Hardware » Reviews

Razer Carcharias Gaming Headset Review


2013-03-24  Jana  12 Likes  0 Kommentare 
Die Firma Razer ist nun schon längere Zeit dafür bekannt, Computerzubehör für Gamer zu verkaufen. Da gibt es die stylischen Mäuse, Tastaturen, Headsets und so weiter. Aber Razer steht natürlich nicht nur für auffälligen Style, sondern in der Regel auch für gute Qualität. Nachdem wir vor einiger Zeit schon eine Maus der Firma testen durften und von dieser durchaus begeistert waren, haben wir nun ein Headset getestet. Unsere Erwartungen waren natürlich entsprechend hoch, doch konnten diese auch erfüllt werden?

Das Design
Fangen wir mit dem offensichtlichen an. Nur das grüne Zeichen lässt auf den ersten Blick erkennen, dass es sich bei diesem Headset um eins aus dem Hause Razer handelt. Das ist auch erstmal gar kein Kritikpunkt, denn stylisch ist es allemal und es leuchtet sogar grün! Es leuchtet also grün? Was soll man sich darunter nun vorstellen? Ganz einfach: Das Zeichen auf dem rechten Hörer leuchtet, wenn das Headset in Betrieb ist. Nettes kleines Feature, Spielerei, nennt es, wie ihr wollt. Was aber auf dem ersten Blick wie ein nettes Feature aussieht, erweist sich doch als extrem nervig. Stellt euch mal vor: Ihr sitzt an eurem Rechner mit dem Headset auf dem Kopf. Zu eurer Rechten liegt euer Freund oder eure Freundin auf dem Sofa oder im Bett und möchte Fernsehen. Ob er oder sie begeistert ist, die ganze Zeit dabei grün angestrahlt zu werden? Können wir uns nur schwer vorstellen...

Gut, nun aber mal zum Wesentliche: Die Qualität des Headsets! Und schon beim Aufsetzen des Headsets stellen wir fest, dass es nicht ganz so bequem sitzt, wie man es gerne hätte. Natürlich kann man das Headset entsprechend einstellen, aber dass es an den Ohrmuscheln schnell drückt, lässt sich nicht verhindern. Wer empfindliche Ohren hat, möchte dieses Headset also schon bald wieder absetzen.

Der Sound
Gehen wir nun aber mal davon aus, dass man sich nicht an dem grünen Leuchten stört und dass man das Gefühl hat, das Headset würde gut sitzen. Hilft alles nichts, denn momentan ist dieses Headset fast unbrauchbar! Steckt man es nämlich über USB an den Rechner an, erhält man durchgehend (!!!) ein nerviges Rauschen, das sich manchmal auch zu einem Pfeifen entwickelt. Ob Sound nun laut oder leise: Das Rauschen bleibt kontinuierlich bestehen. Gut, mit lauter Musik kann man es übertönen, aber das kann kaum Sinn der Sache sein, oder?

Nun dachte wir also, es könnte ja sein, dass unser Testmuster einen kleinen Defekt hat und haben uns im weltweiten Netz ein bisschen umgeschaut. Und was stellen wir fest? Wir sind nicht die einzigen, die mit diesem Problem zu kämpfen haben! Einige andere Benutzer stören sich ebenfalls an diesem Geräusch, scheint also ein bekannter Fehler zu sein. Was sagt uns das aber? So ist das Headset in jedem Fall unbrauchbar, denn das Geräusch ist einfach nicht auszuhalten!

Dennoch haben wir gegen das Rauschen angekämpft und tapfer weiter getestet. Musik an! Und was ist? Gleich wird sich von hinten beschwert, dass die Musik doch wohl ein bisschen zu laut ist. Dabei ist dies die normale Lautstärke gewesen, die man sonst eben auch mal so hört und bei der sich noch nie jemand beschwert hat. Es dringt also einiges durch, was für die Umgebung natürlich störend ist.

Die Sprachqualität
Etwas positives gibt es aber dennoch zu vermelden: Die Sprachqualität durch das Mikrophon ist gut. Nicht hervorragend, aber eben gut, so dass einen jeder im TS oder auf einer Aufnahme problemlos und ohne lästige Hintergrundgeräusche hören kann.

Doch seien wir ehrlich: Wen interessiert es denn schon, ob die Sprachqualität gut ist, wenn man selber kaum 5 Minuten mit dem Headset aushält, weil es so rauscht? Eben. Und deshalb müssen wir leider von einem Kauf dieses Headsets abraten, wenn man auch sonst recht gute Qualität von Razer gewohnt ist. Hier ist aber etwas deutlich schief gegangen! Demnach müssen wir auch der nachfolgenden Produktbeschreibung zum Teil widersprechen, denn von der "hervorragende, realistische Audioqualität mit kristallklaren Klängen und tiefen, wuchtigen Bässen" könnten wir durch das besagte Rauschen leider nichts hören.

Nun könnte man sagen, man muss das Headset ja nicht unbedingt über USB anschließen, denn es verfügt ja auch über 3,5mm Klinke Stecker. Stimmt. Allerdings bezieht das Headset Strom über USB, es muss also doch eingesteckt sein. Und sobald es über USB eingesteckt ist, sind auch schon die nervtötenden Geräusche da.

Technische Daten (Produktbeschreibung):
Razer Carcharias, Gaming Headset für PC und Xbox 360. Das Razer Carcharias Gaming-Headset für Xbox 360/PC ist ein ohrumschließendes Gaming-Headset, das für ausgiebige Gaming-Sessions mit überragendem Gaming-Audio, Klarheit und satten Bässen entwickelt wurde. Freue dich darauf, extremen Komfort mit den ohrumschließenden Kopfhörermuscheln und den austauschbaren Ohrpolstern zu erleben. Genau wie sein legendärer Vorgänger, das originale Razer Carcharias, bietet auch das rundum erneuerte Razer Carcharias für Xbox/PC hervorragende, realistische Audioqualität mit kristallklaren Klängen und tiefen, wuchtigen Bässen. Die im Kabel integrierte Fernbedienung ermöglicht einfache und schnelle Kontrolle der Lautstärke sowie der Balance zwischen der Stimm- und der Game-Lautstärke und macht dieses Headset perfekt für Xbox LIVE-Gaming. Das justierbare Mikrofon mit Rauschfilterung ist für eine klare Stimmübertragung optimiert. Das Razer Carcharias wird komfortabel direkt per Plug-and-Play an deine Xbox 360 oder deinen PC angeschlossen. Technische Daten: Kopfhörer - Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz - Impedanz: 32 O bei 1 kHz - Empfindlichkeit (bei 1 kHz, 1 V/Pa): 102 ± 4dB bei 1 kHz Maximum - Eingangsleistung: 200 mW - Treiber: 40 mm mit Neodymmagneten - Innerer Ohrmuschel-Durchmesser: 50 mm - Kabellänge: 3 m Mikrofon - Frequenzgang: 50 - 16.000 Hz - Rauschabstand: 50 dB - Empfindlichkeit (bei 1 kHz, 1 V/Pa): -37 ± 4 dB - Aufnahmemuster: Unidirektional - Kabel: 3 Meter, geflochtene Faserummantelung - Anschluss: kombinierter 3,5 mm-Anschluss (Kopfhörer und Mikrofon)

Dieses Headset stellte sich bei unserem PC-Test als völlig unbrauchbar heraus. Ein nerviges Rauschen macht die Benutzung unmöglich! Angeblich soll dies nicht bei jedem USB-Anschluß der Fall sein - auf 3 verschiedenen Testsrechnern (bei denen es sonst kein Problem mit USB-Headsets gibt) war es aber so! Wir würden an dieser Stelle also von einem Kauf abraten, wenn man nicht enttäuscht werden möchte oder zufällig Glück hat.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Razer Carcharias, Gaming Headset für Xbox 360 und PC
   Genre
   Release
   Systeme Windows 7
   Publisher Razer
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Paypal Trinkgeld