Die exotische Tänzerin und zwielichtige Spionin Margaretha Geertruida Zelle, besser bekannt unter dem Namen "Mata Hari", ist für ein Adventure natürlich prädestiniert. Eine exotische Nackttänzerin und zugleich Spionin für den deutschen Geheimdienst - das bietet ja schon von Grund auf jede Menge Gesprächsstoff. Entwickler Cranberry Production hat sich bei dem gleichnamigen Spiel der auf wahren Begebenheiten beruhenden Geschichte angenommen. Im Game hat man die Gelegenheit die Lebensgeschichte der Doppelagentin in der Zeit von 1905 bis 1914 nachzuspielen, auch wenn die verschiedenen Spionageeinsätze sich dabei nicht wirklich strikt an die tatsächlichen Fakten zu halten scheint. Weil aber nach der Hinrichtung der schönen Agentin im Jahre 1917 ohnehin viele Mythen und Halbwahrheiten um die gefährliche Schönheit kreisen, ist geschichtliche Genauigkeit etwas zuviel verlangt.
Die Rätselkost ist allerdings extrem einfach. Das Prinzip "Verwende Gegenstand A mit Gegenstand B" ist teilweise so offensichtlich, dass man das Spiel praktisch mit verbundenen Augen spielen kann. Alles was man zur Lösung eines Rätsel braucht findet sich meist im selben Raum, die Objekte sind rar und die Kombinationsmöglichkeiten sehr beschränkt. Was den Experten langweilen mag, könnte aber insbesondere für Neueinsteiger ins Genre durchaus bekömmliche Kost sein, denn der Frustfaktor ist dementsprechend gering. Leider bleibt das Niveau der Rätsel weitestgehend gleich, ein Ansteigen des Schwierigkeitsgrades ist kaum festzustellen. Die Geschichte wirkt an manchen Stellen zudem recht konstruiert. Gefallen hat uns dafür die Möglichkeit zum Einsatz verschiedener Verführungstechniken - das gibts auch nicht jeden Tag in einem Adventure.
Um es vorwegzunehmen: "So blonde" hat rein gar nichts mit den "Natürlich blond"-Filmen mit Reese Witherspoon zu tun. Gar nicht? Nun ja, "Sunny Blonde", so heisst die Hauptakteurin ist jung, reich und natürlich blond. Allerdings scheint sie das Glück verlassen zu haben, als sie unfreiwillig unter Palmen aufwacht. Mag sein, dass der Strand traumhaft ist und auch die Ruhe auf der Insel mag ja idyllisch sein, aber nachdem das Schiff auf dem sie und ihre Eltern waren Schiffbruch erlitten hat ist sie nun in einer ganz schön misslichen Lage. Das Make Up sitzt nicht richtig, das Handy ist weg und sie ist ganz allein"¦
Hierin besteht auch gleich die erste Aufgabe des Spielers, der nun zusammen mit einem "Känguru-Nasenbären" namens Max die Insel erkunden darf. Mit dem Charakter Sunny darf man nun Point-And-Click-Adventure-typisch diverse mittelschwere, aber stets logische Rätsel lösen. Die Rätselkost reicht hierbei von diversen Such-und-Find-Spielen, über Inventory-Kombinationen bis hin zu den unterschiedlichsten Minigames, die das Spielgeschehen immer wieder saftig aufpeppen können. Wer sich damit aber nicht auffhalten will und lieber das Rätsel um die Pirateninsel lösen und Sunnys Eltern wiederfinden will, der kann diese Intermezzos auch überspringen. Witzog sind diese Minigames dafür allemal, wenn auch die Dialoge und die wirre Hintergrundgeschichte noch unterhaltsamer sind. Den Spieler erwartet so mancher "Schenkelklopfer" und die hübsche (Anti-)Heldin wird stets von tiefschwarzem Humor begleitet"¦
Wer würde die hübsche Stripperin Gina nicht mitnehmen, als sie mir, Brian Basco, gerade vors Auto sprang. Natürlich bringen die Frauen viel Ärger mit sich, ich hätte es wissen müssen. In der Folge wurden wir nur noch quer durch die Vereinigten Staaten gejagt, von Schauplatz zu Schauplatz, von der Mafia, den Indianern und von was weiß ich noch wem.
Klingt prima, oder ? Die Rahmenhandlung zu "Runaway" bietet natürlich eine ausgezeichnete Grundlage für dieses kinoreife Roadmovie, welches von den Pendulo-Studios filmreif in Szene gesetzt wurde. Grafisch bewegt sich auch dieses Spiel wieder auf ganz hohem Niveau und auch die musikalische Untermalung und Soundeffekte können sich hören lassen. Wie üblich kommen einem manche Rätsel auch hier etwas "spanisch" soll heißen "unlogisch" vor, aber mit etwas Geduld, viel Grips und einer Tasse Tee geht es dann doch.Die Sammlung "Adventure Collection 5: Femmes Fatales" ist für alle Adventure-Fans, die noch keins der Spiele besitzen durchaus einen Blick wert. Die Spiele sind zwar nicht mehr taufrisch, aber in dieser Zusammenstellung allemal ein Schnäppchen!
Dieser Artikel hat bisher 10 Likes erhalten.
| Titel | Adventure Collection 5: Femmes Fatales (Mata Hari, So Blonde, Runaway) |
| Genre | Actionspiele |
| Release | 2010-08-06 |
| Systeme | Windows XP |
| Publisher | dtp entertainment AG |
| Altersfreigabe | Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren |
| Homepage |
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.