Spiele » Reviews

Command & Conquer: Kanes Rache Review


2008-09-24  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Die GDI und NOD hatten ja lange Sendepause aber nachdem letztes Jahr der Kassenschlager "Command & Conquer 3: Tiberium Wars" den Krieg zwischen den rivalisierenden Erzfeinden neu belebte kommt nun das erste Add-On auf dem Markt. Mit einer neuen Kampagne und einer Reihe von Verbesserungen will "Command & Conquer: Kanes Rache" nun bei uns punkten. Also haben wir unseren Helm aufgesetzt, die Munitionslager aufgetockt und sind wieder zurück an die Front...

Gamers meet Hollywood

Nein, das ist nicht zuviel versprochen, denn mit Carl Lumby (bekannt aus "Alias") und der atemberaubenden Natasha Henstridge ("Species") konnte der Hersteller zwei weitere Superstars für die Zwischensequenzen im Spiel gewinnen. Diese erzählen dann auch wie die Geschichte ihren Lauf genommen hat. Das Spielgeschehen setzt nämlich irgenwann kurz nach dem zweiten Tiberium-Krieg ein und erzählt den Wiederaufstieg der Bruderschaft der NOD bis nach dem dritten Teil. Als Spieler schlüpft man dabei exklusiv in die Rolle eines NOD-Feldherren - die GDI-Anhänger werdens verkraften können.

Insgesamt 13 Missionen erwarten den Spieler. Angefangen bei kleineren Begleitschutz-Missionen bis hin zu Vernichtung der feindlichen Basis. Darauf läufts im Wesentlichen ohnehin in allen Missionen hinaus: Zuerst gilt es eine eigene Basis aufzubauen, sich dann taktisch geschickt zum Feind durchzuarbeiten, bis seine Basis nur noch Staub ist. Dennoch sind die Missionen sehr gut designed und dabei etwas kniffliger als die Erfahrungen, die man im Hauptspiel machen konnte. Dennoch sind die neuen Missionen keineswegs unfair oder unlösbar. Nur eben eine Spur schwieriger...

Neben der neuen Kampagne gibts auch einige neuen Einheiten zu bestauen. Flugabwehreinheiten sind jetzt als mobile Truppen genauso anzutreffen wie Artillerie-Panzer. Am eindrucksvollsten sind jedoch sicherlich die neuen "Epischen Einheiten". Bei der GDI ist dies beispielsweise ein riesiger Panzer, der jedem Gegner ein "boah leck" aus der Gurgel zwingt. Bei der NOD gibts dafür einen Mech, den "Redeemer" zu sehen, der locker das Wasser aus der Regenrinne eures Hauses saufen könnte. Zusätzliche neue Upgrades und Spezialfähigkeiten für alle Parteien machen das Spielgeschehen dabei noch wirkungsvoller und attraktiver.

Grafik und Sound

Grafisch hat sich jetzt nicht wahnsinnig viel getan, aber das sollte man bei einem Add-On vielleicht auch nicht erwarten. Der große Vorteil: An den moderaten hat sich dafür eben auch nichts geändert und die Grafik ist ja beim Hauptspiel auch schon sehr gut gelungen. Explosionen und Animationen gehen hierbei genauso in Ordnung, wie die Landschaft und die Einheiten. Besonderes Highlight sind wie immer die gelungenen Zwischensequenzen, die die Handlung der Reihe weiterführen...

Soundtechnisch gibt es ebenfalls nicht zu meckern. Die Soundeffekte der neuen Einheiten passen wie die Faust aufs Auge und auch an der Tonqualität der Videos lässt sich kein unschöner Fleck entdecken.

"Command & Conquer: Kanes Rache" ist ein überaus gelungenes Add-On mit einer großen Anzahl an neuen Features, Einheiten, Waffen und Missionen. Da ist das Geld gut investiert und Freunde der ewigen Schlacht werden voll auf ihre Kosten kommen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.