Spiele » Reviews

Ghostmachine Armada Stories Expedition Vaneta Review


2011-03-05  Timob  8 Likes  0 Kommentare 
Spiele von Entwicklern, die nicht außerordentlich bekannt sind, werden leider meist oft von der großen Masse übersehen. Dies wäre bei dem Spielehersteller Instance Four wirklich schade, denn Entwickler BernhardEwers hat seit 1986an 42 Spielen mitgearbeitet und 13 davon selbst produziert. Er designte die beliebte "BattleIsle"-Serie, die sich weltweit über 650.000 Mal verkaufte. Später entwickelte er Online-Konzepte für Spiele-Hits wie "Schleichfahrt", "Cultures II", "Die Siedler 5", "Die Siedler 2 - Die nächste Generation" sowie die Millionen-Seller "Sacred" und "Sacred 2".

Fernab vom Mainstream
Gleich zu Beginn des Spieles wird man mit dem besonderen Flair von Ghostmachine Armada Stories konfrontiert. Die per Hand gezeichnete Grafikkulisse spricht für sich und kann jeden ein wenig in seinen Bann ziehen, der nicht versessen ist auf ein Spiel, das nur so von 3D HD Grafik strotzt. Auch die vielen Komponenten im Spiel ergänzen sich gut, liefern viel Freiräume für die Entwickler und zeigen, dass ein großes Potential in dem ganzen Spielprinzip steckt. Denn bei Ghostmachine Armada Stories handelt es sich um ein Point&Click Action-Adventure mit Rollenspielelementen. Und das ergänzt sich wirklich alles sehr gut, auch wenn man damit nicht unbedingt rechnen würde.

Rians Reise nach Vaneta
In der ersten Episode "Expedition Vaneta" betretet ihr die Spielwelt als Rian, einem Mitglied der Windmarine. Weitere Episoden sollen mit der Zeit folgen. Als Rian reist ihr zu Beginn des Spieles durch ein Portal, jedoch seit ihr der einzige Überlebende eures Trupps und müsst euch nun alleine auf Expedition begeben. Ab und zu meldet sich auch euer Kapitän Jon Yakson durch Übermittler zu Wort. Doch schon bald müsst ihr euch einigen Aufgaben stellen, wenn ihr je wieder nach hause zurückkehren wollt. Ihr erhaltet immer wieder Aufgaben, an deren Ende euch Belohnungen erwarten, und die euch durch das Spiel und dessen Geschichte führen. Ihr könnt mit Charakteren, die euch auf eurem Weg begegnen sprechen, der ein oder andere schließt sich euch vielleicht sogar an. Ihr müsst Rätsel lösen, Türen mit Schlüsseln öffnen, könnt Kisten und ähnliches öffnen, Objekte kombinieren und Eki, die Währung, und Sykraton sammeln, die ihr auf eurer Reise gut gebrauchen könnt.Gegen Monster wehrt ihr euch mit euren Schusswaffen. Ihr drückt auf einen Gegner, um einen Schuss abzufeuern. Dabei ist das Verhalten der Gegner nicht aus den Augen zu lassen, um einen guten Sieg davonzutragen. Achtet auch immer darauf, genügend Leben, Aufladungen und Munition zu haben. Solltet ihr dann doch einmal sterben, was definitiv passieren wird, werdet ihr an einem Todesfänger wiedergeboren. An diesen Todesfängern könnt ihr auch das Spiel abspeichern.

Es gibt viel zu entdecken
Auch könnt ihr eure Ausrüstung immer weiter aufbessern, um mit den Gegnern immer gut klarzukommen. Doch den Rest solltet ihr selbst entdecken, denn darin liegt eine Stärke des Spieles. Immer neues zu entdecken weckt den Forscherdrang und das Interesse. So lange es etwas zu entdecken gibt kommt auch nicht so schnell Langeweile auf. Manchmal gibt es im Hintergrund kurze Melodien zu hören, ansonsten hört ihr Geräusche, wenn ihr mit irgendetwas interagiert. Die Steuerung ist leicht und bereitet keine allzu großen Schwierigkeiten. Achtet aber immer darauf abzuspeichern, damit euer Spielstand nicht verloren geht.

Für weitere Informationen, Neuigkeiten und ein Demo könnt ihr auch einfach die offizielle Homepage von Ghostmachine Armada Stories besuchen. (http://ghostmachine.enumic.com/) Das Spiel ist auf Deutsch und für den PC. Ihr könnt euch die Vollversion auf der Homepage des Spieles für 8,95€ holen.

Features
- Über 50 Orte: Betrete die vergessene Werft der Ningiden und schlage dich zur Schaltstelle des Bösen durch

- Baue Waffen zusammen, wie den verheerenden Pfefferspucker

- Optimiere Deine Angriffe, finde richtige Strategien, um Monster zu besiegen

- Suche und kombiniere alle Teile, um die Maschinerie der Asyri zu aktivieren

- Öffne uralte Türen, finde Schlüssel, plündere Kisten

- Sprich mit den Gestrandeten und Kreaturen wie der alten Kaste der Dämonentechniker

- Erledige Aufgaben, um Belohnungen zu erhalten

- Nimm Begleiter mit auf die Reise

- Sammle Essenzen, um Monstern Geheimnisse zu entlocken

- Benutze Automaten und Schaltstellen

- Finde geheime Wege und Nebeltüren in allen Episoden

- Verbessere Deine Fähigkeiten wie Schockwelle, Einfrieren, Zielgenauigkeit durch
skill-basiertes Leveln

Instance Four präsentiert mit der ersten Episoden von Ghostmachine Armada Stories Expedition Vaneta ein grundsolides Spiel, das Lust macht auf mehr. Hier wird gezeigt, wie man viele Ideen gut umsetzen und kombinieren kann. Leider ist das ganze Format noch etwas klein, aber man erkennt auch noch viel Potenzial. Das Spiel hat eine Chance bei Genreliebhabern auf jeden Fall verdient.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.