Spiele » Reviews

Jewel Legends - Baum des Lebens Review


2012-04-21  DasStampa  12 Likes  0 Kommentare 
Spiele für Zwischendurch sind kurzweilig interessant, vermögen es allerdings häufig nicht, langfristig an den heimischen Monitor zu fesseln. Ob es auch bei dieser Kreation und Konstellation von Bits, Bytes und Grafiken der Fall ist, lest ihr hier.

Über 100 Level warten auf den munteren Puzzler und Spielsteinschieber von Morgen. Spielsteine schieben? Japp, denn genau darum geht es bei Jewel Legends. Storytechnisch ist das sogar echt nett verpackt. So soll eine Stadt aufgebaut werden und die Spielsteine sind die Ressourcen, die wir dafür benötigen, um die Stadt zu errichten. Ob Muscheln, Seesterne, Briefe oder Holzscheite - die kleinen Wichtel, so genannte Hods, die einen durchs Spiel begleiten, können so ziemlich alles gebrauchen, um ihr Domizil zu dem zu machen, was man zivilisierte Fantasievorstadt nennen kann. Und wie werden die Ressourcen geerntet? Ganz einfach: Auf einer Art Spielbrett sind verschieden viele Spielplättchen mit eben genannten Motiven und mehr gelegt und man muss versuchen, in einer bestimmten Zeit immer mindestens 3 gleiche Karten in eine Reihe zu bekommen, sodass diese sich auflösen und Platz für Neue zu machen. Im Verlaufe des Spiels hat man auch die Möglichkeit, Edelsteine "einzusammeln". Mit diesen bekommt man verschiedene Boni, welche man sich aber erst einmal verdienen, sprich erspielen muss. Als wäre eine eigene Stadt zu errichten nicht schon Motivation genug, gibt es für bestimmte Kombos und dergleichen noch Trophäen, die zum Weiterspielen regelrecht motivieren.

Positiv überrascht
Also ich persönlich war sehr angetan von diesem Spiel. Es erfodert nicht zuviel Grips, so dass man es als, neudeutsch nennt man es Workout, also quasi nach Feierabend zum Herunterkommen locker flockig spielen kann. Das Spiel an sich ist ziemlich fair gestaltet, wenngleich auf herausfordernd. So bekommt man zum Beispiel, wenn man ein Level nicht geschafft hat, die Option, in der nächsten Runde 5 Minuten länger spielen zu dürfen. Insgesamt gibt es 3 Spiemodi, "Adventure", in welchem man die bereits besagte Stadt errichten und die "Story" druchspielen kann, den "Turnier-Modus", in welchem man gegen die Zeit eigene Highscores knackt und den "Zen-Modus", wo im Adventure-Modus frei gespielte Level nochmal gespielt werden können. Alles in allem Gameplaytechnisch eine runde Sache.

Die Grafik ist auch für ältere Rechner konzipiert, so dass dieses Spiel eine breite Palette an Nutzern in Aussicht hat. Die süße Knuddelfgrafik ist in sich stimmig und die Zeichnungen sind teilweise sehr atmosphärisch.

Kurzweilig atmosphärisch und passend ist auch der Sound, der allerdings über einen längeren Zeitraum echt mal anstrengend wird. Wie gut, dass man eben diesen optional ausstellen kann.

Alles im allem ist dieses Game ein echter Zeiträuber, da suchtgefährdend, allerdings im positiven Sinne. Mir hat er als Workout-Game echt gefallen und einige Puzzle habe ich auch nachdem ich es durchgespielt hatte, der Interesse und des Ehrgeizes halber nochmal durchgezockt. Eine klare Empfehlung von meiner Seite für dieses Spiel.

Solides Für-Zwischendurch-Game mit netter Nebenbei-Story, einzig der Sound nervt nach einer bestimmten Zeit... Den kann man aber ausstellen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Jewel Legends - Baum des Lebens
   Genre
   Release 2012-02-28
   Systeme Windows 7
   Publisher rondomedia
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Mario Kart

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld