Spiele » Reviews

Landwirtschaftssimulator 2011 Review


2010-10-23  Sebastian  11 Likes  0 Kommentare 
Mit dem "Landwirtschaftssimulator" ist es wie mit "Modern Talking"-Alben. Beide Produkte stehen regelmässig an der Spitze der Verkaufscharts, aber wenn man sich mal umhört, will keiner ein Exemplar besitzen. Der "Landwirtschaftssimulator" ist ein regelrechtes Phänomen: Bereits Mitte Oktober vermeldete der Hersteller über 150.000 durch den Handel bestellte Exemplare - ein Rekord in der 10jährigen Firmengeschichte astragons. Deutschland - Land der Farmer?

Bauer sucht Farm
Am Spielprinzip hat sich auch in der 2011er Ausgabe relativ wenig geändert, denn nach wie vor schlüpfen wir in die Haut eines herkömmlichen Farmers, der eine ganze Palette an Aufgaben zu erfüllen hat. Herzstück des Spiels ist sicherlich der Karrieremodus, der uns mit zahlreichen Missionen und Neuerungen durchaus zu fordern weiß. Leider ist ein Tutorial wieder zum Bauernopfer geworden - es fehlt wie gewohnt gänzlich und so ist der Spieleinstieg unnötig kompliziert. Merke: Es ist noch kein Bauer vom Himmel gefallen.

Dafür haben sich die Entwickler von Giants Software an anderen Stellen etwas einfallen lassen. Vielfach von den Fans der Reihe gewünscht: Die Viehzucht, die nun Wirklichkeit geworden ist. So will das Vieh nun gefüttert werden, wir düngen Felder und können mit den Vieherzeugnissen sogar noch zusätzliches Geld einnehmen. Gerade dieser Wirtschaftsteil ist ebenfalls neu hinzugekommen und verleiht dem Spiel etwas mehr Tiefgang.

Und weil Bauern bekanntlich sehr gesellige Zeitgenossen sind haben die Macher dem Spiel auch den langerwarteten Multiplayer-Modus spendiert. So kann man nun über LAN oder Internet zusammen spielen und auch gemeinsam einen Bauernhof führen. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es gar noch mehr Neuigkeiten: Der Fuhrpark wurde gehörig erweitert und kann mit zahlreichen neuen Fahrzeugen von Herstellern wie Deutz, Krone, Horsch und Pöttinger punkten. Desweiteren ist der Download weiterer Karten, Fahrzeuge und Geräte mit automatischer Mod-Installation möglich. Wie man sieht, auch wenn sich am Prinzip wenig geändert hat, an den Möglichkeiten wurde doch einiges gedreht...

Grafik und Sound
Ein Grafik-Feuerwerk darf man nach wie vor nicht erwarten - virtuelle Farmer müssen etwas genügsamer sein. Dennoch wirkt die frei befahrbare Welt immerhin belebter, die Inselwelt auf der wir uns befinden ist nett ausgestaltet und vor allem die detaillierten Fahrzeuge sind gelungen. Kurzum: Optisch "nett", mit Luft nach oben.

Auf seinen Fahrten über die Insel muss man auf Begleitmusik verzichten. Scheinbar gibt es auch heutzutage keine Trackerradios zu kaufen. In den Menüs gibt es dafür eine solide Grundbeschallung und die Ingame-Soundeffekte sind auch ganz gelungen.

Der "Landwirtschaftssimulator 2011" bietet jede Menge Neuerungen für angehende Hobby-Farmer. Für Fans der Reihe sicherlich eine sehr gelungene Erweiterung.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Landwirtschafts-Simulator 2011
   Genre Simulation
   Release 2010-10-18
   Systeme Windows 7
   Publisher astragon Software GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld