Spiele » Reviews

Heroes of Annihilated Empires Review


2008-09-24  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Du kannst Dich nicht entscheiden was dir lieber ist? Immer hin und her gerissen zwischen Echtzeitstrategie und vollständigem Rollenspiel? Wenn man dem Covertext glauben darf dann vereint "Heroes of Annihilated Empires" genau diesen beiden Genres zu einer "innovativen Kombination zweier Genres". Und weiter: "Finden Sie heraus, was in gewöhnlichen Fantasy-Spielen verschwiegen wird". Dann wollen wir mal Licht ins Dunkel bringen...

Chapter 1
Heroes of Annihilated Empires ist der Beginn einer epischen Trilogie, die ihren Anfang vor vielen Jahrhunderten hatte. In einer Zeit in der die Magie noch das Sagen hatte, gab es eine Welt namens Aquador. "Octon Magicassi" hieß der oberste Magier und er führte die vier magischen Gilden an. Gleichzeitig war er der Hüter der Krone der Elemente, ein mächtiges Artefakt, welches für das Gleichgewicht unter den 4 Gilden sorgte. Kurz vor seinem Tode versteckte er die Krone um einen neuen Krieg der Gilden zu verhindern, aber 50 Jahre später kommt der Bösewicht "Necros", Führer der Armee der Untoten, Erzmagier der Todesmagiegilde, an die Erdoberfläche zurück und greift die Stadt Aurora an. Ab hier nimmt "Heroes of Annihilated Empires" seinen Lauf...

In der Singleplayer-Kampagne übernimmt man als Spieler die Rolle des Elfen "Elnath". Zu Beginn ist es deine Aufgabe das Dorf zum Kampf gegen die Untoten zu mobilisieren und im weiteren Verlauf der Geschichte trifft man immer mehr Leute, die sich einem anschließen und helfen wollen Necros wieder zurück in die Unterwelt zu verbannen. Ohne zuviel von der Story vorwegnehmen zu wollen wird hier schon klar, dass dies der angesprochene Rollenspielpart ist, denn nur mit einem Bogen bewaffnet kämpft man gegen die feindlichen Armeen und kassiert mit jedem abgemurksten Gegner Erfahrungspunkte, die man später wieder in Talentpunkte umwandeln kann. Damit steigert man seine eigenen Magiefähigkeiten und kann mit der Zeit immer mächtigere Zaubersprüche auf die gegnerischen Allianzen loslassen.

Auf seiner Mission kann man bis zu 150 magische Gegenstände finden und 100 Zaubersprüche erlernen. Heil- und Manatränke lassen lassen sich auf den Karten finden, wenn man nur die AUgen offenhält und ein paar Steine umdreht. Auch Brustpanzer oder besondere Waffen kann man mitunter irgendwo finden...

Der Strategiepart...
Genug über Rollenspielanleihen gesprochen - Wo ist denn nun der Part für Chefstrategen werdet ihr fragen. Neben dem Rollenspielpart gibt es Missionen, in denen man mit seinen Elfenfreunden Basen errichten muss. Es geht im Wesentlichen darum mit Kristallen, Metall, Nahrung und Holz als Rohstoffen ein möglichst imposantes Hauptquartier aufzubauen und in den folgenden Massenschlachten den Gegner in die Knie zu zwingen. Von den insgesamt 15 Missionen sind allerdings nur 4 mit diesem Ziel versehen, so daß der Rollenspieltpart deutlich überwiegt. Strategen dürfen sich aber dennoch freuen, denn die vier Strategiemissionen sind ganz schön knackigund fordern einiges vom Befehlshaber.

So baut man Verteidigungstürme, Schiffe, Stallungen und entdeckt 150 weitere Gebäude, was einem in den kommenden Kriegen von Vorteil sein könnte. Die Gebäude können teilweise upgegradet werden. Die Verteidungstürme beispielsweise lassen sich bequem aufrüsten und verfügen so beispielsweise über eine höhere Reichweite oder mehr "Peng" im Angriff, allerdings dauert der Ressourcenabbau teilweise recht lange und so tut jedes extra Stück Holz, welches man für das Upgrade benötigt auch extra weh.

Grafk und Sound
Da das Spiel von den Cossacks Machern kommt, muss man zwangsläufig nach der Engine fragen. Glücklicherweise basiert "Heroes of Annihilated Empires" aber auf einer brandneuen 3D Engine, die die Massenschlachten auch wirklich gut umzusetzen weiß. Und auch die Landschaften können überzeugen - Die umliegenden Berge sind ich leichten Nebel gehüllt und tolle Feuer- und Magieeffekte machen vor allem die Bosskämpfe zu einer herausragenden Erfahrung. Der Zoom könnte etwas besser sein, aber ansonsten kann man an dem Spiel nur wenig aussetzen. Zwar fehlt der letzte Schliff bis zu den aktuellen Genregrößen, aber allein die Atmosphäre und die Story des Spiels entschädigen hier deutlich.

Musikalisch werden Käufer auch nicht enttäuscht, denn der gute Soundtrack bettet sich schön in das Spiel ein und fällt nie negativ auf. Positiv aufgefallen sind hingegen die exzellente deutsche Synchronisation und die tollen Ingame-Soundeffekte, die die Handlung auf dem Screen nochmals aufwerten.

"Heroes of Annihilated Empires" gelingt es sehr gekonnt die versprochene Symbiose zwischen Echtzeitstrategie und vollständigem Rollenspiel umzusetzen, wenn auch der Strategiepart kleiner ausgefallen ist. Die exzellente Storyline aus den Händen von Ilya Novak entschädigt jedoch hierfür und lässt den Spieler in die Welt von Aquador eintauchen, die er sicherlich für längere Zeit nicht mehr verlassen wollen wird. Fans von imposanten Massenschlachten werden genauso bedient wie RPG-Freaks.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Heroes Of Annihilated Empires (PC)
   Genre
   Release 2006-10-06
   Systeme Windows 2000
   Publisher Koch Media GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

PlayStation 5

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld