Spiele » Reviews

17aus3 (Android) Review

Knifflig, klar und kompromisslos


2025-10-09  Redaktion  1 Likes  0 Kommentare 
17aus3 (Android) Review Bild 17aus3 (Android) Review Screenshot 17aus3 (Android) Review Foto

Wer Spiele wie Threes, 2048 oder Sudoku liebt, findet mit 17aus3 einen neuen Herausforderer im Reich der mobilen Denksportaufgaben. Entwickelt von Claus J. Bauer, bietet das Spiel ein eigenständiges, reduziertes Zahlenspielkonzept, das anfangs simpel wirkt – aber schnell eine überraschende Schwierigkeit entfaltet. Ziel ist es, durch geschicktes Kombinieren von Zahlen mit den Werten 0 bis 9 genau 17 aus drei Feldern zu erreichen – und das möglichst oft.

Ein Spielprinzip, das Konzentration fordert
Darüber hinaus kann auch mit einer kleinen Straße (z. B. 1+2+3) oder mit drei gleichen Werten nebeneinander (z. B. 6+6+6) punkten. Markiert man falsche Felder passiert nichts, zumindest wird man nicht bestraft.

Das Spielfeld ist klein, übersichtlich und bewusst nüchtern gehalten. Kein Bling-Bling, keine Animationen, keine störenden Effekte. Stattdessen: Fokus. Du suchst nach der passenden Kombination senkrecht, waagrecht oder in L-Form (nicht aber diagonal). Mit jedem Schritt wird das Spielfeld etwas leerer – und dein Kopf heißer. Denn eine Statistik zeigt dir an, wieviele mögliche Kombinationen es noch gibt. Und deine Reaktion (kurz vor dem Ragequit):

Das gibt's doch nicht, dass da noch irgendwo was ist.


Es ist ein Spiel für Geduldige, für Tüftler – und für alle, die sich gern selbst herausfordern. Was auf den ersten Blick wie ein kurzes Spiel für zwischendurch aussieht, entpuppt sich als langfristige Geduldsprobe. Zwar lädt 17aus3 zum kurzen Spielen in der Kaffeepause ein, doch schon nach wenigen Runden weiß man, dass es mal wohl wieder etwas länger dauern kann. Allerdings ist der Lerneffekt durchaus vorhanden, denn nach einer Weile hat man die denkbaren Zahlenkombos drauf und scannt das Feld danach. Es dauert zwar noch immer, aber es geht voran.

Das minimalistische Design wirken entschleunigend, aber für einige Spieler vielleicht auch ein wenig zu trocken. Auch soundtechnisch ist nichts geboten, was zumindest hier in der Wertung nicht gerade hilft. Die App läuft stabil, ohne Abstürze oder Verzögerungen. Das Menü ist klar, die Regeln werden verständlich erklärt. Doch grafisch bleibt 17aus3 sehr schlicht. Ob das ein bewusstes Stilmittel oder eine verpasste Chance ist, bleibt Ansichtssache. Spieler, die einen modernen Look oder verspielte Oberflächen erwarten, werden hier nicht fündig. Dafür gibt es Konzentration pur – auf das, was zählt: Zahlen.

Besonders lobenswert hervorzuheben ist auch, dass das Spiel gänzlich ohne Werbung daherkommt. Weder durch Pop-ups, noch durch zwischenzeitliche Einblendungen. Wir hoffen es bleibt auch nach etwaigen künftigen Updates des Spiels der Fall.

17aus3 ist ein anspruchsvolles Zahlenpuzzle mit einem eigenständigen Spielprinzip. Wer auf clevere Denkspiele steht, findet hier ein herausforderndes Konzept, das Konzentration und strategisches Vorausdenken belohnt. Präsentation und Abwechslung bleiben etwas auf der Strecke – und so wird aus einem potenziellen Geheimtipp letztlich ein solides, aber etwas trockenes Logikspiel.

Punktewertung

Gameplay
70
Grafik
55
Sound
0
Steuerung
90

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.