Spiele » Reviews

War Machines Review


2010-10-05  Timob  4 Likes  0 Kommentare 
Der Herbst liegt in den Startlöchern und man genießt die letzten Sonnenstrahlen, falls sie sich denn noch zeigen. Es zieht einen immer öfter wieder vor den PC und man sucht im Internet nach Freizeitaktivitäten. Wenn man dann in die Versuchung kommt, ein neues Browsergame anzuspielen, denkt man wahrscheinlich sofort als Bigpoint. Doch ob es wirklich so sinnvoll ist ein Spiel zu spielen, nur weil es von Bigpoint ist?

Yeah Panzer"¦ hört sich nach Spaß an! Aber ist es das wirklich?
Werfen wir also einen Blick auf das Browsergame "War Machines" von Bigpoint. Das erste das einen erwartet ist ein Ladebildschirm. Habt ihr den ersten Ladebildschirm überstanden kommt ihr zur Realm-Auswahl, bei der ihr eigentlich auch nichts auswählen könnt"¦ es gibt sowieso nur einen. Ihr habt hier aber auch die Wahl, das Spiel alternativ in einem neuen Fenster zu spielen, falls euch das lieber ist. An dieser Stelle werdet ihr auch schon mit dem Sound konfrontiert, der sich nie ändern wird. Ihr könnt ihn darüberhinaus auch erst ausschalten sobald ihr Ingame seid, was ganz schön nervig sein kann. Sobald ihr dann den Realm auswählt werdet ihr mit einem weiteren Ladebildschirm belohnt. Es kann vorkommen das dann alles ein bisschen hängt"¦ ich hatte beim ersten Mal Angst, das sich vielleicht mein Browser oder mein PC aufhängt,"¦ aber das ist eben ein Problem beim Laden, über das man noch hinwegsehen kann. Wenn man zum ersten Mal die Welt von "War Machines" betritt, entscheidet man sich für eine von drei Fraktionen, deren Namen, "blaue", "rote" und "lila Fraktion", leider nicht sehr innovativ sind. Ebenso fehlt zu den Fraktionen, sowie zum ganzen Spiel, eine Geschichte, die etwas über die Welt von "War Machines" erzählt.

Wanted: Abwechslung
Sobald ihr dann das erste Mal mit eurem Panzer auf einer von drei Inseln, die fraktionszugehörig und nahezu identisch sind; zwei Inseln unterscheiden sich nur leicht durch eine Farbabweichung, herumfahrt, werdet ihr nach den ersten Minuten nahezu alles entdeckt haben, das es zu entdecken gilt. Die Kämpfe gestalten sich auch nicht sehr abwechslungsreich; ihr klickt auf einen gegnerischen Panzer und euer Panzer schießt darauf, so dass ihr jetzt solange auf den Gegner klickt, bis dieser zerstört ist oder ihr selbst den Kürzeren zieht oder eventuell weiterfahrt. Das Terrain spielt dabei eine wichtige Rolle und kann euch Vor- und Nachteile verschaffen. Wenn ihr einen Gegner zerstört habt lässt dieser mit ein wenig Glück eine Kiste mit Ressourcen zurück, die je nach Fraktionzugehörigkeit des Panzers blaue, rote oder lilane Rohstoffe enthält. Habt ihr genug Rohstoffe gesammelt könnt ihr die Waffe, die Ketten, die Panzerung, den Motor und das Reperaturset eures Panzers verbessern oder euch mit speziellen Upgrades (die zerstörbar sind) verstärken. Also werdet ihr nun immer dieselben Gegner abschießen, hoffen, dass sie einige Kisten fallen lassen und wenn ihr dann euren Panzer endlich stark genug gemacht habt zu stärkeren Gegnern fahren, die auch mehr Rohstoffe hinterlassen, und so weiter. Wenn ihr dann eine ausreichende Stärke erreicht habt könnt ihr auch mal einen Besuch auf eine der anderen Inseln wagen; dort könnt oder müsst ihr dann fast eure eigene Fraktion hintergehen, um an an wertvolle Rohstoffe zu gelangen die ihr braucht um euren Panzer weiter verstärken zu können. Tut ihr das aber, wird euch auch eure eigene Fraktion eine Zeit lang ins Visier nehmen. Zum schon abwechslungslosen Gameplay kommen noch andere störende Faktoren hinzu; z.B. kommt es vor das einem jemand die Rohstoffkisten vor der Nase wegschnappt, die schon selten genug auftauchen oder man einfach von anderen Spielern über den Haufen geschossen wird und man wieder vom Hauptquartier oder vom nächsten Waypoint anfangen muss. Für sehr faule oder reiche Leute gibt es auch die Möglichkeit sich von echtem Geld Ingame-Währung zu kaufen mit der man sich ohne Arbeit und Mühen die Verbesserungen für den Panzer zu holen.

Sound, Steuerung und Grafik
Den Sound wird man auf Dauer wohl abstellen; es ist immer dasselbe Theme das sich im Hintergrund wiederholt, dazu noch die Geräusche der Schüsse. Die Steuerung ist sehr einfach und langweilig, da man nur die Maus mit der linken Maustaste benötigt und man nicht sehr viele Möglichkeiten hat. Die Grafik ist für ein Browsergame nicht schlecht, jedoch leider nicht allzu abwechlungsreich.

Wahrscheinlich steckt viel Arbeit in diesem Spiel... doch leider sieht es nicht so aus als würde sich jetzt noch wirklich jemand darum kümmern wollen. Man kann hier vielleicht einmal für eine kurze Zeit mit Freunden einen Blick in die Welt von "War Machines" wagen, jedoch wird man wohl nur kurz auflachen und danach dem Spiel den Rücken kehren. Wer glaubt hier irgendwo auch richtigen Spielspaß zu entdecken tut sich schwer. Von Langzeitmotivation braucht man hier erst gar nicht anfangen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.