Spiele » Reviews

Alaskan Road Truckers: Highway Edition Review

Ein Hauch von Abenteuer auf Alaskas Straßen


2025-10-07  Redaktion  0 Likes  0 Kommentare 
Alaskan Road Truckers: Highway Edition Review Bild Alaskan Road Truckers: Highway Edition Review Screenshot Alaskan Road Truckers: Highway Edition Review Foto

Alaska. Ein Land voller Kontraste – raue Natur, endlose Weiten und die tägliche Herausforderung, irgendwie voranzukommen. In Alaskan Road Truckers: Highway Edition will man genau dieses Lebensgefühl einfangen. Statt nur eine weitere LKW-Simulation zu sein, versucht das Spiel, eine Geschichte zu erzählen: von einem Neuling, der sich in der unbarmherzigen Wildnis von Alaska beweisen und ein eigenes Transportunternehmen aufbauen möchte. Der Start ist holprig, aber charmant.

Simulations-Gameplay mit Survival-Flair
Schon früh wird klar: Hier geht es nicht nur um LKW-Fahren. Der Spieler muss auch schlafen, essen, tanken – und auf seinen Körper achten. Wer müde oder hungrig ist, fährt schlechter. Diese Elemente bringen frischen Wind in ein Genre, das sonst oft nur auf Logistik und Routine setzt. Zwar kratzt das Spiel bei diesen Survival-Mechaniken eher an der Oberfläche, aber sie machen das Erlebnis spürbar lebendiger.

Was Alaskan Road Truckers gut macht: Du kannst frei wählen, welche Missionen du fahren willst. Ob kurze Trips zwischendurch oder längere Touren durch Schneesturm und Wildnis – der Spielverlauf lässt sich gut in kleine Häppchen unterteilen. Perfekt für eine halbe Stunde Gaming nach Feierabend.

Winter is coming – und mit ihm: neue Herausforderungen
Das dynamische Wettersystem funktioniert gut. Während der Sommer noch recht harmlos daherkommt, wird es im Winter plötzlich ernst: Glatteis, Schneefall, schlechtere Sicht – all das verändert das Fahrverhalten spürbar. Hier wird es erstmals wirklich fordernd, was dem Spiel gut zu Gesicht steht. Leider bleibt die Umsetzung bei Weitem nicht perfekt.

Visuell okay, akustisch überraschend stimmig
Grafisch spielt Alaskan Road Truckers nicht ganz vorne mit. Die Landschaft ist stellenweise beeindruckend, aber viele Details wirken veraltet. NPCs? Teilweise gruselig. Objekte? Oft matschig. Dafür überrascht der Sound positiv: Der Motor brummt satt, das Radio spielt passende Musik, und auch die Umgebungsgeräusche sind solide. Man spürt, dass hier Liebe zum akustischen Detail drinsteckt.

Technisch solide, aber kein Vorzeigemodell
Die Performance auf der PS5 ist in Ordnung. Kein Ruckeln, keine Abstürze – zumindest nicht, wenn man die virtuellen Crashs durch unaufmerksames Fahren ausklammert. Allerdings gibt es noch genug Clippingfehler, merkwürdiges NPC-Verhalten und Dialoge aus der generischen Hölle. Das alles kratzt am Gesamteindruck, ohne ihn völlig zu ruinieren.

Wachse vom Fahrer zum Boss
Ein angenehmer Aspekt ist die Management-Komponente. Du kannst dein eigenes Unternehmen aufbauen, Trucks kaufen, deine Basis erweitern und sogar Skills verbessern. Das ist simpel gehalten, aber es reicht, um Motivation über viele Stunden hinweg zu liefern. Zusammen mit dem Skillbaum ergibt sich ein greifbarer Fortschritt – auch ohne tiefgründige Wirtschaftssimulation.

Das Herz des Spiels bleibt das Fahren. Und das fühlt sich – zumindest im Sommer – manchmal etwas zu leicht an. Die Trucks reagieren teilweise zu sensibel, was die Immersion mindert. Erst mit zunehmender Schwierigkeit (z. B. Glatteis) kommen echte Herausforderungen auf. Wer es gern realistisch hat, wird die Optionen für manuelles Schalten und diverse Kameraansichten schätzen.

Nicht der ganz große Wurf, aber eine solide Fahrt
Alaskan Road Truckers: Highway Edition ist kein Meilenstein. Aber es hat eine Seele. Das Spiel will mehr sein als ein simpler Trucker-Simulator – und das spürt man. Auch wenn viele Features nicht tief genug gehen und technische Macken den Gesamteindruck etwas trüben, bleibt unterm Strich ein ehrliches Spiel für Fans von Simulationen mit leichtem Abenteuerflair. Auf Konsole gibt es in dieser Nische kaum Konkurrenz – und das allein könnte Alaskan Road Truckers schon lohnenswert machen.

Wer schon immer davon geträumt hat, als einsamer Trucker durch die Weiten Alaskas zu rollen, bekommt hier genau das – plus ein paar Survival- und Management-Elemente. Leider fehlen die letzten 10?% in Sachen Feinschliff, Tiefgang und Steuerungsgefühl, um aus einem guten ein großartiges Spiel zu machen. Aber: Für Fans des Genres eine lohnenswerte Fahrt.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.