Spiele » Reviews

Fußball Manager 2010 Review


2010-02-07  Taker  13 Likes  0 Kommentare 
Wie jedes Jahr brachte EA Sports auch dieses Jahr wieder den Fussball Manager auf den Markt. Schon seit vielen gilt diese Reihe nicht nur bei Fussball Fans als bester Vertreter des Manager-Genres. Konkurrenten wie der "Football Manager" von Sports Interactive mussten in der Vergangenheit immer den Kürzeren ziehen. Ob der "Fussball Manager 2010" dessen Cover übrigens von Hoffenheim Trainer Ralf Rangnick geziert wird wieder abstauben kann haben wir für euch getestet.

EA Sports und die Macht der Lizenzen
Eines hat man im Hause EA Sports stets der Konkurrenz voraus. Die Datenbank umfasst mehr als 3.600 Vereine und 32.000 Spieler, wobei über 9.000 dieser Spieler mit echten Bildern dargestellt werden, mehrere Hundert mit extragroßen Fotos. Wem das aber immer noch nicht reicht auf den wartet wie Gewohnt der Editor. Mit dem Editor kann man Ligen, Vereine und so viele Spieler hinzufügen oder verändern wie man möchte.

Brandneues Spiel oder bestenfalls ein Patch?
Fleißige Spieler der Fussball Manager Reihe werden wissen, dass es alle Jahre wieder einen Kritikpunkt gibt. Auch dieses Jahr stellt sich die Frage natürlich. Brandneue und atemberaubende Features sucht man auch dieses Jahr wieder einmal "fast" vergebens. Ja "fast", denn bis auf den neuen Online-Modus bekommt man nichts Neues geboten. Zwar werden die Publisher mit einem angeblich verbesserten 3D-Modus, dem Reinschreien von Anweisungen Live an der Seitenlinie, einem extra leichten Stadion-Editor und einigen anderen Sachen, doch gab es diese Features fast alle schon vorher oder sie sind so unwichtig das man sie auch hätte weg lassen können. Kurzum, EA Sports versucht dem potenziellen Kunden alte Features als neu zu verkaufen. Fussball Manager 2010 ist also auch dieses Jahr wieder ein Patch des Vorgängers zum Vollpreis.

Der Online-Modus
Kommen wir nun also zur einzigen wirklichen Neuerung. Jahrelang wurden die Entwickler von der Fan-Community angefleht, dass ein Online-Modus in so einem Spiel einfach unverzichtbar ist. Es waren Jahre in dem die Community sowieso nie etwas bei EA Sports zu sagen hatte, so wurde auch dieser Wunsch nie wirklich beachtet. In diesem Punkt hat der "Football Manager" von Sports Interactive immer die Nase vorne gehabt. Denn dort kann man schon seit etlichen Jahren das Manager sein im Lan- und Onlinemodus gegen seine Freunde genießen.

Nun hat es der Online-Modus also endlich in das Spiel geschafft. Allerdings kann man schon vorher sagen, dass dieser nicht Jedermanns Geschmack sein wird. Denn ein gemütliches Spiel mit seinen Freunden in denen man einfach so wie immer Spielen kann sucht man vergebens. Die Features sind stark eingegrenzt und die Wochenzeit ist sehr stark begrenzt, so dass man oft gar nicht alles schafft, was man gerne machen würde. Kurzum, der Online-Modus ist darauf ausgelegt so schnell wie möglich eine Saison über die Runde zu bekommen. Da hätte man sich vom Entwickler mehr Fingerspitzengefühl gewünscht.

Jährlich grüßt das..
Korrekterweise müsste es "Jährlich grüßt der" heißen. Denn wie jedes Jahr hat es der Entwickler von "Fussball Manager" auch dieses Jahr wieder nicht geschafft ein fehlerfreies Spiel auf den Markt zu bringen. Der Fehlerteufel scheint beim Entwickler fest im Programmierer Team angestellt zu sein. Zum Erscheinungstermin hat bis heute jeder einzelne Teil der Serie massenhaft riesige Fehler gehabt. Diese wurden zwar jedes Jahr durch Patches bereinigt, doch ist es am Anfang mehr als nervig wenn man einfach nicht ordentlich Spielen kann ohne dass das Spiel andauernd abstürzt oder andere Fehler das Spiel unspielbar machen. Für die Version 2007 wurden als Präventivmaßnahme 70 Spieletester mit einer Testversion ausgestattet. Auch die innerdeutsche Testabteilung wurde reaktiviert. Man muss sich Fragen warum man dies heute nicht mehr macht, wenn man doch ganz genau weiß, wie fehlerhaft die eigenen Spiele jedes Jahr sind.

Die bewährte Genialität
Aber natürlich gibt es nicht nur schlechtes zu berichten. "Fussball Manager 2010" brilliert auch dieses Jahr wieder durch sein tiefgründiges Gameplay. Was Anfängern am Anfang zwar noch vor eine schier unlösbare Aufgabe stellt ist für Fans das höchste Maß an Geilheit. Allerdings muss man dann auch hier wieder einen kleinen Minuspunkt nennen. Denn wie angesprochen schauen Anfänger voll in die Röhre. Man vermisst bis heute eine gescheite Hilfestellung wie zum Beispiel ein Tutorial oder einen Assistenten wie er beim "Football Manager" von Sports Interactive üblich ist.

Dennoch kann man sich stets selber aussuchen welche Aufgabenbereiche man selber übernehmen will. So kann man alles, was man nicht selbst machen kann oder will an die Assistenten abgeben. Voraussetzung dafür, dass diese Aufgaben gut erfüllt werden ist aber, dass man gute Mitarbeiter einstellt. Und selbst dann merkt man oft, dass übertragene Aufgaben nur mangelhaft erledigt werden. So bringt es der Geschäftsführer meist gar nicht erst auf die Reihe die Mitarbeiterverträge zu verlängern oder der Sportdirektor lässt Verträge von Starspielern einfach auslaufen.

Der Fussball Manager trägt aber wie jedes Jahr den Begriff "Simulation" zu Recht. Denn in keinem anderen Managerspiel kann man in noch so kleine Vorgänge des Vereinslebens eingreifen. Was wird den Gästen in den VIP Logen geboten? Wie viele Toiletten stellt man den Fans zur Verfügung? Was soll im Trainingslager trainiert werden? Wie viele Schals sollen im Fanshop vorrätig sein? Die Liste der Features würde alleine ein ganzes Buch füllen. Egal ob man als Anfänger fast alle Aufgaben abgibt oder man als Hardcore Manager alles selber machen will. Es ist für jeden Spielertyp alles möglich.

Nervende 3D -Spiele und öde Musik
EA Sports gibt jedes Jahr auf das neue damit an wie deutlich das 3D-Match ja verbessert wurde. Auch dieses Jahr kann man nur jedem davon abraten die Spiele über den 3D-Modus zu beobachten. Alternativ gibt es den Videotext-Modus und die Sofortberechnung. Wer es umfangreich will der nutzt den text-Modus und für die die es möglichst schnell haben wollen ist die Sofortberechnung perfekt geeignet. Ansonsten kann man die Grafik kaum bemängeln. Die Menüs sind auch für hohe Auflösungen ausgelegt, sodass man eigentlich auf jedem Bildschirm eine gute Grafik genießen kann.

Zur Hintergrundmusik kann man nur eins sagen. Zum Glück kann man eigene Musiktitel abspielen lassen! Denn klassische Fahrstuhlmusik hat unserer Meinung nach nichts in einem Manager Spiel zu suchen. Gewöhnt euch das bitte ab, Herren Programmierer. Ansonsten sind die Soundeffekte okay. Zu bemängeln gibt es eh nicht viel immerhin muss keine bestimmte Stimmung oder änhliches aufgebaut werden.

Ja auch 2010 ist der Fussball Manager 2010 von EA Sports wieder der klare Genre Krösus. Auch wenn es sich beim genauen Hinsehen wieder nur um ein Update zum Vorgänger handelt behält EA Sports den Vorsprung auf die Konkurrenz. Für Anfänger ist der Einstieg sehr schwer. Doch trotz zuschaltbarer Assistenten ist das Spiel für Anfänger sowie Voll-Freaks gleichermaßen geeignet. Wenn dieses Spiel in einem Punkt überzeugen kann, dann ist es das extrem tiefgehende Gameplay. Wir geben nur sehr selten die vollen hundert Punkte aber der Fussball Manager 2010 hat die volle Punktzahl in der Wertung Gameplay mehr als verdient.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Fussball Manager 10
   Genre Actionspiele
   Release 2009-10-29
   Systeme Windows Vista
   Publisher Electronic Arts GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ohne Altersbeschränkung Jahren
   Homepage
Werbung

Diablo

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld