Spiele » Reviews

Pure Farming 2018 (PS4)

Vom Bauernhof zum Agro-Imperium


17.05.2018  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Pure Farming 2018 (PS4) Bild Pure Farming 2018 (PS4) Screenshot Pure Farming 2018 (PS4) Foto

Pure Farming 2018 bietet ambitionierte Landwirtschaft für PS4 -Spieler: Statt nur Kürbis pflanzen geht es quer über den Globus – Italien, Japan, Kolumbien, die USA –, von der Bodenbearbeitung bis zum Verkauf bieten sich all jene Werkzeuge und Maschinen, die stark-hörenden Traktorfans träumen lassen. Eine Kampagne führt Schritt für Schritt in das Genre ein, während der Sandbox-Modus und spezielle Herausforderungen für Freiraum sorgen. Insgesamt spürt man: Hier will ein Spiel wachsen – und zwar über den üblichen „Feld und Stall” hinaus.

Tiefe und Vielfalt der Mechaniken im Fokus
Plügen, säen, düngen, ernten – das volle Programm. Aber damit nicht genug: Es gibt Obst- und Gemüseanbau in Gewächshäusern, Tierhaltung von Kühen, Schweinen, Kaninchen, sogar erneuerbare Energie mit Windkraft und Biogas. Die Landwirtschaftsmechanik zeigt sich erstaunlich vielfältig: Jedes Feld bedarf Planung, jede Maschine ein Verständnis. Wer gern seine Farm erweitert und optimiert, wird hier Stunden verbringen. Die Herausforderungen-Modi bieten kürzere Zwischenziele, die vor allem Neueinsteiger gut erreichen können.

Technisch und spielerisch mit Gewicht – aber nicht ohne Schwächen
Grafisch macht Pure Farming 2018 einen soliden Eindruck: Fahrzeuge sind detailliert, Licht- und Wettereffekte vorhanden. Doch gerade auf der PS4 fallen „Draw Distance“ und Umgebungen mit wenig Leben auf. Manche Texturen wirken flach, und der Spaß am Blick über das Gelände wird gelegentlich durch Technik gedämpft. Die Steuerung mit Controller ist grundsätzlich gelungen, aber bei komplexeren Maschinen und Anhängern erfordern einige Vorgänge Geduld und Übung – die Kamera- und Menüführung bleibt manches Mal hinter dem Anspruch zurück.

Auch spielerisch fordert der Titel Zeit: Eine Mission wie das Bearbeiten eines mittleren Feldes kann durchaus Stunden dauern. Das ist für Fans authentischer Simulation reizvoll, für Gelegenheitsspieler aber womöglich zu langsam. Zudem fehlen Features wie ein Online-Multiplayer – ein Kritikpunkt, der in Reviews wiederholt auftaucht.

Für wen eignet sich Pure Farming 2018?
Wenn du Freude daran hast, Landwirtschaft mit Tiefe und technischem Anspruch zu betreiben, wenn dir Traktor-Geräusch-Looping keine Qual ist, dann bietet dieser Titel genau das Richtige. Wer hingegen schnelle Action oder Zugang ohne Geduld sucht, dürfte hier an Grenzen stoßen. Die Mischung aus Karriere, freies Farmen und Herausforderungen macht das Spiel empfehlenswert für Realismus-Fans.

Pure Farming 2018 ist ein ehrliches, sympathisches Spiel für alle, die Landwirtschaft mit allen Facetten erleben wollen. Die Entwickler liefern einen umfangreichen Simulator mit viel Inhalt und internationalem Flair – allerdings mit ein paar technischem und spielmechanischem Feinschliff schuldig. Wer sich darauf einlässt, findet hier Stunden- und Tagefüllendes Farming-Erlebnis.

Punktewertung

Gameplay
86
Grafik
80
Sound
85
Steuerung
83

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.