Spiele » Reviews

Halli Galli mit Fun-4-4 Controller Review


2008-11-02  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
Halli Galli, das bekannte Kartenspiel mit den Früchtchen. Wie, kennst du nicht? Doch, ganz bestimmt. Du weißt schon, das Spiel bei dem man gleichzeitig eine Karte von seinem Stapel aufdecken muss auf denen vier verschiedene Fruchtarten (Banane, Erdbeere, Limone und Pflaume) ein- bis fünfmal abgebildet sind. In der Mitte des Tisches steht eine Glocke und es geht darum diese genau dann zu betätigen, wenn genau 5 Symbole einer Fruchtart auf dem Tisch liegen.

Naa, klingelts?
Damit hätten wir mit unserer kleinen Einleitung auch schon die Grundregeln des Spiels "Halli Galli" erklärt, welches nun von Emme für den PC adaptiert wurde. In der Verpackung findet sich zudem ein Fun-4-4 Controller, eine Art Buzzer, mit der bis zu 4 Spieler an einem Computer spielen können und damit die Glocke aus dem Kartenspiel in die Hand bekommen. Im Spielmodus "Classic" hat sich an diesem grundsätzlichen Spielprinzip nichts geändert. In einer kurzen Anleitung kann sich jeder zunächst mal mit diesen genannten Grundregeln des Spiels vertraut machen, bevor es dann auch gleich in die erste Runde geht. Zunächst wählt man seinen Buzzer und das damit verbundene freche Früchtchen und dann heisst es: Auf die Früchtchen, fertig, los!

Lustigerweise entwickelt das Spiel auch in der elektronischen Variante einen ähnlichen Charme wie auch das Kartenspiel. Insbesondere für Brettspiel-Muffel ist das Game also durchaus eine echte Alternative und natürlich macht es am meisten Laune, wenn man ein paar Freunde einlädt und mit Ihnen zusammen auf die Jagd nach dem Obst geht.

Was uns besonders gut gefallen hat ist die Tatsache, dass die Entwickler neben diesem klassischem Gameplay auch ein paar nette Varianten und Minigames eingeführt haben. So kann man mit Joker-Karten arbeiten, um die Komplexität zu erhöhen oder ein Handycap einbauen, wenn vielleicht auch mal die nicht mehr ganz so reaktionsfreudige Oma am Drücker sitzt. Besonders unterhaltsam sind aus unserer Sicht jedoch die Minigames, die sich hinter den "Reaktionsspielen" verbergen. Diese Spiele sorgen in illustrer Runde ganz bestimmt für den nötigen Kick. Auch bei denen die "Halli Galli" schon seit Jahren kennen und bei der Erwähnung des Worts bei der Rest-Abend-Planung nur noch die Augen verdrehen. Die werden sich wundern...

Grafik und Sound
Die Optik ist bei "Halli Galli" wirklich sehr gut gelungen. Zum Einen ist sie zweckdienlich, also übersichtlich gestaltet und so arrangiert, dass man sie auch auf einen großen Fernseher laufen lassen oder mit einem Beamer an die Wand werfen kann. Aber sie ist immer noch verspielt genug, um auch anspruchsvollen Spielern etwas zu bieten. Nette Animationen bei den frechen Früchtchen gehören hier genauso genannt, wie auch bunte farbenfrohe Menüs und Karten.

Ein besonderes Lob verdient auch die Moderation, die sich mit viel Charme und Sprachwitz immer wieder ins Geschehen einbringt und jeden Erfolg und Misserfolg auf amüsante Art und Weise zu kommentieren weiß. Kleine eingebaute Gags lockern das Spiel zusätzlich auf und bringen große und kleine Früchtefans zum Lachen. Die Hintergrundmusik ist gelungen und passt prima zum Spiel, was man auch von den übrigen Soundeffekten sagen kann, so dass es hier nicht viel zu meckern gibt.

"Halli Galli mit Fun-4-4 Controller" ist eine unterhaltsame und kurzweilige Adaption des bekannten Kartenspiels. Der Reiz der Originalfassung konnte dabei erstaunlich gut auf den PC herübergerettet werden und zahlreiche Varianten und Minigames lockern das Spielegeschehen auf. Ein unterhaltsamer Moderator und gelungene grafische Elemente sorgen für zusätzlichen Spass.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.