Spiele » Reviews

Fighting Vipers Review


2013-02-27  Denise  12 Likes  0 Kommentare 
Erstmals erschien "Fighting Vipers" 1996 auf den Arcadeautomaten und im späteren Verlauf auch für den Sega Saturn, erst vor Kurzem hat es die emulierte Version nun auch in frischerem Gewand auf die Playstation 3 und auf die Xbox 360 geschafft. Erhältlich ist das Retro-Beat 'em Up bereits für einen Preis von entweder 4,49€ oder für 800 Microsoft Points und sollte insbesondere älteren Spielhallenfans Freude bereiten und alte Erinnerungen auffrischen.

"Fighting Vipers" ist hierzulande nicht unbedingt einer der bekannteren Titel aus dem Bereich der Prügelspiele, stattdessen steht der große Bruder "Virtua Fighter" eher im Vordergrund, allerdings diente "Fighting Vipers" sehr wohl als einer der einflussreichsten Titel, der auch spätere Spiele wie "Virtua Fighter 3" oder sogar "Soul Calibur" inspirierte. Nicht überraschend ist es daher, dass der Titel große Parallelen zu den Spielen "Sonic The Fighters" und "Virtua Fighter 2" aufweist.

Optik
Grafisch kann der Titel aufgrund seines schon hohen Alters zwar keine neuen Maßstäbe setzen, Retrogefühle kommen beim Spielen aber durchaus auf, wenn sich zwei der insgesamt 11 Kämpfer in der Arena begegnen. Eine Besonderheit stellen die Rüstungen dar, die von den Kämpfern getragen werden. Diese bieten eine interessante taktische Komponente des Spiels, die auch in späteren Titeln wie "Soul Calibur" immer wieder gerne aufgegriffen werden. Die Rüstungen werden durch eine Körper-Anzeige dargestellt, die im Grunde den jeweiligen Zustand des entsprechenden Rüstungsteils darstellt. Wird nun eine bestimmte Stelle häufig oder mit kritischen Treffern getroffen, so wird die Rüstung an eben dieser Stelle unbrauchbar, alle folgenden Angriffe in dieser Region machen daher mehr Schaden. Interessant ist dies insofern, dass die Spieler nun taktischere Angriffe nutzen können, um die verwundbarsten Stellen zu treffen.

Steuerung
Die Spielsteuerung scheint im Vergleich zu heutigen Prügelspielen eher grob und auch ein wenig träge, gerade hier werden vermutlich nur die Spieler, die ohnehin schon langjährige Fans des Spiels sind, auf ihre Kosten kommen. Dennoch punktet "Fighting Vipers" durch seine einfache Handhabung und Einsteigerfreundlichkeit, auch Gameplay-Elemente wie die überhöhte Geschwindigkeit oder die teilweise stark überzogenen Specialmoves sind ein Hingucker. Dass das Spiel relativ komplex sein kann, merkt man allerdings dennoch schnell, denn auch wenn die Tastenkombinationen und Möglichkeiten sich in Grenzen halten, so ist doch deren richtiger Einsatz nicht ganz leicht zu erlernen.

Fighting Vipers richtet sich an Retrofans und diejenigen, die sich schon früher zu Zeiten des Sega Saturn für das Spiel begeistern konnten. Für den "normalen" Beat 'em Up-Fan dagegen eignet sich der Titel nur bedingt, da zweifellos zahlreiche Spieler von der nicht mehr zeitgemäßen Technik und Spielmechanik abgeschreckt sein werden.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel PlayStation Network Card (20 Euro) - Deutschland
   Genre
   Release 2009-10-01
   Systeme Sony PSP
   Publisher Sony Computer Entertainment
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 18 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld