Spiele » Reviews

Mountain Bike Adrenaline Review


2008-09-24  Spielemagazin  7 Likes  0 Kommentare 
Unten im Keller steht mein wunderschönes, ferarri-rotes Mountainbike, welches ich dieses Jahr durchaus das eine oder andere Mal durch die Landschaft bewegt habe. Wenn ich derzeit aus dem Fenster blicke, weiss ich allerdings, dass es dieses Jahr nichts mehr wird - es ist kalt, es liegt schnee, einfach pfui. Welch ein Glück, dass uns gerade in diesen Tagen das Muster zu "Mountain Bike Adrenaline" aus dem Hause Nobilis/THQ erreicht. Das ist doch die Gelegenheit nochmals in die Pedale zu treten...

I am a Free-Rider...*träller*
Das rund 2-minütige Intro, kombiniert aus Aufnahmen realer Kunststückchen und Ingame Szenen, macht klar, dass wir actionreiche Unterhaltung zu erwarten haben. Das Menü offenbart daraufhin die drei Spielmodi: Das Zeitfahren, den Challenge-Modus und Arcade. Während sich das Zeitfahren von alleine erklärt gehts beim Challengemode darum einen abgesteckten Parcours möglichst schnell abzufahren. Dazu wählt man noch eben das Mountainbike, Fahrer und Helm aus und dann gehts auf die Piste. Die Geschicklichkeitsstrecke wird anhand der Parameter Geschwindigkeit, Kontrolle, Länge und Sprung in Kategorien eingeteilt. Es geht darum den vorgezeichneten Parcours fehlerfrei und zügig abzufahren. Die Fahrt führt dann über diverse Holzkonstruktionen und Planken, kleinere und größere Sprünge gehören ebenfalls dazu.

Schnell fällt auf die anspruchsvoll das Spiel ist. Einerseits ist die Steuerung rein von der Belegung des Controllers her ganz ordentlich gelöst (Pedale treten mit "x", Vorderrad- und Hinterradbremse getrennt mit L1 bzw. R1 zu betätigen) aber irgendwie will sich nicht das richtige Feeling für das Bike einstellen. Die Steuerung wirkt auch in den Nicht-Arcade-Modi wie Arcade, hinzu kommen Ärgernisse wenn man beispielsweise gegen einen Baumfährt, dass man dann dran hängen bleibt. Im Prinzip kann man dann den Parcours nochmals neu starten, weil sowohl im Zeitfahren wie auch im Challenge-Modus so enge Zeitvorgaben gemacht wurden, dass man schon sehr viel Tee trinken muss um die Ruhe zu bewahren. Gleich zu Beginn wird man sich mit einigen Enttäuschungen vertraut machen müssen, denn auch bei einfachem Schwierigkeitsgrad sind die Zeitvorgaben zu Beginn nicht zu schaffen. Schade eigentlich, denn das Runterheizen macht schon ordentlich Spass und entwickelt nach einigen Stunden schon gutes Potential, aber so ganz packen will es einen einfach nicht mehr.

Es dauert eine ganze Weile bis man sich an sein Bike und die Steuerung gewöhnt hat, um dann erste kleine Erfolge feiern zu können. Hat man im weiteren Spielverlauf dann noch mehr zu feiern, kann man diverse Features freischalten. Der Freestyle-Modus zum Beispiel ermöglicht das freie Erkunden der Maps, aber auch Helme, Bikes und Fahrer kommen im weiteren Verlauf dazu.

Grafik und Sound
Der fetzige Soundtrack kann überzeugen. Schade nur, dass er sich ständig wiederholt, wenn man einen Parcours nochmals abfahren muss. Gute Songs hätte es gegeben, aber man muss schon das Level über die Start-Taste neu starten, um einen anderen Track zu hören. Die Ingame-Soundeffekte sind ebenfalls sehr gut gemacht, sowohl das Rollen der Reifen als auch die Gangschaltung und zahlreiche Umgebungssounds von Vogelgezwitscher bin hin zu dem Rascheln des Waldes unter dem Bike kommen gut zur Geltung.

Die Grafik hingegen ist nicht ganz so zufriedenstellend. Die Menüs wirken unübersichtlich, genauso wie die Anzeigen zur Strecke. Genügend Wälder gibt es durchaus zu bestaunen, leider sind diese ähnlich detailgetreu wie die Fahrer und das Zubehör zum Bike. Alles wirkt etwas grob, wenig ausgefeilt und insgesamt zu unecht. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Grafik zwar nicht schlecht, aber keineswegs spitzenmässig ist. Leicht über der Mitte...

"Mountain Bike Adrenaline" aus dem Hause Nobilis/THQ schafft es tatsächlich Adrenalin auszuschütten - leider anders als gedacht. Das Spiel ist nichts für Ungeduldige oder Personen, die leicht zu Bluthochdruck neigen. Es ist zu schwer, die Zeitvorgaben sind zu knapp und die Steuerung ist zu ungenau, als dass man diese Zeitvorgaben frustfrei schaffen könnte. Technisch ist es ebenfalls nicht ganz die Spitze.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Mountainbike Adrenaline [UK Import]
   Genre
   Release 2009-03-15
   Systeme Windows XP
   Publisher Nobilis
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

PlayStation 5

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld