Spiele » Reviews

Samurai Showdown 5 Review


2008-09-24  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
Retro-Arcade-Spiele erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Zuletzt hat "Metal Slug 5" in der GRDB-Redaktion geschlagen und konnte damals eigentlich ganz gut überzeugen. Nun steht mit "Samurai Showdown 5" ein waschechtes Retro-Beat-´em Up auf dem Prüfstand. Die "5" im Titel zeigt, daß die Serie schon recht weit gediehen ist, aber genau genommen handelt es sich bei diesem Teil um eine Art "Prequel" und spielt vor den Ereignissen der ersten Teile. Was sich das genau abspielt und wie es sich nun eigentlich spielt zeigt unser Spieletest...

Ein Kampfturnier zu Ehren des Königs
Im Jahr 1786 herrscht eine große HJungersnot und vermutlich um sein Volk etwas abzulenken von den eigentlichen Problemen veranstaltet der König ein großes Kampfturnier bei dem der beste Kämpfer ermittelt werden soll. Der Spieler hat hierbei zunächst die Wahl welchen der 27 zur Verfügung stehenden Charaktere er benutzen will um das Turnier erfolgreich zu bestehen. Neben diesem Arcade-Modus stehen noch 2 weitere zur Auswahl und zwar Versus (Spiel gegen einen Freund) und Practice (Übung). Viel mehr gibts leider nicht. Neben einem Teammodus, der bei solchen Spielen immer am meisten Spassmacht vermißt man vor allem die konsequente Fortführung der Story sei es in einem zusätzlichen Storymodus oder zumindest nett animiert im vorhandenen Arcade-Modus. Leider kommt dies zu kurz, so daß man sich der Geschichte zum Spiel nicht annähern kann und somit viel Atmosphäre auf der Strecke bleibt.

Leider bleibt auch im Spielverlauf so einiges auf der Strecke. Man merkt an vielen Stellen sehr schnell, dass es sich bei "Samurai Showdown 5" um eine reine Konsolenportierung handelt. Für Zwischendurch bietet das Spiel auch einiges, aber der Spielspaß verfliegt auch ziemlich rasch aufgrund zahlreicher Mängel.

Kehrseiten von Medaillen
Zunächst mal sei an dieser Stelle gesagt, dass das Spiel unglaublich komplex zu bedienen ist. Die Standard-Angriffsmuster kann man mit den vier Angriffstasten recht schnell erlernen, aber insbesondere die Combos und die Aktionen im "Rage-Modus" stellen jeden Beat-em-Up-Experten vor eine echte Prüfung. Und hier offenbart sich eines der Grundprobleme des Spiels: Obwohl für Zwischendurch gedacht, braucht man ewig um die pervers schwierigen Angriffe zu behrrschen. Das beisst sich. Für längere Spielzeiten bietet das Spiel einfach zu wenig - zu wenig Spielmodi, zu wenig Abwechslung.

Grafisch gesehen macht "Samurai Showdown 5" keine schlechte Figur für einen Retro-Prügler. Die Grafiken sind erwartungsgemäß pixelig und grob, genauso wie die Hintergründe. Speziell bei Letzteren jedoch hätte man sich etwas mehr Detailverliebtheit und Kontrast gewünscht. Die Animation der Spielfiguren entspricht auch nicht den heutigen Standards, auch nicht unter den Retro-Spielen. Hier verliert das Spiel den Direktvergleich zu ähnlich gelagerten Spielen.

Die Hintergrundmusik reicht von unterhaltsam bis nervend, bietet aber zugegebenermaßen einiges an Abwechslung. Die Ingame-Sounds wie Schläge, Treffer und Stöhnen sind hingegen unterdurchschnittlich und verzerren mitunter auch das Gesicht des Spielers.

"Samurai Showdown 5" ist ein reinrassiges Retro-Beat em Up, allerdings mit einem recht kurzlebigen Spielspaß. Für Zwischendurch ist es zwar geeignet, kann aber nur besonders geübten Controller-Spezialisten oder Zockern mit großen Durchhaltevermögen empfohlen werden.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Samurai Showdown 5
   Genre
   Release 2007-01-02
   Systeme Xbox
   Publisher Flashpoint AG
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Diablo

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld