Spiele » Reviews

Saint Seiya Brave Soldiers - Knights of the Zodiac Review


2014-01-18  Spielemagazin  10 Likes  0 Kommentare 
Mangas und Animes sind heutzutage enorm populär und gehören schon seit einigen Jahrzehnten zur Pop-Kultur der Jugend. Dabei heißen die Helden des letzten Jahrzehnts Naruto, Ruffy und Zorro. Doch auch heute noch gibt es Mangas und Animes, die schon eininge Jahrzehnte auf dem Buckel haben und trotzdem immer wieder die heranwachsende Jugend begeistern. Allen voran natürlich Dragon Ball und seine verschiedenen Ableger, Filme und das unglaublich große Franchise hinter der Serie, die bereits in den 1980er Jahren in Japan entstanden ist. Eine weitere Serie, die fast genauso weltbekannt ist, hat ihre Anfänge ebenfalls in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts und bekommt nun ein Beat'em'Up-Spiel, das die Herzen der Fans höher schlagen lassen will: "Saint Seiya Brave Soldiers" basiert auf der Saint-Saiya-Saga des bekannten Mangakas Masami Kurumade und versetzt den Spieler zurück in die gute, alte Zeit. Wir haben das Spiel für euch getestet und sagen euch, warum eine gute Portion Nostalgie auf euch wartet.

Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse
Für all jene, denen die Grundgeschichte von Saint Seiya nicht bekannt ist, gibt es eine kurze Zusammenfassung: Es herrscht ein ewiger Krieg auf der Welt, denn die Kräfte des Guten kollidieren regelmäßig mit den Kräften des Bösen. Dies alles passiert in den Gestalten von den griechischen Göttern Athena, die auf der Seite der Guten kämpft, und ihren beiden bösen Widersachern Poseidon und Hades, die in dem Heiligen Krieg gegeneinander um die Menschheit kämpfen. Alle 200 Jahre werden die Götter reinkarniert und damit wiedergeboren. Die Geschichte von Saint Seiya beginnt dabei mit dem japanischen Geschäftsmann Mitsumasa Kido, der einen sterbenden sogenannten Gold Saint trifft, der ihm eine goldene Rüstung ("Cloth" genannt) übergibt und ihm außerdem ein Baby anvertraut - bei dem es sich um die gerade wiedergeborene Athena handelt. Schnell wird dem tüchtigen Geschäftsmann klar, dass es nun an ihm liegt, die Welt nicht untergehen zu lassen, woraufhin er weltweit Waisenkinder in Trainings-Camps schickt und sie zu den Saints - den Kriegern der Athena - ausbilden lässt. Diese lernen während ihrer jahrelangen Ausbildung, ihre kosmische Energie ("Kosmo" genannt) zu beherrschen und damit übermenschliche Angriffe auszuführen. Die Protagonisten der Serie sind neben Athena und ihren Widersachern die Krieger Saiya, Shiryu, Hyoga, Ikki und Shun, die ihr Leben geben würden, um ihre Göttin vor Schaden zu bewahren.

Kämpfe für die Gerechtigkeit
Und genau diese Geschichte erzählt auch der Story Mode von "Saint Seiya Brave Soldiers", der die ersten drei Akte des Mangas nacherzählt und dabei alle wichtigen und unwichtigen Kämpfe nachspielen lässt. Dabei gibt es einige Kämpfe, die unbedingt ausgefochten werden müssen, um in der Geschichte voran zu schreiten, aber auch viele Nebenkämpfe, die optional sind, aber dem Flair des Spiels einfach gut tun. Allerdings versteht man wahrscheinlich große Teile der Geschichte nicht, wenn man den Manga beziehungsweise den Anime nicht kennt, denn viele Storyelemente wurden ausgelassen, um schneller zu den Kämpfen gelangen zu können. Man merkt, dass der Entwickler des Titels bereits viel Erfahrung im Genre sammeln konnte, denn er ist unter anderem für die Dragon Ball - Beat'em'Ups verantwortlich, die so erfolgreich auf diversen Konsolen erschienen sind. Und auch hier ist seine Handschrift nicht zu verkennen: Es gibt einige normale Angriffe, Würfe und Blocks, die wohl jedes Kampfspiel besitzt. Aber das wirklich Wichtige ist dabei die kosmische Energie, die ihr sammelt, indem ihr Angriffe abblockt oder welche ausführt. Habt ihr genug Kosmo gesammelt, könnt ihr nämlich sehr effektive und starke Angriffe ausführen, die - wenn sie denn treffen - einen Kampf sehr schnell für euch entscheiden können. Außerdem hat jeder Kämpfer - von denen es über 50 gibt, die dazu noch in bis zu fünfzehn verschiedenen Variationen vorhanden sind - seine Stärken und Schwächen. Es geht also nicht nur darum, möglichste starke Angriffe heraus zu hauen, sondern auch zu wissen, in welcher Situation der Gegner gerade am verletzlichsten ist.

Künstliche Intelligenz und menschliche Widersacher
So nostalgisch der Story-Modus auch ist, er hat ganz klar einen großen Nachteil: Die künstliche Intelligenz der Gegner ist wirklich sehr gering gehalten: Es ist absolut nicht schwer, sie auszutricksen und so ihre Verteidigung für einen Moment zu öffnen - um genau in diesem Augenblick mit einer vernichtenden Kosmo-Attacke durchzukommen. Auch sind die Angriffsmuster der computergesteuerten Feinde sehr vorhersehbar und fordern selbst Anfänger kaum heraus. Wenn das Spiel eine Schwäche hat, dann sind es definitiv diese Kämpfe, was sehr schade ist, denn als Fan der Serie kommt man storytechnisch durchaus auf seine Kosten. Es fehlt jedoch einfach der zündende Funke, der dafür sorgt, dass man richtig gefesselt am Story-Modus sitzt. Dieser bietet trotzdem - abhängig davon, wie viele Nebenmissionen man erledigen möchte - viele Stunden Spaß, auch wenn die Herausforderung etwas fehlt. Dafür findet man diese definitiv im Kampf gegen menschliche Gegner, die man sowohl offline, als auch online herausfordern kann. Dann entfaltet "Saint Seiya Brave Soldiers" sein volles Potential und sorgt für viel Langzeitmotivation.

Gerade im Manga- und Animebereich gibt es immer wieder Lizenz-Spiele, an die man recht hohe Erwartungen hat, die dann jedoch irgendwie enttäuscht werden. "Saint Seiya Brave Soldiers" gehört wohl auch in die Kategorie, obwohl es absolut kein schlechter Titel ist. Es kommt durchaus Nostalgie auf und die grafischen Effekte sind genretypisch absolut passend. Wäre die KI besser, wäre es wohl ein gutes Spiel geworden, doch so ist es lediglich Durchschnitt. Doch wer die Saint Seiya-Reihe mag und auf Beat'em'Ups steht, der kann bedenkenlos zuschlagen, denn einige Stunden Spaß bringt der Titel allemal.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Saint Seiya Brave Soldiers - Knights of the Zodiac
   Genre
   Release 2013-11-22
   Systeme PlayStation 3
   Publisher NAMCO BANDAI Games Germany GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld