie nur irgendwie möglich aufgebaut, so muss der Spieler die Schiffe beladen und entladen und arbeitet sozusagen in einer virtuellen Welt. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Wer das Schiff steuert und einen anderen Hafen anpeilt, sieht natürlich am Rande einige Städte, die durchaus Fernweh auslösen können.

Es gibt zwei Spielarten und zwar das freie Spiel und das Manöver Spiel, der Gamer kann so selbst entscheiden was er gerne lieber machen würde. Ziel ist es so viele Erfahrungspunkte wie möglich zu sammeln. Wer über genügend Erfahrungspunkte verfügt, kann sich wieder ein weiteres Schiff kaufen und baut so sein Imperium weiter aus. Für alle, die noch ein Extra oben drauf brauchen, gibt es erstmalig in diesem Spiel die Möglichkeit die Schiffe nach eigenem Wunsch zu personalisieren.

Für Fans von Simulationen, die sich keinen Trip auf den Kreuzfahrtschiffen dieser Welt leisten können, ist der "Schiff-Simulator 2012" durchaus eine Alternative. Für Freunde dieses besonderen Genres sicherlich eine Empfehlung wert.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Schiff-Simulator 2012: Binnenschifffahrt
   Genre Actionspiele
   Release 2012-07-31
   Systeme Windows 7
   Publisher astragon Software GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Mario Kart

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld