Spiele » Reviews

Grotesque Tactics Premium Review


2010-07-06  Bastion  12 Likes  0 Kommentare 
"Grotesque Tactics" ist ein vom Publisher Headup Games herausgebrachtes Taktik-Rollenspiel. Mit "Grotesque Tactics" erschafft der Entwickler Silent Dreams sein Erstlingswerk. Mit einer zehnköpfigen Party metzeln wir Pilze und jagen Moskitos nach ihren Stacheln. Klingt langweilig? Keineswegs, taktisch und lustig. Säbelzahnhasen jagen, wenn das kein Grund zur Freude ist ...

Grotesque Tactics
Drake ist mit sich unzufrieden. Er möchte sich am liebsten das Leben nehmen, doch kurz bevor er es wagen will, sieht er 2 Soldaten die ähnliche Probleme haben wie er. Sie reden kurz und kommen zu dem Entschluss, dass der Selbstmord der beste Weg sei. Doch es kommt anders als gedacht, Holy Avatar kommt des Weges geschritten und sucht junge Rekruten. Da kommt Drake genau richtig, schließlich ist auf der Akademie gewesen. Erfolgreich oder erfolglos spielt bei Holy Avatar keine Rolle - er nimmt ihn also auf und schon greifen die ersten Pilze an. Danach schreit eine Jungfrau um ihr Leben und der Weiberheld Holy Avatar sieht nur ein Ziel, sie zu befreien. Somit ist ein Mitglied mehr in unserer Party. Danach geht es nach Station Wish, der ersten Stadt und Basisstation in Grotesque Tactics ...

Das Spiel
Wir beginnen in dem Fantasy Königreich Glory. Das Königreich ist im Krieg mit der Dark Church, einer hinterhältigen Organisation bei der viel schwarze Magie im Spiel ist. In den Handelsposten (wie z.B. Station Wish) kann man ähnlich wie in einem Rollenspiel üblich Gegenstände kaufen und sein Geld in allerhand Heiltränke oder Kriegsausrüstung stecken. Zudem gibt es dort auch jede Menge Quests, die es zu erfüllen gilt.

Im Kampf bekommen wir es mit einer rundenbasierenden Variante zutun. Wir laufen also auf einem Raster und haben nur einen Zug, bevor der Gegner wieder zuschlägt. Wir können angreifen, in Verteidigungsstellung gehen oder einfach nur warten. Danach ist der Gegner dran und dann wieder wir. Das hat Vorteile, da wir dann nicht so unter Zeitdruck sind und unsere Heil- und Manatränke wenigstens genießen können. Ein weitere Vorteil ist, das mit der Rundentaktik die Kämpfe viel spannender und damit auch zäher werden. Zudem verfügt der Kampf über zahlreiche taktische Kniffe und Finessen. So zum Beispiel bekommen wir Verteidigungsboni wenn wir in einem Busch stehen. Die Gegnernamen strotzen vor Ernstheit, so begeben wir uns auf die Jagd nach Goblins die nach Goblingebräu stinken und Säbelzahnhasen.

Charaktere und Dialoge
Mit der Premium Version kommen nun auch vertonte Dialoge mit in die deutsche Version. Die sind gut gesprochen. Die Charaktere lassen einen eher schmunzeln und verraten, dass es keine ernste, sondern eher eine "auf die Schippe" nehmende Fantasy ist. Drake, der noch der normalste in der Gruppe ist, ist erst noch zurückhaltend, doch nach und nach entwickelt er sich zu einem echten selbstbewussten Krieger. Holy Avatar, der Weiberheld in der Gruppe, nimmt es schon nicht mehr so ernst und sehnt sich lieber nach wilden und blitzblöden Jungfrauen als nach dem Kampf.

Zudem ist er sehr selbstbewusst und besteht auf den Titel Halbgott. Die Jungfrauen machen auch einen großen Teil unserer Party aus, während Drake und Holy Avatar Nahkämpfer sind, sind die jungen Frauen mit Fernkampfwaffen ausgestattet. Die Jungfrauen sind nur mit sehr kleinen und dünnen Kleidungsfetzen beleibt, sodass einem schon beim Hingucken friert. Sie alle haben nur ein Ziel, mit dem Holy Avatar glücklich zu werden, der den ganzen Trubel um sich redlich genießt. Natürlich gibt es noch andere Mitglieder in der Party, das soll nur einmal einen kleinen Teil darstellen.

Grafik und Sound
Wie schon erwähnt wissen die Sprecher zu gefalllen, zudem sind auch sehr schöne Musikstücke und eine gute Geräuschkulisse mit an Bord. Bei der Grafik kann man geteilter Meinung sein, einerseits passt der Stil sehr gut zu Fantasy, andererseits ist er einfach nicht mehr zeitgemäß und an manchen Stelle sehr detailarm. Das sind einfach fortwährend gleich aussehende Büsche, die etwas die Abwechslung in der Umgebung trüben.

Silent Dreams haben da einen echten Kracher rausgehauen. Die Manga-Charaktere passen sehr gut zu der Fantasy Welt. Jedoch trübt die nicht ganz zeitgemäße Grafik das Bild. Dafür sind die Sprecher sehr gut und die Geräuschkulisse allgemein weiss ebenfalls zu begeistern. Also eher ein Wechselbad der (Spieler-) Gefühle. Trotz allem ist Grotesque Tactics aber ein Geheimtipp unter den Taktik Rollenspielen und wer die Grafik verschmerzen kann sollte ruhig mal reinschauen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Grotesque Tactics - Premium Edition
   Genre
   Release 2010-06-11
   Systeme Windows 2000
   Publisher NBG EDV Handels & Verlags GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Diablo

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld