Spiele » Reviews

Billard Total Review


2008-09-24  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Billard spielen kann mitunter ein recht teures Hobby sein. Will man sich einen eigenen Tisch zulegen, muss wohl eher der Herr von der Sparkasse herhalten statt dem ohnehin immer leeren Sparschwein. Nachdem er uns vermutlich aber keinen Kredit einräumen will müssen wir unsere Übungsstunden in mehr oder weniger gut betreuten und stets rauchigen Clubs und Billard-Sallons abhalten. Aber damit ist jetzt Schluss, zumindest will uns das die Billardsimulation "Billard Total" aus dem Hause bhv möglich machen.

Her mit der Kugel !
Nach einer kurzen Installation ist das Spiel ohne größere Verzögerungen spielbereit. Als erstes legt man sich schnell ein eigenes Profil an, welches im Wesentlichen nicht mehr als den eigenen Spielernamen erfordert und schon kann es losgegen. Zunächst wählt man einen der drei zur Verfügung stehenden Spielmodi: 8-Ball, 9-Ball oder Snooker. Die drei Spielvarianten unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Reihenfolge in der die Kugeln eingelocht werden müssen. Im 8-Ball Modus locht man in der Reihenfolge der Kugeln ein (1 bis 8), im 9-Ball-Modus locht man zunächst die vollen oder die halben ein und abschließend die schwarze Acht und in der Königsdisziplin Snooker braucht man ganz besonders viel Feingefühl und ein dickes Regelhandbuch. Hier muss man abwechselnd die roten und die andersfarbigen Kugeln einlochen. Jede Kugel gibt unterschiedlich viele Punkte, so daß am Ende nicht der gewinnen muß, der die letzte Kugel versenkt hat, sondern der mit der höchsten Punktzahl.

Soviel zu Regelkunde für alle Neulinge. Natürlich gibt es noch ein wenig mehr zu beachten, aber das Spiel kennt die Regeln nachweislich sehr gut und bestraft Regelverstöße dementsprechend. Wenn man das erste Mal am virtuellen Billardtisch steht braucht man nur eine kurze Weile um zu verstehen wie der Hase läuft bzw. wie die Kugel rollt. Mit der Maus bestimmt man zunächst den Drall den die Kugel beim Stoß bekommen soll, anschließend kann man noch die Schlagrichtung in alle Direktionen verändern und dann noch mit einem gekonnten Schwung die Stossstärke einstellen. Natürlich braucht man dann einiges mehr an Übung, um selbst die Computergegner in die Knie zu zwingen, aber eines kann man schon festhalten: Die Bedienung ist überaus intuitiv und sehr leicht zu erlernen. Ganz ohne viel Schnickschnack...

Apropos...
"Ganz ohne viel Schnickschnack" kommt allerdings auch die Grafik daher. Sämtliche Menüs und auch die Räumlichkeiten in denen man spielt wirken etwas "spröde". Die Darstellung der umgebenden Objekte wie Bilder, Stühle, Wände etc. wirkt nicht besonders ansehnlich. Man hat immer den Eindruck in einem besseren Hobbyraum zu spielen. Eine Kneipe oder eine Turnierhalle hätten der Abwechslung ganz gut getan. Der Billardtisch hingegen und auch die Kugeln kommen da schon schon besser davon. Man merkt, dass die Entwickler unterschiedlichen Aufwand betrieben haben. Aber gut, es ist eine Billardsimulation, was interessiert einen da die Umgebung ?

Witzigerweise haben die Sounddesigner immer wieder nette Umgebungsgeräusche wie kläffende Hunde oder klingelnde Telefone eingebaut. Nette Idee. Ansonsten kommt das Spiel ganz ohne Musik aus, denn die Jukebox ist hoffentlich nicht ganz ernst gemeint. Natürlich beinhaltet diese etwas mehr als 10 Songs in Midi-Qualität, aber mal im Ernst: Welcher Spieler, der mit viel Eifer versucht das Spiel zu beherrschen, zieht bei so einer Auswahl nicht schnellstmöglich den Stecker der Jukebox ? Kurzum: Grafik und Sound hinken den heutigen Möglichkeiten hinterher. Zwar werden Puristen immer wieder auf den Wert der Simulation als solchen hinweisen, aber das "Drumrum" spielt eben doch eine Rolle.

Für die Puristen...
Lassen wir den ganzen Schnickschnack und das oben Besprochene beiseite entdecken wir im Kern eine äußerst reizvolle Billardsimulation. Das Spiel ist äußerst realistisch, wenn es um das spielerische Element und das physikalische Verhalten der Kugeln geht. Wer also mal üben will, für den könnte "Billard Total" durchaus ein interessanter Titel sein, zumal der Preis mit rund 20 Euro zum Zuschlagen einlädt.

Inwieweit "Billard Total" das Training an echten Spieltischen ersetzen kann, konnten wir im Rahmen dieses Tests vielleicht nicht klären, aber eines steht fest: "Billard Total" ist eine gelungene Billardsimulation für alle, denen es primär um das Spiel als solches geht. Ballphysik, Einstellungsmöglichkeiten und Bedienung sind sehr gut, Grafik, Sound und Abwechslungsreichtum hingegen lassen zu wünschen übrig. Dennoch: In unseren Augen hat das Spiel seinen Zweck erfüllt, bei DEM Preis ohnehin.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Billard Total - Pool & Snooker
   Genre
   Release 2005-11-23
   Systeme Windows 2000
   Publisher bhv Distribution GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Xbox

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld