Spiele » Reviews

House Fighters: Total Mess Review

Wenn Spielzeugträume abheben


12.11.2025  Captain  Switch  0 Likes  0 Kommentare 
House Fighters: Total Mess Review Bild House Fighters: Total Mess Review Screenshot House Fighters: Total Mess Review Foto

House Fighters: Total Mess“ von Revulo Games ist eine liebevolle Hommage an die Fantasie unserer Kindheit: Wenn Spielzeuge zum Leben erwachen und durch das Wohnzimmer fliegen, während du selbst längst schlafen solltest. Das Spiel verwandelt Alltagsräume wie Schlafzimmer, Küche oder Garage in Miniatur-Schlachtfelder – und du bist mittendrin, in einem kleinen, schnittigen Flugzeug, das sich mit anderen Toy-Jets packende Dogfights liefert.

Fliegen im Kinderzimmer – leicht, bunt und verspielt
Die Idee ist charmant, der Einstieg unkompliziert. Keine komplizierten Flugmanöver oder realistische Physik – hier zählt Arcade-Feeling pur. Das Flugmodell ist locker, verzeiht Fehler, und Kollisionen enden meist mit einem witzigen „Bump“ statt mit einem Absturz. Dabei sieht das Spiel erstaunlich hübsch aus: Lichtreflexe auf dem Boden, bunte Tapeten, gigantische Möbelstücke – alles wirkt liebevoll gestaltet. Die kindlich-überzogene Ästhetik erinnert an Klassiker wie Toy Commander vom Dreamcast oder an die verspielte Energie der frühen Ace Combat-Spinoffs.

Kurze Missionen, einfache Ziele
In insgesamt 13 Missionen übernimmst du kleine Aufträge – von einfachen Rettungseinsätzen über Rennen bis zu Dogfights. Es gibt fünf verschiedene Flugzeugtypen, die du mit Stickern und Lackierungen personalisieren kannst. Munition, Raketen und Bomben sind leicht zu finden, das Zielen funktioniert fast automatisch – perfekt für Einsteiger oder jüngere Spieler.

Allerdings wird schnell klar: Die Abwechslung bleibt begrenzt. Die Missionen sind oft ähnlich aufgebaut, das Ziel ist fast immer „abschießen oder einsammeln“. Nach knapp zwei Stunden ist das Abenteuer vorbei, und ein Wiederspielwert fehlt fast völlig. Trotzdem – das, was da ist, funktioniert. Die Steuerung ist solide, die Präsentation sympathisch, und die kindlich-nostalgische Atmosphäre rettet über die spielerischen Schwächen hinweg.

Charmant, aber oberflächlich
House Fighters: Total Mess ist kein tiefgehender Flugsimulator, sondern ein kurzer, unterhaltsamer Spaß für zwischendurch. Für rund 7 Euro bekommst du ein liebevoll gestaltetes, flottes Arcade-Erlebnis mit buntem Spielzeug-Charme. Gerade auf der Nintendo Switch entfaltet sich diese Mischung aus Nostalgie und Leichtigkeit besonders angenehm – ein kleiner Snack für Fans von unkomplizierten Actionspielen.

House Fighters: Total Mess ist kurz, aber spaßig – ein kleiner, bunter Arcade-Trip, der mit Nostalgie punktet und auf der Switch für überraschend viel Atmosphäre sorgt. Kein Tiefgang, keine langen Kampagnen, aber jede Menge sympathisches Chaos in Miniaturgröße. Perfekt für zwischendurch – leicht, luftig und ein bisschen wie Kindheit zum Nachspielen.

Punktewertung

Gameplay
73
Grafik
71
Sound
75
Steuerung
65

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.