Spiele » Reviews

Uncharted 3 Review


2011-11-24  syskorn  13 Likes  0 Kommentare 
Wo war Nathan Drake nicht schon überall? Egal, ob der südamerikanische Dschungel ("Uncharted: Drakes Schicksal") oder eisiges Himalaya-Gebirge ("Uncharted 2: Among Thieves") - kein Schatz und Abenteuer ist vor Nathan sicher. In Teil 3 des exklusiven Edel-Action-Adventures geht es in die Wüste. Erste Bilder und Videos versprachen ein weiteres heißes Abenteuer mit Nathan. Die fertige Version hält das Versprochene mit einer Leichtigkeit, die wirklich erstaunlich ist.

Mr. Drake braucht Abenteuer
Nathan Drake ist auf der Suche nach dem "Atlantis der Wüste" und das nicht aus Spaß, sondern weil sich an jenem Ort ein mächtiges Artefakt befindet, dass er sich gerne krallen würde. Aber natürlich ist Nathan nicht der Einzige, der darauf ein Auge geworfen hat. Eine zwielichtige Organisation mit okkultem Hintergrund hat sich an die Fersen des Helden und seines Mentoren und Kumpel Victor Sullivan geheftet. Unser Held kämpft wie auch in den ersten zwei Teilen verzweifelt ums Überleben. "Lawrence von Arabien" und "Indiana Jones" lassen hier grüßen.

Von der Qualität des Spiels konnte man sich erstmalig im Juni auf der E3 2011 in Los Angeles überzeugen. Der Entwickler Naughty Dog zeigte einen recht umfangreichen Level. Nathan befindet sich auf einem Kreuzfahrtschiff. Das Schiff ist ständig am Wackeln und Mr. Drake kämpft sich zunächst leise durch die famos animierten Innenräume. Nach einer kurzen Schleicheinlage geht es raus an die frische Luft. Was man da sieht ist wirklich unglaublich imposant. "Uncharted 3: Drake's Deception" hat wohl den grafisch schönsten Wellengang aller Zeiten. Man kann es kaum fassen, wie gut dass alles aussieht. Nathan kämpft sich also durch das Schiff und wird nach kurzer Zeit in eine Falle gelockt. Im Nahkampf krallt er sich eine Granate und wirft sie in Richtung Schiffswand. Nach der Explosion bringt das eindringende Wasser das Schiff zum Kippen und Nathan muss eingeklemmt um sein Leben kämpfen. Harter Schnitt, der Spieler ist wieder mit einem absoluten "Boah!-Gefühl" in der Realität angekommen! Was allein der Entwickler Naughty Dog in dieser Szene an Effekten aufbietet ist der absolute Wahnsinn. Die Spielwelt sprüht geradezu vor Lebendigkeit. Die Umgebungen sehen klasse aus und werden durch fulminante Licht- und Schatteneffekte perfekt unterstützt. Die Präsentationsqualität ist wie auch in den ersten zwei Teilen auf höchstmöglichem Videospielniveau.

Weitere Überzeugungsarbeit lieferte die Demo auf der Gamescom 2011 in Köln. Nathan versucht in diesem Abschnitt sich auf ein Transportflugzeug zu schmuggeln, was natürlich gründlich schief geht. Während das Flugzeug startet, hechtet er über Häuserdächer, ballert sich währenddessen den Weg frei und versucht rennend die Reifen des Flugzeugs zu erreichen. Seine erst gerade zurückgelassene, zum Glück dickköpfige, Freundin Elena kommt ihm mit einem Geländewagen zur Hilfe und Nathan schafft es doch in einer klasse inszenierten Sequenz auf den Flieger. Ein Problem gelöst, aber das Nächste wartet schon. Ein wilder Kampf gegen einen Riesen entbrennt, der den Helden einfach aus dem Flieger werfen möchte. Kisten fliegen umher, Fäuste werden geschwungen und im Hintergrund kilometerweite Sandbänke.

Game Director Justin Richmond nahm sich auf einem Presse-Event in Frankfurt die Zeit, einen weiteren spannenden Level zu zeigen. Zu bestaunen gab es einen Wüstenlevel. Nathan ist kurz vor dem Verdursten und auf der Suche nach Wasser. Er findet eine verlassene Stadt die doch nicht so verlassen scheint. Nathan sucht also schnurstracks nach einem Brunnen, den er auch findet - nur ohne Wasser. Das bisschen in der Pfütze, löscht nicht wirklich den Durst. Als Nathan eine Holztür aufbricht, sind nicht nur seine bewaffneten Gegner verdutzt.

Uncharted, wie man es kennt und liebt - nur noch besser!
Tja, Videos und Bilder hin oder her. Wie zockt sich den nun die fertige Version?

Wie auch die Vorgänger, spielt sich "Uncharted 3: Drake's Deception" insgesamt wie aus einem Guss, manche Bereiche (Kämpfe/Multiplayer) wurden gar noch verbessert. Der Nahkampf zum Beispiel wurde in die richtige Richtung modifiziert. Nun ist es dem Spieler möglich die Umgebung mit in den Kampf einzubeziehen. Steht der Spieler bei einem Fight nah genug an einer Mauer, so packt sich Nathan den Gegner und ballert ihn gegen den Beton oder gegen einen Billardtisch. Das neue Kampfsystem wird im ersten Level, sehr zerstörerisch, bei einer deftigen Kneipenschlägerei erklärt. Das macht gleich richtig Laune und schürt schon die Vorfreude auf weitere Keilereien. Hinzu kommen Gegenstände, die Nathan in der passenden Situation benutzen kann, um Gegner flott auszuschalten. Schön auch, der Griff zum Stift einer Handgranate, während eines Kampfes. Da muss man aber auch schnell genug in Deckung gehen, wenn der Gegner so das Zeitliche segnet. Aber hier hören die Verbesserungen nicht auf. Die Schusswechsel, mit den vielen verschiedenen Waffen, wurden nun dynamischer gestaltet. Wie in den zwei vorherigen Teilen, hechtet man von Deckung zu Deckung und nimmt aus dem Schutz heraus seine Gegner aufs Korn. Durch die KI eingesetzte Granaten und Raketen, lassen aber die sicher geglaubte Deckung nun einstürzen. Die zerstörbaren Deckungen sind eine kluge Weiterentwicklung, des sowieso schon sehr guten Kampfsystems. Das erhöht auch den Anspruch in den Kämpfen, auch wenn die Gegner eigentlich nicht so viel dazu beitragen. Die waren bereits in den ersten zwei Teilen schon Kanonenfutter, in "Uncharted 3: Drake's Deception" hat sich das nicht geändert. Das ist aber nicht störend, so wird der Spielbarkeits-Flow, den die Uncharted-Reihe bisher perfekt beherrschte, aufrecht gehalten und mit den Neuerungen verfeinert.

Audio-visuell sind nicht viele Worte nötig. Das Gebotene ist absolut atemberaubend und sucht auf der PS3 seinesgleichen. Man könnte auch ohne Problem behaupten, dass "Uncharted 3: Drake's Deception" das imposanteste Spiel in dieser aktuellen Konsolengeneration ist. Wunderschön designte Levels, knackscharfe Texturen und famos inszenierte Zwischensequenzen unterhalten auf allerhöchstem Niveau. Die per Motion-Capturing von professionellen Schauspielern aufgenommenen Bewegungsabläufe sind einfach perfekt und jederzeit flüssig animiert. "Uncharted 3: Drake's Deception" ist zudem der erste Teil der 3D unterstützt und qualitativ im Gamingsektor zu dem werden könnte, was "Avatar" im Kinobereich bereits ist: Die Referenz! Dazu kommen authentische Soundeffekte, die wuchtig daherkommen und ein stimmiger Soundtrack. Hier passt so gut wie alles!

"High-Five" im Multiplayer-modus
Gelungen ist auch der Multiplayer. Es ist nun möglich im Split-Screen den Koop-Modus zusammen anzugehen und das sogar online. Eine Seltenheit in unserer Zeit. Hier muss aber gesagt werden, dass es nicht möglich ist die Story nachzuspielen. Die Entwickler haben hierfür extra Levels gebastelt, die aber den Storylevels in nichts nachstehen. In der Playlist kann man sich neben dem Koop-Modus auch für Team Deathmatch, Free for all oder Three Team Deathmatch entscheiden. Im letzteren treten drei zweier Gruppen gegeneinander an. Interessant sind auch einige Funktionen wie das Power Play, welches den zurückliegenden Teams dabei hilft schneller aufzuholen. Klasse: Das Buddy-System. Beim Einstieg in ein neues Match, weist das Spiel dem Spieler einen Buddy zu. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit mit deinem "besten Kumpel" erhaltet ihr flotteren Zugang zu Waffen und anderen Extras. Um dem Gegner den Rest zu geben, könnt ihr mit Eurem Buddy am besten nach einem Abschuss, einen sogenannten "High-Five" geben. Witzig, aber motivierend!

Für den geneigten Sammler bietet "Uncharted 3: Drake's Deception" so einiges. Neben der "Standard Edition" erscheint das Spiel auch in einer "Special-Edition", die neben dem Spiel verschiedene Gutscheine für den Multiplayer-Modus enthält. Die "Explorer-Edition" wiederum enthält alles was das Uncharted-Herz begehrt: In einer exklusiven Holz-Reisebox findet sich Nathan Drakes Gürtelschnalle, ein Ring mit Halsketten-Band, eine "Nathan Drake"-Figur, ein 3D-Linsenraster-Sticker, Booster-Belohungen für den Multiplayer-Modus, Charakterdesigns und Aufkleber.

Uncharted 3 ist der erwartete Hit und stellt seine Vorgänger sogar noch ein wenig in den Schatten. MUST-HAVE für die PS 3!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.