Spiele » Reviews

Bust-A-Move Review


2008-09-24  snaggy  14 Likes  0 Kommentare 
Fast so bekannt wie das gute, alte "Tetris" ist mittlerweile auch das Spielprinzip zu "Bust-a-Move". Erst kürzlich ist das Spiel für den Nintendo DS erschienen und liegt uns nun als Testversion für die Wii vor. Eigentlich handelt es sich hier um ein Spiel, das jeder kennt und die meisten von uns schon gespielt haben, also warum nochmals einen neuerlichen Aufguss für die Wii/NDS? Ist das pure Geldmacherei oder wird hier wirklich etwas neues geboten?

Remake oder Revolution?

Das Spielprinzip jedenfalls ist nicht ganz so revolutionär und dürfte jedem bekannt sein, dennoch wollen wir allen Nicht-Eingeweihten nochmals schnell erklären worum es geht: Mit einer Wumme am unteren Bildschirmrand geht es darum die verschiedenfarbenen Kugeln am oberen Bildschirmrand zum Platzen zu bringen. Dazu schießt man mit seiner Kanone ebenfalls farbige Kugeln ab und wenn drei oder mehr Kugeln die gleiche Farbe haben platzen sie und der Spieler erhält dafür Punkte. Durch Kettenreaktionen oder Bonus-Bubbles kann man den Bildschirm noch schneller leerbekommen, was auch mit zunehmender Spieldauer immer schwerer wird, da die Kugeln von oben immer näher kommen. Tetris auf dem Kopf sozusagen...

Die Neuauflage auf der Wii ist dabei sehr nah am Original gehalten. Auch hier gibt es einen "Puzzle Modus", diverse Minigames und zahlreiche Bonus-Bälle. Neben Raketen und Bomben, die die Phalanx der bunten Invasoren derbe in Teile sprengen gibt es noch Zielscheiben und zahlreiche weitere Boni. Diese sorgen dann auch wie zu erwarten war, für den meisten Spielspass.

Und auch wenn es verrückt klingt: Das Spielprinzip mag alt sein und es gibt zahlreiche Vorbilder aus der PC-Ecke, die bedeutend günstiger sein mögen, aber am Ende macht das Spiel nach wie vor einen Riesenspass. Das ist objektiv kaum festzuhalten und auch nicht so ganz erklärbar, wer sich aber in die Nähe einer Wii mit eingelegtem "Bust-a-Move" traut, der weiss was ich meine. Im Nu verwandelt sich die Konsole zu einer Venusfalle, die jeden Spieler gefangennimmt und so schnell nicht mehr loslässt.

Grafik und Sound

Auch grafisch weiss "Bust-a-Move" zu gefallen. Das Spiel ist bunt, fröhlich und nebenbei natürlich auch kindgerecht, was nicht zuletzt durch die original Taito-Figuren unterstrichen wird. Auch die Special Effects sind ansehnlich und so macht das Spiel gleich noch mehr Spass. Wunder sollte man zwar nicht erwarten, denn die Wii kann sicher mehr, aber gemessen am Genre eine solide Leistung.

Auch die Hintergrundmusik macht ihrem Namen alle Ehre, wenn sie auch nach mehreren Spielstunden dazu neigt entweder zu nerven oder nicht mehr wegzugehen, wenn der Bildschirm ausgegangen ist. Und auch die Soundeffekte im Spiel passen sich prima ins Spielgeschehen ein.

"Bust-a-Move" ist nicht neu, nicht revolutionär und sicher nicht richtungsweisend. Und doch ist es geil, spassig, unterhaltsam, motivierend, nostalgisch, kindgerecht und bietet damit alles, was wir von einem Spieler dieser Art erwarten. Vor allem natürlich: Spass ohne Ende, und den bekommt man auch.

Punktewertung

Gameplay
80
Grafik
75
Sound
79
Steuerung
85

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Bust A Move
   Genre Actionspiele
   Release 2007-05-21
   Systeme Nintendo Wii
   Publisher THQ Entertainment GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld