Spiele » Reviews

Landwirtschafts-Simulator 2009 Gold Edition Review


2010-01-09  Spielemagazin  10 Likes  0 Kommentare 
Der "Landwirtschafts-Simulator 2009" kann sicherlich mit "Bauer sucht Frau" konkurrieren. Selten zuvor war eine Bauernhof-Simulation ähnlich erfolgreich wie die letztjährige Ausgabe und so freut sich schon mancher virtueller Hobby-Bauer auf die Fortsetzung im Jahre 2010. Um sich die Zeit etwas zu verkürzen oder um nun noch schnell den Einstieg in die Welt des Pflügens und Eggens zu finden, wenn man sich dem tatsächlich bisher irgendwie entziehen konnte, kann man sich nun die Gold Edition des "Landwirtschafts-Simulator 2009" aus dem Hause Astragon holen. Wir verraten euch was es Neues gibt...

Goldener Umfang
Die Entwickler waren in der Zeit seit dem Release sehr fleissig und haben neben einigen Patches ganz offensichtlich auch für neue Spielinhalten gesorgt, denn die "Landwirtschafts-Simulator 2009 Gold Edition" bietet eine ganze Reihe neuer Features, die den Spielumfang gehörig erweitern. Dazu gehören beispielsweise 4 bisher noch nicht dagewesene Missionen. Grubbern, Säen, Spritzen und Ballen einsammeln. Echte Landwirte freuen sich zudem über neue Maschinen und Geräte:
  • 3 neue Grubber
  • 2 neue Sämaschinen von Horsch
  • 1 Selbstfahrspritze
  • 1 Ballensammelwagen

Hinzu kommt die von Fans sehnsüchtig erwartete Möglichkeit die Tasten endlich selbst frei belegen zu können, wahlweise kann dies auch auf dem Gamepad gemacht werden.

Drum pflüget und seid fruchtbar!
Im Karrieremodus finden wir uns in der glücklichen Situation, dass wir gerade eben einen landwirtschaftlichen Hof geerbt haben. Leider ist das Gut etwas heruntergekommen und so stehen uns nur "Oldtimer" zur Verfügung, aber wenn wir uns etwas reinknien, dann haben wir bestimmt in Kürze genügend Knete für ein paar Neuanschaffungen. Es empfiehlt sich ohnehin zunächst die 17 Missionen des "Missionsmodus" zu spielen, denn hier lernt man sozusagen die Grundzüge des Spiels. Angefangen bei der Steuerung mit einem Slalomparcours, über das Pflügen und die Aussaat von Getreide bis hin zum Freiräumen der Felder von großen Steinen. Hierzu kommen natürlich auch realistische Anhänger an den Traktor, vom Pflug bis zum Grubber ist alles am Start, was einen echten Landwirt die Freudentränen ins Knopfloch treibt.

Die Steuerung ist sehr einfach gehalten: Mit den WASD-Tasten steuert man seinen Traktor (oder jedes andere Gefährt), mit der Maus kann man die Perspektive frei verändern und mit einer handvoll Zusatztasten kann man die Geräte bedienen. Mit "V" kann man den Pflug (und andere Anhänger) heben und senken, mit "B" beispielsweise die Aussaatmaschine in Betrieb setzen. Ein kleiner Hinweisschirm links oben zeigt permament an, welche Möglichkeiten bestehen und was man dazu drücken muss. Mit "I" ruft man seinen portablen PDA auf, der eine Karte der Umgebung enthält und neben dem Wetter noch mit anderen nützlichen Infos daherkommt. Wie gesagt: Dies sind die Standard-Belegungen, in der Gold Edition, können all diese Tasten auch anders belegt werden, was eben bisher nicht möglich war.

Der Umfang des Spiels kann sehen lassen, auch wenn die Missionen etwas mehr "Leben" gut hätten vertragen können. Ein kleiner Storymodus, der die einzelnen Geschichten zusammenhält wäre schön gewesen. Ein weiteres Problem ist die nicht sonderlich realistische Fahrphysik. Der Traktor ist praktisch unkaputtbar, fährt sich ein bisschen wie ein Rally-Fahrzeug und verliert sehr gerne die Bodenhaftung (siehe auch unser Gameplay-Video hierzu und den netten Autounfall ganz zum Schluss). Klingt nach herber Kritik, aber mal im Ernst: Wie realistisch soll es denn sein? Spielerisch macht es durchaus Spass mit dem Traktor so umzugehen, immerhin muss man sich nicht dauernd darum kümmern, was passiert, wenn der Traktor umkippt. Apropos "umkippen": Ohne Patch sollte man sich gar nicht erst an das Game ranwagen. Ohne ist das Spiel ziemlich "buggy", aber mit dem Patch spielt es sich dafür sehr schön.

Grafik und Sound
Die Optik ist ganz ordentlich, auch wenn es hier und da gerne mal zu Clipping-Fehlern kommt. Die kleine Insel auf der die Handlung spielt ist malerisch ins Szene gesetzt und hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Leider ist die Umgebung nicht allzu detailliert bzw. es hätte ruhig mehr sein dürfen. Für eine Simulation dieser Art ist die Grafik dennoch vollkommen ausreichend.

Der brummige Sound der Traktoren ist schön eingefangen worden. Wesentliches mehr gibt es im Spiel abgesehen von der Musik im Hauptmenü nicht zu hören, denn allzuviele Soundeffekte und Umgebungsgeräusche kommen nicht vor.

Die "Landwirtschafts-Simulator 2009 Gold Edition" bietet einige interessante neue Features und einen verbesserten Funktionsumfang, insbesondere die Tastenbelegung nach eigenen Wünschen ist eine gute Sache. Dazu gibts neue Geräte, neue Maschinen und noch mehr zu tun und das alles zu einem wirklich günstigen Preis.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.