Spiele » Reviews

Toy Story 3 Review


2010-11-20  Spielemagazin  11 Likes  0 Kommentare 
"Kein Spielzeug wird zurückgelassen" - Das ist das neue Motto von Buzz, Woody und Jessie, just denen drei Charakteren, die man im nun folgenden Spiel steuern kann. Fans der Reihe ahnen es natürlich schon - wir reden von "Toy Story 3", der am 29. Juli 2010 in den deutschen Kinos Premiere feierte. Das Spiel zum Film für die PS2 dauerte noch ein wenig länger - aber Ende Oktober war es dann soweit und nach einem ausgiebigen Test wollen wir euch nun verraten wie es sich so spielt.

Toy Story 3
Lizenzumsetzungen von Hollywood-Filmen sind ja meist recht kritisch zu betrachten - die Liste an missratenen Umsetzungen ist einfach schon zu lang. Aber soviel vorneweg: "Toy Story 3" wird sich nicht auf dieser Liste wiederfinden, sondern eher bei den gelungenen Adaptionen. Gleich nach dem Spielstart landet der Spieler in einem Auswahlmenü, welches vor allem Zugang zum Storymodus ermöglicht. Dieser ist recht eng an die Handlung des Films angelehnt, so daß sich Kenner des Films im Spiel sicherlich noch schneller wohlfühlen werden. So trifft man im Spiel natürlich auch die aus den Filmen bekannten Figuren und darf sich beispielsweise auch in Andys Zimmer tummeln.
Die PlayStation 2-Version von "Toy Story 3" bietet dieselben Figuren und Schauplätze wie im Film und darüber hinaus eigens für die Plattform entwickelte neue und individuelle Spielmodi. Auf ihrer Reise durch die große weite Welt der Menschen müssen Spieler in der Rolle ihres Lieblingscharakters Auswege aus gefährlichen Situationen finden oder sich gegen den bösen Imperator Zurg verteidigen.

Und eines muss man den Machern von "Asobo Studios" lassen: Die Jungs und Mädels haben Fantasie. Die Minigames und verschiedenen Levels des Spiels machen wirklich Laune und zeigen, dass die PS2 noch lange nicht zum "alten Eisen" gehören muss. Schon allein die spektakuläre Zugfahrt zu Beginn des Spiels zeigt, welchen Spaß man aus der in die Jahre gekommenen Konsole herauskitzeln kann. Es macht einfach Laune seinen Helden durch die Abteile des Zuges zu jagen, während Feuerbälle von oben auf die Gleise herunterprasseln - schön! Die Steuerung gestaltet sich ebenfalls sehr einfach und intuitiv. Man braucht sicherlich nur ein paar Spielminuten, um sich mit den Grundregeln des Spiels vertraut zu machen. Also: Gar kein Problem.

Grafik und Sound
Wenn man nun mal vom altbekannten Kantenflimmern absieht, macht "Toy Story 3" auf der PS2 eine gute Figur. Die Animationen sind sehr gut umgesetzt und auch die Grundatmosphäre des Films konnte gut in das Spiel transportiert werden. Insbesondere die Körper- und Bewegungsanimationen der Protagonisten sind überaus sehenswert und werden Kenner und Nicht-Kenner des Films zu gefallen wissen.

Die Hintergrundmusik ist ebenfalls dem Streifen entnommen und auch die Soundeffekte verdienen unser Lob. Es zischt, knallt und "pängt" wie am laufenden Band und alle Sounds passen zu den Ereignissen auf dem Schirm - ausnahmslos.

"Toy Story 3" macht auch auf der PS2 eine hervorragende Figur. Zwar kommt das Spiel ein bisschen spät auf den Markt, wer aber nur eine PS2 besitzt darf fast schon bedenkenlos zugreifen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Toy Story 3: Das Videospiel
   Genre Actionspiele
   Release 2010-10-21
   Systeme PlayStation2
   Publisher Disney
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 6 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Prime Gaming

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld