Spiele » Reviews

Greed Corp Review


2011-12-01  Bastion  11 Likes  0 Kommentare 
Nachdem lange nicht sicher war ob, "Greed Corp" auch noch nach der Insolvenz von "The Games Company" für den PC erscheint, fasste sich "DTP" ein "Herz" und veröffentlichte das Spiel 10 Monate nach dem Konsolen Release. Entwickelt wurde das Spiel von dem niederländischen Studio "W!Games" die sich nun auch zu "Vanguard Games" umbenannt haben. Man sieht also, jeweils Entwickler und Publisher haben schon einiges hinter sich und wir hoffen das sich das nicht auch noch auf das Spiel auswirken wird.

Greed Corp, große Echtzeit Schlachten mit viel Kawumm? Fehlanzeige!
Zu einem Spiel mit innovativen Ideen gehört natürlich auch eine abgedrehte Story. Einst war die Welt von "Greed Corp" vollkommen in Ordnung, es gab genug Rohstoffe und die Einwohner waren zufrieden, aber irgendwann kam das nicht näher beschriebene große Erdbeben und zerstörte weite Teile der Welt und zerstörte damit auch ihren Reichtum. Nun kämpfen 4 Fraktionen um die Vorherrschaft und damit um die letzten Rohstoffe.

In "Greed Corp" gibt es nur eine Einheit, den Schreiter. Dieser kann Buddler bauen, die auf einem Hexfeld jeweils die Erde ein Stück absacken lassen und somit irgendwann das Fleckchen Erde und Nachbar Hexfelder in den Abgrund fallen lassen. Allerdings benötigen wir diese um Rohstoffe abzubauen und damit Geld zu verdienen. Doch Vorsicht, einmal gebaut lassen sich die Dinger nichtmehr abreißen und sorgen so für gehörigen Platzmangel bei schlechter Platzwahl des Buddlers.

Für das Gold können wir uns dann eine Kaserne oder Raketentürme bauen. Ziel ist es die gegnerischen Schreiter sowie Gebäude zu zerstören. Dabei entwickelt sich der Raketenturm als effektive Artillerie, die jedoch nie zu stark ist. Gekämpft wird in Manier der Runden-Strategie.

Wichtig ist es immer wieder den Gegner in die Ecke zu drängen. Sei es durch Artillerie in Form von einem Geschützturm oder das gewollte Ziehen einer Grenze damit der Gegner erst einen Flieger bauen muss um uns anzugreifen. Das Spiel ist dabei sehr knifflig aber zugleich auch spaßig, zumal man am Ende nichtmal ein halbes Dutzend Hexfelder zur Verfügung hat und trotzdem noch um ein Haar gewinnt.

Denn die KI ist sehr fordernd. Aber zum Glück gibt es ein sehr ausführliches Tutorial um die wenigen Einheiten und Gebäude zu erklären und einen Ausblick auf mögliche Taktiken zu geben. Wie schon angesprochen gibt es auch 4 Fraktionen. Allerdings unterscheiden sich diese nur durch das Aussehen und nicht durch andere Einheiten oder Gebäude. Die Kampagne dreht sich dann auch um diese in jeweils 8 Missionen.

Auch einen Multiplayer hat der Entwickler dem Spiel gezaubert. Dieser lässt einen häufiger Fluchen als einem lieb ist, denn nur ein nicht durchdachter Spielzug kann schon das ganze Spiel versauen, wenn elementare Hex Felder auf einmal zerstört sind. Gespielt werden kann entweder im Hot-Seat Verfahren oder im ganz normalen Online-Multiplayer.

Grafik und Sound
"Greed Corp" ist passend bunt gestaltet und lässt die erdrückende Realität mancher Strategietitel hinter sich. Sogar die Grafik ist bei diesem Titel ansprechend und patzt nur in wenigen Disziplinen. Auch die Hintergrundmusik sowie das Hauptthema des Spiels sind gelungen.

Insgesamt ist "Greed Corp" ein etwas anderes Strategiespiel, allerdings im positiven Sinne. Eben mal etwas anderes wo man sich auf wenige Einheiten statt auf große globale Streitkräfte konzentrieren muss. Allerdings lässt sich die KI manchmal sehr schnell aushebeln. Deshalb hat es leider nur zu einer guten Bronze-Wertung gereicht.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Greed Corp
   Genre Actionspiele
   Release 2010-12-02
   Systeme Windows 7
   Publisher dtp entertainment AG
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Diablo

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld