Spiele » Reviews

A new Beginning Review


2010-11-29  Sebastian  6 Likes  0 Kommentare 
Mit dem Adventure-Thriller "A new beginning"¦" kam am 8. Oktober 2010 ein Titel auf den Markt der aktueller kaum sein könnte. Es geht in dem klassischen Abenteuerspiel nämlich um die Klimakatastophe. Aber keine Angst, der erhobene Zeigefinger kann steckenbleiben, uns erwartet keine Moral-Geschichte mit Umerziehungseffekten. Aber zum Nachdenken anregen möchte das Spiel schon"¦

Ein neuer Anfang
Der ehemalige Bio-Ingenieur Bent lebt zurückgezogen in den tiefen Wäldern Norwegens. Als leitender Wissenschaftler eines zukunftsweisenden Projekts zur Erzeugung sauberer und erneuerbarer Energie stand er kurz davor, sein Lebenswerk zu vollenden. Doch ein schwerer Schicksalsschlag zwang ihn, die Forschung an seinen Sohn zu übergeben.Eines Tages bekommt er Besuch von der jungen Fay, die behauptet, aus der Zukunft zu kommen. Sie erzählt Bent, dass die Erde in der Zukunft durch die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandel vollkommen zerstört worden ist, und bittet ihn, seine Forschung weiterzuführen - denn nur so kann die Auslöschung der Menschheit verhindert werden.

Ein wirklich düsteres Setting, das uns hier erwartet aber im Spiel selbst geht es dann glücklicherweise doch nicht ganz so düster zu. Im Prinzip erwartet uns eine launige Adventure-Geschichte mit klassischen Rätseln in einem Look, der unverkennbar von den Machern von "The Whispered World" stammt. Und so verwundert es auch nicht weiter, dass "A new beginning" insbesondere auch Fans eben dieses genannten Adventures gefallen dürfte, denn die Parallelen sind durchaus vorhanden. Der Öko-ScFi-Thriller ist dabei zeitgemäß und durchaus spannend in Szene gesetzt. Die Rätselkost selbst kann mitunter ganz schön knackig ausfallen, da die Lösungen nicht immer sofort offensichtlich sind. Dennoch bleibt das Niveau dabei immer fair und der Frustfaktor damit recht niedrig.

Wir haben mit unserem Test vor allem deswegen etwas länger gewartet, weil das Spiel zum Zeitpunkt des Releases doch noch einige Bugs aufwies. Ganz ohne dies und mit einer etwas besseren Grafik hätte das Spiel durchaus das Zeug zum "Adventure des Jahres" gehabt, so aber muss sich das Spiel aufgrund dieser Unzulänglichkeiten mit einem Platz auf dem Podest begnügen. Vor allem die Abstürze machen dem potentiellen Weltenretter das Leben schwer...

Grafik und Sound
Optisch kann das Spiel mit seinem Comiclook trotz der ernsten Thematik grundsätzlich schon punkten. Dennoch trüben einige häßliche Grafikfehler und die etwas unrunden Animationen den Gesamteindruck. Etwas lebensechtere Bewegungen bei den Protagonisten hätten hier viel bewirken können. Die Atmosphäre des Spiels wird zwar prinzipiell eingefangen, dennoch hätten auch hier mehr Bilder und Videos nicht geschadet.

Soundtechnisch hingegen gibt es wiederum nur Lob zu verteilen: Die Soundeffekte sind passend gewählt und professionell produziert. Und auch die Hintergrundbeschallung kommt einer Filmmusik noch am nächsten und verdient unsere Anerkennung.

"A new beginning" gelingt der Spagat zwischen ernstzunehmender Aufklärung und Spaß. Wer hätte gedacht, dass ein solches Öko-Setting so Laune machen kann? Alles in allem ein wirklich gelungener Titel mit nur kleinen Aussetzern, die hoffentlich mit mehr Bugfixes in den Griff zu kriegen sind.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel A new beginning
   Genre Strategie
   Release 2010-10-08
   Systeme Windows XP
   Publisher Koch Media GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Diablo

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld