Spiele » Reviews

Neptun Review


2008-09-24  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
"Casual Games" sind in aller Munde. Eine Studie von Realnetworks hat sich kürzlich die Spielgewohnheiten der Frauen über 40, die Casual Games spielen, genauer angeschaut: 67 Prozent dieser Frauen spielen mindestens viermal die Woche Casual Games. Nicht nur für Frauen, dafür aber ein ganz klarer Vertreter dieser Art ist "Neptun". Du kennst "Bubble Bobble"? Dann kennst du auch "Neptun". Zumindest ansatzweise...
Also: Worum gehts?
Aufgabe des Spielers ist es mit einer Kanone im Zentrum des Bildschirms auf bunte Kugeln zu schießen, die sich auf einer festgelegten Bahn um den Spieler herum bewegen. Jedesmal wenn man mindestens ein Dreierpaar beisammen hat löst sich die Formation auf und es regnet ein paar Punkte aufs Punktekonto. Kommen die Kugeln hingegen der Muschel, also dem Ende der festgelegten Bahn zu nahe ist das Spiel verloren. Die Bahn ist dabei nicht immer dieselbe, sondern wechselt ihre Form von Level zu Level. Tunnel und andere Barrieren erschweren hierbei kontinuierlich den Schwierigkeitsgrad, denn wenn man erstmal nicht mehr richtig sieht worauf man schießt wirds langsam happig.
So erwarten den Spieler 4 Spielmodi, die sich aber im Kern immer ähnlich sind. Hinzukommen mit fortschreitender Spieldauer auch immer mehr Boni wie Erdbeben oder Zielführung, die geschickt eingesetzt einiges bewegen können. Die Steuerung ist wie auf der Packung angekündigt kinderleicht und damit eignet sich das Spiel auch dank seiner Gewaltfreiheit auch für ein jüngeres Publikum. Mich als 32-jährigen Spieleredakteur konnte es allerdings nicht so recht fesseln. Es ist zwar eine nette Variante zu "Bubble Bobble" aber das verwandte Spiel Bubble Odyssey auch aus dem Hause S.A.D. / Purple Hills hat einfach deutlich mehr Spaß gemacht.
Grafik und Sound
Das mag nicht zuletzt an der grafischen Präsentation liegen, die zwar bei "Neptun" auch nicht ganz schlecht ist, aber selbst für ein 9,99 Euro-Spiel nicht zu überzeugen weiß. Zu simpel und zu wenig atmosphärisch für einen Erwachsenen, für einen "kleinen Menschen" aber sicherlich noch ganz interessant. Das Menü ist dafür recht übersichtlich und intuitiv aber auch hier hapert es teilweise bei der Qualität der Hintergrundbilder.
Soundtechnisch wird das Spiel von lustigen und fröhlichen Melodien begleitet, die sich ganz angenehm ins Spiel einbetten. Auch die Soundeffekte können das für sich in Anspruch nehmen, auch wenn es zugegebenermaßen sehr minimalistisch zugeht.


Das Casual Game "Neptun" ist eine nette kleine Bubble Bobble-Variante, die das Spielprinzip etwas mehr in Bewegung versetzt. Leider reichen weder diese Änderung an der Basis noch die technischen Merkmale des Spiels zu einer besseren Wertung. Für Kinder sicherlich geeignet.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Neptun
   Genre
   Release 2007-05-18
   Systeme Windows 2000
   Publisher Purple Hills
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 6 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld