Spiele » Reviews

Might & Magic: Duel of Champions Review


2013-03-10  Ray  14 Likes  0 Kommentare 
Ubisoft hat mit "Might & Magic: Duel of Champions" ein komplexes Kartenspiel in der Hinterhand, welches wir uns in unserem Test einmal genauer angeschaut haben. Ob sich der Titel für euch lohnt oder ob es sich eher um ein Pay2Win Spiel handelt, verraten wir euch in unserem Test!

Macht und Magie!
An welche Spiele denkt man, wenn man sich dem klassischen Sammelkartenspiel widmet? Yu-Gi-Oh!, Pokémon oder der Klassiker Magic: The Gathering? Genau, aber es gibt auch noch neuere Vertreter in diesem Genre. So hat die Firma Ubisoft die Might & Magic Lizenz ausgegraben und packt das klassische Kartenspiel zurück ins digitale Universum und auf eure Abspielgeräte. Doch lohnt sich der digitale Nachkauf, oder sollte man sich doch wieder zurück auf die bisherigen, physischen Karten besinnen?

Voraussetzung ist ein UPlay Account von Ubisoft. Nachdem ihr euch diesen erstellt habt, werdet ihr von einem anfänglich sehr unübersichtlichen Menü begrüßt und fühlt euch zunächst erschlagen von den schier unwirklich vielen Karten, Menüs und Optionen. Klar, hier greift die Kluft, dass das Spiel vom PC auf das iPad portiert wurde und deswegen die Steuerung lediglich auf die Touch-Steuerung angepasst wurde. Wir hätten uns, gerade was die Menüs und die Bedienung angeht, hier etwas mehr versprochen. Letzten Endes kommt man aber auch so ganz gut zurecht und findet sich nach ein zwei Spielen doch sehr gut zurecht.

Aber Achtung! Die Einstiegskurve ist sehr steil und gibt einem einige Hürden in den Weg. Gerade zu Beginn des Spiels werdet ihr euch von der unfassbar großen Masse an Karten und Möglichkeiten der Deckindividualisierung erschrocken. Nach einiger Einarbeitungszeit und einigen Testspielen werdet ihr jedoch euren eigenen Rhythmus finden und wissen, welche Kartentypen und welche Spielstrategie eurer eigener Spielweise entsprechen.

Technik & Free2Play Modell als Hindernis?
Doch eine Krücke hat das Spiel doch, auch wenn Lizenz und das Gameplay durchaus absolut passabel sind - die Technik. Erwartet bitte von "Might & Magic: Duel of Champions" keine Grafikwunder, Spitzeneffekte oder grafisch anspruchsvolle Menüs. Es passiert von der Grafik her nicht viel, außer dass die Monster in euren Karten einige kleinere Grafikeffekte zünden, zum Beispiel einen Feuerzauber, aber ansonsten passiert nicht viel. Was man jedoch klar hervorheben muss: Die Karten und die Menüs sind allesamt liebevoll und detailreich gestaltet und fügen sich hervorragend in das Spiel ein. Hier muss man den Zeichnern wirklich ein Lob aussprechen. Fehlende Retinaauflösung ist jedoch ein absoluter Schnitzer und sollte dringend nachgebessert werden.

Da "Might & Magic: Duel of Champions" jedoch gratis im App Store zur Verfügung steht, ist der Verdacht des immer populärer werden Free2Play Modells recht nahe. Und auch der Kartenableger von Ubisoft kommt nicht ganz ohne Microtransactions aus. Alleine bei dem Begriff des Sammelkartenspiels kommt einem bereits in den Sinn, mit welcher Ware hier gehandelt wird. Ihr könnt eine eigene spielinterne oder Echtgeld-Währung nutzen um euch neue Kartenpakete im klassischen Sinne zu kaufen, in der Hoffnung das eine besonders effektive Karte in eurem Paket vorhanden ist. Um die Chance zu steigern, solltet ihr auf speziell von Ubisoft angepriesene Kartendecks warten und bei diesem zuschlagen, hier sind doppelte Karten ausgeschlossen und seltene Karten garantiert.

Wer Interesse an einem ordentlichen Sammelkartenspiel hat, der findet mit Might & Magic: Duel of Champions einen ordentlichen Vertreter diese Kategorie. Wer sich jedoch von dem typischen Free2Play Modell und dem Onlinezwang nicht anfreunden kann, der sollte lieber die Finger davon lassen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.