Spiele » Reviews

Lock s Quest - Hüter der Welt Review


2008-10-12  Spielemagazin  3 Likes  0 Kommentare 
Der Kampf zwischen Uhrwerkern und dem König ist schon eine Weile her, aber es mehren sich die Stimmen, dass "Lord Qual" wieder aufgetaucht sei. Eigentlich dachte man, er wäre tot, aber der ehemalige Spitzeningenieur des Reiches, der aus Wut und Zorn zu einem rache-gesteuerten Tyrann wurde, ist zurückgekehrt. Und in seinem Schlepptau: Die Armee der Uhrwerker. Die epische Schlacht zwischen der Königreicharmee und den geheimnisvollen Uhrwerk-Soldaten beginnt von Neuem und du bist irgendwie da rein geraten...

My name is Lock!
Soviel zu der Hintergrundgeschichte zu "Lock's Quest - Hüter der Welt", dem neuen Action-RPG aus dem Hause THQ. Der Spieler schlüpft nach einem kurzen Intro, welches uns die oben genannten Hintergründe in schön animierter Form etwas näherbringt, unverzüglich in die Haut von "Lock". Das Waisenkind träumt davon eines Tages selbst Archineur (eine Art Erbauer des Reiches) zu werden und wohnt mit seiner Schwester und dem Großvater Tobias in der Nähe eines Strandes. Hier bekommt er dann auch gleich zu Beginn des Spiels seine erste Aufgabe: Baue eine Wehr-Mauer!

In diesem kleinen Tutorial erfährt der Spieler erstmal alles über die Grundzüge und die Steuerung des Spiels, die sich größtenteils mit dem Touchpen erledigen lässt. In der Bauphase hat unser Held nämlich etwas Zeit, um Abwehrstellungen zu errichten. Dies sind zum einen Mauern, zum anderen aber kann man auch diverse Geschützstellungen anlegen und diese dann wiederum mit angrenzenden Mauern verstärken. Das Positionieren von Mauern funktioniert dabei über schlichtes Drag&Drop, gedreht wird das Objekt bei Bedarf mit den Schultertasten. Bestimmte Bauwerke müssen zudem erst erforscht, also entdeckt werden. Hierbei ist der Schrott von Bedeutung, den die Uhrwerker zurücklassen, wenn man sie vernichtet hat. Aus diesem Schrott lassen sich mit "Quells" (Einheit für die Baumöglichkeiten) neue Geschütztürme, Gebäude und Mauereinheiten errichten. Zumindest bis die Uhrwerker kommen und die sagen sich:

Die Mauer muss weg!
Unsere Widersacher werden demnach direkt auf die Mauer losgehen, die wir aber im Hintergrund auch wieder reparieren können, sollte dies nötig werden. Das kostet aber wiederum Quells, also sollte man möglichst wenig Schaden zulassen. Dies kann man erreichen indem man entweder viele Geschütztürme hat oder sich selbst ins Getümmel stürzt. Um einen Gegner anzugreifen tippt man ihn mit dem Stylus einfach schnell und oft an und Lock wird ihm eine ordentliche Tracht Prügel verpassen. Aber Vorsicht: Wer umzingelt wird hat schon verloren. In einem 4 gegen 1-Match oder eben sogar noch ungünstiger hat man eigentlich nie eine Chance. Köpfchen und Übersicht braucht man also schon.

Das Gameplay, welches sich also irgendwo zwischen Action und Strategie bewegt ist durchaus ansprechend und macht auch noch nach Stunden sehr viel Spass. Dies liegt nicht nur an den vielen Gegnern, sondern auch an den zahlreichen Objekten, die sich erforschen und bauen lassen. Besonders der Forschungszweig kann ein echtes Puzzlespiel werden und für viel Langzeitmotivation sorgen. Im weiteren Spielverlauf kommen dann noch einige Spezialangriffe und -fähigkeiten hinzu, die für zusätzliche Action sorgen.

Grafik und Sound
Grafisch macht "Locks Quest - Hüter der Welt" einen sehr guten Eindruck. Die Animationen der Figuren wirkt flüssig und auch die Hintergründe wurden mit sehr viel Liebe zum Detail realisiert. Das Ganze erinnert ein wenig an "Dragon Quest" oder vergleichbare Spiele auf der NDS, wirkt aber doch eine ganze Ecke ausgereifter und detailierter. Da heben wir beide Daumen!

Und auch soundtechnisch hat man sich keine Blöße gegeben. So paßt die Hintergrundmusik sehr gut zum Treiben auf dem Schirm und untermalt die Action unaufdringlich mit fröhlichem Gedudel. Die Soundeffekte beim Bau oder Kampf sind ebenfalls sehr gelungen und geben keinen Anlaß zur Kritik.

"Lock s Quest - Hüter der Welt" ist eine Einladung an alle Strategiehelden, die auch unterwegs den Feldherrn mimen wollen. Und auch für genügend Action ist gesorgt, so daß angesichts der vielen zu erforschenden Objekte so schnell sicher keine Langeweile aufkommt.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.